Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Belastungsprobe mit drei Loks

ÖBB: Eisenbahnbrücken erfolgreich belastet

[Presseaussendung]
von A.D.

In Lend haben die neuen Eisenbahnbrücken den Belastungstest erfolgreich bestanden. Mit 268 Tonnen durch drei Lokomotiven wurden die Brücken ob ihrer Tragfähigkeit getestet.

Zusammenführen

Fahrgäste feiern 120 Jahre Mendelbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von MK

Die Mendelbahn ist eine der längsten und steilsten Standseilbahnen Europas. Bei der 120-Jahr-Feier der Bahn verwiesen LH Kompatscher und LR Alfreider auf die Bedeutung nachhaltiger Mobilitätsmittel. Der mit letzthin über 206.000 Fahrgästen...

Externer Link
Zusammenführen

Gewessler/Sertic: „Zukunft der Logistik liegt auf der Schiene“

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Kombinierter Güterverkehr als Weg zum Erreichen der Klimaziele: Neuartige Verlade-Technologie am Standort Wien bringt statt 10 Prozent 90 Prozent der LKW-Anhänger auf die Schiene

Externer Link
Zusammenführen

Die Zukunftspyramide: Transport von DRI oder Salz im DryTainer - Innofreight

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Staubende, rieselnde und feuchtigkeitsempfindliche Schüttgüter werden mit dem DryTainer effizient auf Schiene transportiert.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Bahnhof Wien Süßenbrunn modern und barrierefrei

ÖBB: Bahnhof Wien Süßenbrunn modern und barrierefrei

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Bahnhof Wien Süßenbrunn ist nun fertig umgebaut. Es ist der erste von insgesamt 17 Bahnhöfen, die im Rahmen des Nordbahn-Ausbaus zwischen Wien und der Staatsgrenze bei Bernhardsthal modernisiert werden.

Zusammenführen

ÖBB Railjet fährt künftig mit Übergängen von HÜBNER - 680 Systeme werden auf den neuesten Stand gebracht

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von MK

Ein besonderer Auftrag für HÜBNER: Das Team von After Sales & Service im Geschäftsbereich Mobility Rail überholt in den kommenden fünf Jahren 680 Übergangssysteme für die Österreichische Bundesbahn ÖBB. Konkret geht es um die ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Tag der offenen Tür im TS-Werk Linz

[Newslink, Informationsverbund]
von MK

Foto ÖBB-Technische Services-GmbH. Die ÖBB Werkstätte Linz öffnet am 24.06.2023 zwischen 10:00h und 17:00h für interessierte Besucher wieder seine Türen. Geboten werden an diesem Tag Führungen durch die Werkstätten...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmtunnel auf Schiene: Letzte Gleistragplatte montiert

[Presseaussendung]
von A.D.

Der 33 km lange Koralmtunnel ist voll auf Schiene: Derzeit wird der Megatunnel komplett mit Schienen und jeder Menge Bahntechnik ausgestattet. Heute wird die letzte von insgesamt rund 13.000 Gleistragplatten montiert.

Zusammenführen
100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ geht auf Tour

100 Jahre ÖBB: Jubiläumsausstellung „Zeitfenster“ geht auf Tour

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft.

Zusammenführen
Samstage sind Benzinfrei-Tage: Gratis-Öffis in Salzburg ab 3. Juni

Samstage sind Benzinfrei-Tage: Gratis-Öffis in Salzburg ab 3. Juni

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Jeden Samstag von 3. Juni bis 1. Juli 2023 können Salzburger:innen den öffentlichen Verkehr im Bundesland Salzburg gratis ausprobieren. Einfach einsteigen und losfahren – so wie das schon über 49.000 Klimaticket Salzburg Kund:innen jeden Tag machen.

Zusammenführen

ÖBB: Neue Weichen sorgen auch künftig für sichere und pünktliche Züge

[Presseaussendung]
von A.D.

Von 26. Mai bis zum 2. Juli 2023 werden am Bahnhof Schwaz im Bereich Ostkopf insgesamt sieben Weichen samt Unterbau und Gleisanschlüssen erneuert. Dadurch kommt es zu Einschränkungen bei einzelnen REX bzw. S-Bahn-Zügen.

Zusammenführen
Eine Familie unternimmt einen Ausflug mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Österreichischen Bundesbahnen

ÖBB stocken auch zu Pfingsten das Sitzplatzangebot auf

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB sorgen wieder vor und sind mit zusätzlichen Zügen unterwegs. Insgesamt rund 9.000 mehr Sitzplätze stehen entlang der stark frequentierten Süd- und Westbahnstrecke im Zeitraum von 26. bis 29. Mai zur Verfügung.

Zusammenführen

AWG: Klärschlamm-Transporte per MOBILER

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Im Sinne des novellierten Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG) wickelt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) Klärschlamm-Transporte von Vorarlberg nach Niederösterreich ab.

Externer Link
Zusammenführen
SLB-Güterverkehr auf der Pinzgauer Lokalbahn

Nostalgiesaisonbeginn & 125 Jahre Pinzgauer Lokalbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Am 18. Mai 2023 startet die Pinzgauer Lokalbahn in die Nostalgiesaison und feiert ihr 125 Jahre Jubiläum.

Zusammenführen

Murenabgänge sorgen für Streckenunterbrechungen in der Steiermark und Tirol

[Presseaussendung]
von A.D.

Geologen beurteilen die Lagen – erste Prognosen im Laufe des Tages erwartet.

Zusammenführen

Faktencheck Verkehrsprognose: Schienengüterbranche warnt vor Fehlsteuerung bei Infrastruktur

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Verbände aus der Schienengüterbranche kritisieren die Gleitende Langzeit-Verkehrsprognose aus dem Bundesverkehrsministerium als zu straßenfixiert und weitgehend realitätsfern. Marktentwicklungen und Innovationen auf der Schiene ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Kraftwerksbau Obervellach II voll auf Kurs

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Bau des neuen Wasserkraftwerks in Obervellach und Mallnitz biegt mit der Installation der technischen Ausrüstung des Krafthauses dieser Tage in die letzte Phase. Laufen die Arbeiten planmäßig weiter, dann kann noch im Herbst die ...

Zusammenführen

EU-Koordinator besucht Brenner-Nordzulauf - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Pat Cox, der EU-Koordinator für den transeuropäischen Verkehrskorridor von Skandinavien über den Brenner bis nach Süd-Italien, nahm am Dienstag in Rosenheim an der Sitzung des Regionalen Projektbeirats Brenner-Nordzulauf teil.

Externer Link
Zusammenführen
Schienenschweißen

Instandhaltungsarbeiten auf der Franz-Josefs-Bahn

[Presseaussendung]
von A.D.

Abschnittsweiser Schienenersatzverkehr an den verlängerten Wochenenden im Mai und im Juni.

Zusammenführen
Wiener Neustadt: Eisenbahnkreuzung mit der B 54 ab 6. März gesperrt

Sperre Mattersburger Bahn und Aspangbahn im Mai

[Presseaussendung]
von A.D.

Über das verlängerte Wochenende zu Christi Himmelfahrt können aufgrund von ÖBB-Arbeiten für die neue Bahnunterführung keine Züge zwischen Wiener Neustadt und Mattersburg bzw. Aspang Markt fahren.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: