Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Kroatien: Erster batteriebetriebener Zug in Kroatien in Betrieb genommen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am 29. September 2025 wurde der erste batteriebetriebene Zug in Kroatien offiziell in Betrieb genommen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung eines nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Schienenverkehrs darstellt. An der Jungfernfa...

Externer Link
Zusammenführen

Großer Jubel entlang der Mariazellerbahn

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Nach dem Landessieg bei „9 Plätze – 9 Schätze“ ist die Freude entlang der Strecke der Mariazellerbahn groß. Das Team im Betriebszentrum Laubenbachmühle in Frankenfels (Bezirk St. Pölten) rechnet sich jetzt Chancen auf den Titel als schön...

Externer Link
Zusammenführen

Interregio wurde vorgestellt: Was die neuen ÖBB-Züge alles können

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die neuen Interregio-Züge der ÖBB bieten modernen Komfort, ergonomische Sitze und Catering für Reisende. Entdecken Sie die Highlights jetzt.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Ehemalige Westbahn-Züge für die ÖBB unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das weitgehend private österreichische Bahnunternehmen Westbahn benannte seine Stadler-Doppelstockzüge der ersten Generation seinerzeit als Baureihe 4010 - ausdrücklich gedacht als Hommage an die ikonischen ÖBB-Züge der 60er-und 70er-Jah...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Advent beim Wackelstein-Express

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Baireder, Miedler, Schendl, Schneider, Sammlung WSV. Der Wackelstein-Express, ein Nostalgiezug des Waldviertler Schmalspurbahnvereins (WSV), verkehrt zwischen Alt Nagelberg und Heidenreichstein. Die Züge werden mit historischen Die...

Externer Link
Zusammenführen

Landtag: NEOS bringen Antrag für Nightliner zwischen Kufstein-Wörgl ein

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Über 800 Unterschriften für den Nightliner wurden durch die Junos gesammelt, nun soll die Petition für den Bus als NEOS-"Antrag" in den Landtag kommen. KUFSTEIN, WÖRGL (red).

Externer Link
Zusammenführen

VOR: Neue Verbindung nach Deutschkreutz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die neuen Fahrpläne der ÖBB bringen eine weitere Direktverbindung zwischen Wien und Deutschkreutz über Wiener Neustadt. Ein zusätzlicher „Burgenlandsprinter“ wird ab 14. Dezember auf der Strecke im Einsatz sein.

Externer Link
Zusammenführen

Arlbergstrecke gesperrt: Wichtige Infos für Reisende

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Arlbergstrecke wird saniert. Erfahren Sie, wie sich die Sperre auf den Fern- und Nahverkehr auswirkt und welche Alternativen es gibt. Jetzt mehr lesen!

Externer Link
Zusammenführen

Innsbruck: Tausende bei Tag der offenen Tür im Brenner Basistunnel

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Großes Interesse herrschte beim Tag des offenen Brenner Basistunnels in der Sillschlucht. INNSBRUCK. Tausende Besucher nutzten heuer wieder die Gelegenheit, beim Tag des offenen Brenner Basistunnels (BBT) einen Blick hinter die Kulissen ...

Externer Link
Zusammenführen

Mariazellerbahn schafft die Fahrt ins Finale

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Wenn am 25. Oktober bei der ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ wieder der schönste Platz Österreichs gesucht wird, rittert heuer die Mariazellerbahn mit um den Sieg. Die längste Schmalspurbahn Österreichs hat die Vorausscheidung für sich en...

Externer Link
Zusammenführen

TBM „Lilia" durchbricht erfolgreich die Haupttunnelröhre Ost

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Damit sind die Vortriebsarbeiten in den Haupttunnelröhren des Bauloses H41 Sillschlucht-Pfons abgeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Marchegger Ostbahn: Start des elektrischen - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab 11. Oktober: Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Österreich und der Slowakei – jetzt elektrisch. Die Verbindung zwischen Wien und Bratislava wird damit nicht nur schneller und komfortabler,...

Externer Link
Zusammenführen

LogServ setzt auf MOBILER

[Informationsverbund, Leserbrief]
von hacl

Stahlwerksstaub raus, Kunststoffgranulat rein – und das zuverlässig, nachhaltig und effizient auf der Schiene. Gemeinsam mit LogServ setzt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) auf das innovative MOBILER-System und schafft so eine durchdachte L...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Doppelstockzüge auf Weststrecke

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB ziehen ab Montag ihre klassische, 230 km/h schnelle Railjet-Flotte mit mehreren Halten von der Weststrecke ab. Stattdessen fahren barrierefreie Intercity-Züge mit mehr Sitzplätzen. Es sind jene Doppelstockgarnituren, die 2011 vo...

Externer Link
Zusammenführen

Für immer in der Remise: Der Friedhof der Wiener Straßenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit dem 33er wurde wieder eine Bim-Linie eingestellt: Wir blicken zurück auf legendäre Tramverbindungen.

Externer Link
Zusammenführen

Bald rollen chinesische Züge zwischen Salzburg und Wien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Westbahn hat es geschafft: Die Züge aus China können heuer noch in Dienst gehen. Zunächst könnten sie zwischen Salzburg und Wien verkehren.

Externer Link
Zusammenführen

Darum hat Wien noch eine Geister-U-Bahnstation

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mitten im Nichts: Bereits seit 13 Jahren fährt die U2 durch eine U-Bahnstation in der Donaustadt, ohne zu halten. Doch damit ist jetzt aber bald ...

Externer Link
Zusammenführen

Stainzer Flascherlzug vor dem Aus: Ein Stück Regionalgeschichte wankt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit über 130 Jahren gehört der Stainzer Flascherlzug zur ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Neue Ära für den Bahnverkehr in der Steiermark

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit dem RJX in nur 41 Minuten von Graz nach Klagenfurt   Ausbau des inneralpinen Bahnverkehrs durch Einführung des Interregio-Angebotes  ÖBB bieten größtes Taktangebot in den Süden Österreichs 

Externer Link
Zusammenführen

Wien: Diese Bim-Linien wurden in den vergangenen 25 Jahren eingestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Viele Wienerinnen und Wiener erinnern sich noch gut an sie: Straßenbahnlinien, die teilweise jahrzehntelang zum Stadtbild gehörten – bis sie eben eingestellt wurden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: