
Klimaschutz: Offener Brief an Schwarz-Blau in Salzburg
Zum raschen Handeln beim Klima- und Umweltschutz ruft eine Interessengemeinschaft nun die designierte schwarz-blaue Salzburger Regierung auf. Es brauche dringend eine "nachhaltige und rasch umgesetzte Mobilitätsstrategie".


LOK Report - Österreich: Pumparbeiten im umgekippten Kesselwagen nach Zugunglück in Kittsee
Fotos Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See. Nach dem Zugunglück zweier Güterzüge am 30.04.2023 musste nun am Montag, 01.05.2023, der Inhalt des umgekippten Kesselwagens mit Salpetersäure abgepumpt werden. Die Vorbereitungen für den ...


Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter überreicht
2,3 Millionen Euro für Erneuerung von Gleisen und Oberleitungen


Gaisbergbus am Wochenende wieder elektrisch unterwegs
"Der Gaisbergbus kommt bei den Fahrgästen immer besser an, was steigende Fahrgastzahlen belegen“, sagt Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich. Und weiter: „Besonders freut mich, dass wir dieses Wochenende wieder einen umweltfreundlichen...


Zweite S-Bahn-Haltestelle für Seekirchen in Bau
Die Flachgauer Bezirkshauptstadt Seekirchen bekommt eine zweite S-Bahn-Haltestelle. Die Baustelle wurde diese Woche eingerichtet. Donnerstagabend informierten die ÖBB über die Detailpläne – das Interesse war groß.


Sicherheit geht vor: wie die BBT SE die Sicherheit der Arbeiter im Baulos „Mauls 2-3“ gewährleistet
Beim Bau des Brenner Basistunnels - dem künftig längsten Eisenbahntunnel der Welt - wird der Sicherheit auf der Baustelle höchste Bedeutung beigemessen. Angesichts der Komplexität der natürlichen Umgebung ist der Schutz der Arbeitnehmer...


Zwei neue Maschinen für Skandinavien
Plasser & Theurer hat einen Vertrag mit RB Solutions über die Lieferung von zwei brandneuen Maschinen für den skandinavischen Markt unterzeichnet.


LOK Report - Deutsche Bahn: Mehrmonatiger Praxistest des digitalen Güterzugs erfolgreich abgeschlossen
Fotos Deutsche Bahn AG / Steve Wiktor, Deutsche Bahn AG / Oliver Lang. Die Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung für Güterzüge gewinnt an Fahrt, der Testzug kann die nächste große europaweite Erprobungstour unternehmen...


LOK Report - Wer kennt heut noch eine "Resti"
Entlang des Salzburger Teils der Giselabahn hat Saalfelden laut Eigenauskunft die letzte Bahnhofsgaststätte zwischen Hochfilzen und Salzburg. Vor allem ist hier noch täglich ganztags geöffnet, nur sonntags gönnt man sich eine Mittagspause...


Autor Jaroslav Rudiš über das Zugfahren: „Es gibt eine Eisenbahngöttin“
Der Schriftsteller Jaroslav Rudiš ist ein Eisenbahnmensch. Ein Gespräch über zerplatzte Träume und das große Glück, mit dem Zug unterwegs zu sein.


Kunstvolles Schiff und Bahn-Jubiläum am Attersee
ATTERSEE. Seit 110 Jahren bringen die Atterseebahn und die Attersee-Schifffahrt Bewegung in die Atterseeregion. Anlässlich dieses Jubiläums wurden nun die neuen Highlights der beiden


Neue Leitung der Forschungsförderungsgesellschaft FFG steht fest
Die Forschungsförderungsgesellschaft FFG bekommt ab 1. September eine neue Geschäftsführung. Die Förderagentur wird künftig von Karin Tausz und Henrietta Egerth-Stadlhuber geleitet, teilten Klimaschutz- und Wirtschaftsministerium am ...


Fliegerbombe bei Bahnstrecke in Wels gefunden: Sperre wieder aufgehoben
Zwischen Wels und Marchtrenk wurde der Verkehr behördlich gestoppt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.


Grenzenloses Bahninteresse - ABS38
Für Informationen über Bahnausbau ist eine Landesgrenze keine Hürde. Gestern führte es eine Delegation österreichischer Kolleg:innen vom Verkehrsplanungsreferat des Landes Salzburg nach Mühldorf – direkt hinein ins InfoCenter der ABS 38.


Klimaaktiv-Preis für Salzburger Flughafen
Für die angestellten Klimaschutzbemühungen wurde gestern der Salzburger Flughafen mit dem klimaaktiv-Preis vom Bundesministerium ausgezeichnet. Mittlerweile sei der Anteil der elektrisch betriebenen Fahrzeuge am Airport auf rund 40 Prozent...


Brenner-Nordzulauf präsentiert sich am Hauptbahnhof Innsbruck - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Ganz im Zeichen des Projekts Brenner-Nordzulauf steht eine neue Ausstellung am Innsbrucker Hauptbahnhof. Die DB und ÖBB zeigen bis August 2023 die gemeinsamen Planungs- und Ausbauabschnitte für die Eisenbahn-Neubaustrecke zwischen München...


Wegen Lilo-Ausbau: Alkoven bekommt neues Bahnhofsgebäude
ALKOVEN. Das alte Gebäude soll abgerissen werden – in der Bevölkerung regt sich allerdings Widerstand.


Das Bahnmuseum im alten Luftschutzstollen
Drei Männer, 50 Loks, 200 Waggons und eine große Leidenschaft: SN-Lokalaugenschein in einem wenig bekannten Museum.


Brauerei Zipf muss ihren alten Schienenanschluss an die Westbahn abreißen
NEUKIRCHEN / VÖCKLA. Die ARGE Schlier kritisiert „unsensiblen Umgang“ mit der NS-Vergangenheit des Ortes.


Salzburger Verkehrschaos: Lösungsansätze der Parteien
Welche Vorstellungen die Kandidaten der Salzburger Parteien in puncto Verkehr für Stadt und Land haben und wie man das Stauchaos in der Innenstadt lösen will.

