
Tram-Westtangente: Start für den Gleisbau in der Fürstenrieder Straße | MVG
Ab Ende des Jahres sollen die ersten Trambahnen in der Fürstenrieder Straße fahren. Dann ist die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts der Tram-Westtangente zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Ammerseestraße geplant. Jetzt hat der Gleisba...


Das Öffi-Netz von oben: Die BusBahnBim-Erlebniswelt startet im Mürztal
„Von oben betrachten – unten erleben“ ist das Motto der neuen BusBahnBim-Erlebniswelt des Verkehrsverbundes Steiermark. Mit der BusBahnBim-Erlebniswelt können Öffi-Nutzer ihr Verkehrsnetz aus der „Drohnenperspektive“ interaktiv erleben.


Bürger eingeladen: Schwentner stellt Mobilitätsplan für Eggenberg vor
Wohin bewegt sich Eggenberg? Diesem Schwerpunktthema widmet sich am kommenden Donnerstag der Bezirksrat, bei dem auch die Grazer Vizebürgermeisterin und Verkehrsreferentin Judith Schwentner vor Ort sein wird.


Weil Autos Straßenbahn zuparken: Mehr Grün und mehr Platz für den 9er
Camillo-Sitte-Gasse in Rudolfsheim-Fünfhaus wird erneuert. In der Straße war die Straßenbahn oft durch Falschparker blockiert.


Wiener Linien Auto-Wette: Drei Monate ohne Auto durch die Stadt
Die Wiener Linien starteten die sogenannte Auto-Wette: 40 Menschen verzichten von Mai bis Juli auf den eigenen Pkw. Ein Teilnehmer zieht Zwischenbilanz.


Naumburger Straßenbahn muss Angebot kürzen: Keine Zusatzfahrten zum Kirschfest | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Naumburger Straßenbahn muss Angebot kürzen, weil der vom Burgenlandkreis zugesagte Vertrag ausbleibt Da immer noch keine tragfähige Lösung in Sicht ist, muss die Geschäftsführung jetzt Maßnahmen einleiten, um die Kosten zu senken. Der ...


Modernisierung der LILO-Strecke zwischen Alkoven und Eferding – Haltestelle Unterhillinglah wird neu errichtet!
Die LILO wird moderner, schneller und komfortabler: Im Abschnitt Alkoven – Eferding investiert das Land OÖ gemeinsam mit dem Bund in die Zukunft der Regionalbahn. Zwischen April und September 2025 wird im Bereich Unterhillinglah ...


LOK Report - Österreich: Nationalrat - Höhere Investitionen in den öffentlichen Verkehr - Erhalt von Regionalbahnen
Am dritten Tag der Debatte über das Doppelbudget für das Jahr 2025 und das Jahr 2026 sowie den Bundesfinanzrahmen bis 2029 setzte sich der Nationalrat mit den Mitteln auseinander, die dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und I...


LOK Report - Österreich: Halbstundentakt auf Traisentalbahn rückt näher
Fotos: Mag. Paul Gregor Liebhart, MSc. Die umfassende Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn schreitet zügig voran. Mit dem Ziel, bis Ende 2027 eine moderne, barrierefreie und umweltfreundliche Bahnverbindung im Herze...


ÖPNV-Watschn: München in einer Kategorie trauriger Spitzenreiter
Eine Untersuchung kürt die teuersten ÖPNV-Tickets in Europa. München führt das Ranking in einer Kategorie an. Zudem ist ein deutlicher Trend erkennbar.


Bahnlinie Bozen–Meran: Neue Trassenvarianten bei Terlan vorgestellt
Im Rahmen des zweigleisigen Ausbaus der Bahnlinie Bozen–Meran liegen nun zwei weitere Trassenvarianten für den Abschnitt bei Terlan vor. Diese wurden am Dienstag, den 17. Juni, in einem Treffen mit Vertretern von Land, Gemeinde, Verkehrs...


Baufortschritt Semmering-Basistunnel: Zu Besuch in einer Welt tief unter der Erde
Der mehr als 27 Kilometer lange Semmering-Basistunnel ist fertig gegraben; mittlerweile ist auch die Beton-Innenschale größtenteils fertig; jetzt geht es an die technische Ausrüstung. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG.


Sieben neue S-Bahnhöfe für München: „Es ist sehr farblos und deprimierend“
Viele S-Bahnhöfe in München sind trist und grau. Sieben davon sollen jetzt mit Farben und mehr Licht neu gestaltet werden.


Fahrplanänderungen: Weniger Sommer-Linienbusse im Süd- und Mittelburgenland
Im Juli und August reduzieren die Verkehrsbetriebe Burgenland ihr Linienbus-Netz, stellen dafür aber mehr Kapazitäten an Anrufsammeltaxis zur Verfügung. OBERWART/GÜSSING/OBERPULLENDORF/JENNERSDORF.


Mobilität: Neunkirchen lässt Bürger bei neuem Konzept mitreden
Online-Befragung für neues Mobilitätskonzept gestartet. Um möglichst viele Teilnehmer zu erreichen, gibt es den Fragebogen in Papierform auch im Rathaus.


Unpünktlichkeits-Rekord in Bayern – Große Übersicht zeigt: So oft hat Ihr Zug Verspätung
Wer in Bayern Zug fährt, braucht immer mehr Geduld. Die Verbindungen sind so unpünktlich wie nie. Unsere Tabelle zeigt: So oft kommt Ihr Zug zu spät.


Bad Ischl: Historische Zuggarnitur renoviert
Seit Jahren erinnert eine historische Zuggarnitur vor dem Bahnhof in Bad Ischl an die ehemalige "Ischlerbahn", die zwischen Salzburg und Bad Ischl verkehrte. Nun stand die Restaurierung des Waggons an.


Vorarbeiten für die Elektrifizierung der Mattersburger Bahn starten
Auf der Mattersburger Bahn werden umfangreiche Maßnahmen zur Attraktivierung umgesetzt. Bis auf Elektrobetrieb umgestellt werden kann, ist noch viel zu tun, die Vorarbeiten starten Ende Juni.


CargoBeamer realisiert in Kaldenkirchen erstes eigenes Terminal in Deutschland
Leistungsfähiges Terminal wird jährlich hunderttausende Lkw-Verkehre auf die Schiene verlagern


LOK Report - Österreich: Rail Cargo Austria mietet Güterwagen von Ermewa und GATX Rail Austria
Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung 12 Stück Güterwagen der Gattung Tamns an die Ermewa SA (392518-2025) für 1 209 984,00 EUR und von 55 Stück Güterwagen der ...

