Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

S-LINK: Verkehrslösung für die Stauhauptstadt Österreichs

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Die Planungen für das wichtigste Verkehrsprojekt im Salzburger Zentralraum laufen weiter. Derzeit werden im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung alle im Dezember 2022 eingereichten Unterlagen für das erste Vorhaben vom Lokalbahnhof...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Mehr Sitzplätze zu Christi Himmelfahrt

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB sorgen wieder vor und sind mit zusätzlichen Zügen auf der Süd- und Weststrecke unterwegs. Ab sofort verfügen die zusätzlichen Züge, die zu den Starkreisetagen auf Schiene gebracht werden, über ein Sparschiene-Kontingent.

Zusammenführen
Schienenersatzverkehr auf der Kamptalbahn im April

Erneuerungsarbeiten auf der Rudolfsbahn gehen auch 2023 weiter

[Presseaussendung]
von A.D.

Diese Woche wurde mit den ersten Arbeiten begonnen, während der Hauptarbeiten im Sommer wird die Strecke im Abschnitt Amstetten – Waidhofen rund zwei Monate lang gesperrt und ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Investiert werden rund...

Zusammenführen
Mehr Digitalisierung und fairen Wettbewerb mit der Straße für mehr Güter auf der klimafreundlichen Schiene

Mehr Digitalisierung und fairen Wettbewerb mit der Straße für mehr Güter auf der klimafreundlichen Schiene

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Das Ziel von 30 Prozent Verkehrsanteil im Schienengüterverkehr ist erreichbar mit Digitalisierung und Automatisierung.

Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: Startschuss zur Erneuerung von 51 Bahnhöfen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Foto Deutsche Bahn. „Alles neu macht der Mai“ in Bretten: Die Deutsche Bahn (DB) baut den Bahnhof Bretten barrierefrei aus. Dafür stattet die DB die Bahnsteige an Gleis 1, Gleis 2/3 sowie Gleis 5/6 mit Aufzügen aus. Stufenmarkierungen,

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Kroatien: Rail&Sea bringt den Schienengüterverkehr zurück nach Istrien

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Fotos Rail&Sea. Nach 10 Jahren ohne Schienengüterverkehr fuhr am 04.05.2023 die Rail&Sea d.o.o., Kroatien den ersten kommerziellen Güterzug auf die Halbinsel Istrien im Nordwesten Kroatiens. Der Güterverkehr ruhte dort seit...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Bahnsteige am Franz-Josefs-Bahnhof eröffnet

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Franz-Josefs-Bahnhof ist mit täglich über 8.000 Fahrgästen ein wichtiger innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt – besonders für die regionalen Nahverkehrszüge vom Wienerwald bis ins Waldviertel. Er besteht in dieser Form seit dem Jahr 1978.

Zusammenführen

Drei Bahn-Varianten für die Alpenstraße

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

S-Link-Planungen schreiten immer weiter in Richtung Hallein voran. Bald können Bürger im Verfahren Stellung nehmen.

Externer Link
Zusammenführen

Schafbergbahn: Holz-Elemente für Talstation kommen aus Schwanenstadt

[Newslink, Informationsverbund]
von A.D.

Ende April wurde die neue Talstation der Schafbergbahn in St. Wolfgang eröffnet. Die Firma Obermayr Holzkonstruktonen aus Schwanenstadt hat einen wesentlichen Teil zu deren Bau beigetragen.

Externer Link
Zusammenführen

Der Schienenweg von Schwarzach in den Süden

[Reportage, Presseaussendung]
von A.D.

In Schwarzach ist der Eisenbahnverbindung durch die Alpen ein eigenes Museum gewidmet. Im Rahmen des Museumswochenendes rund um den Muttertag gibt es am 14. Mai freien Eintritt.

Zusammenführen
ÖBB Nachhaltigkeitsbericht 2022: ÖBB bauen Vorreiterrolle bei Nachhaltigkeit konsequent aus

ÖBB Nachhaltigkeitsbericht 2022: ÖBB bauen Vorreiterrolle bei Nachhaltigkeit konsequent aus

[Presseaussendung]
von A.D.

Zum 14. Mal berichten die ÖBB im Nachhaltigkeitsbericht 2022 transparent über ihre Nachhaltigkeitsperformance und geben Einblick in die zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen, die im vergangenen Jahr im ÖBB Konzern umgesetzt wurden.

Zusammenführen

Zwei neue Maschinen für Skandinavien

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Plasser & Theurer hat einen Vertrag mit RB Solutions über die Lieferung von zwei brandneuen Maschinen für den skandinavischen Markt unterzeichnet.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Deutsche Bahn: Mehrmonatiger Praxistest des digitalen Güterzugs erfolgreich abgeschlossen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Fotos Deutsche Bahn AG / Steve Wiktor, Deutsche Bahn AG / Oliver Lang. Die Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung für Güterzüge gewinnt an Fahrt, der Testzug kann die nächste große europaweite Erprobungstour unternehmen...

Externer Link
Zusammenführen

Andrehen der Tunnelbohrmaschine „Lilia“ am Brenner Basistunnel

[Presseaussendung]
von A.D.

Am Brenner Basistunnel haben die Mineure am Dienstag die Tunnelbohrmaschine für die Haupttunnelröhre Ost angedreht. Knapp über 8 Kilometer wird sie sich in Richtung Süden vorarbeiten. Der Bohrkopf hat einen Durchmesser von 10,4 Metern.

Zusammenführen
Škoda Group expandiert weiter mit Modernisierung von ÖBB-Liegewagen

Škoda Group expandiert weiter mit Modernisierung von ÖBB-Liegewagen

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Die Škoda Group, ein führender Hersteller von Fahrzeugen für den öffentlichen Verkehr, hat den Zuschlag für die Modernisierung von Liegewagen der ÖBB erhalten, der nationalen Eisenbahngesellschaft Österreichs.

Zusammenführen

HBI-Transport im BoxOnBox - Innofreight

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Gemeinsam mit der DB Cargo transportiert Innofreight HBI in den BoxOnBox-Containern vom Hafen in Vlissingen, Niederlande nach Österreich.

Externer Link
Zusammenführen
Bilanz 2022 (1/2): ÖBB mit Fahrgastrekord und Ergebnissteigerung

100-Jahre-Bilanz (2/2): Personalstand gedrittelt, Fahrgastzahl verdreifacht

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB werden heuer 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat der Vorstand heute nicht nur Bilanz über das Jahr 2022 gezogen, sondern auch über die vergangenen 100 Jahre.

Zusammenführen
Der Murradler startet in die Fahrradsaison

Es geht aufwärts mit der Murtalbahn: Am 1. Mai startet der neue Murradler-Zug!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Am 1. Mai 2023 startet auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Tamsweg der neue „Murradler“-Zug. Er ist mit extra Waggons für die Mitnahme von Fahrrädern ausgerüstet und somit die ideale Anreise zu Radtouren am Mur-Radweg.

Zusammenführen
ÖBB: Sicherer, Leiser und Schneller: Linienverbesserung Golling vollständig in Betrieb

ÖBB: Sicherer, Leiser und Schneller: Linienverbesserung Golling vollständig in Betrieb

[Presseaussendung]
von A.D.

Nach knapp zweieinhalbjähriger Bauzeit geht die Linienverbesserung Golling mitsamt der beiden neuen Unterführungen Wasserfallstraße und Moartalstraße vollständig in Betrieb. Die ÖBB investierten gemeinsam mit der Gemeinde Golling rund 28 Mio. €.

Zusammenführen

Feistritztalbahn: Sie dampft, pfaucht und gibt Signal - die Feistritztalbahn!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Sie ist unterwegs, auf verkürzter Strecke diese Tage, die erste Ausfahrt am 29.April und dann über das ganze Wochenende. Weitere Fahrten werden folgen. BIRKFELD.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: