Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

197 Schwachstellen ausgemacht | Viele neue Schritte für den Grazer „Masterplan Gehen“

[Newslink]
von A.D.

Mit dem „Masterplan Gehen“ will die Stadt Graz bis 2040 den Anteil an Fußgängerinnen und Fußgängern auf 23 Prozent steigern. Knapp 200 Schwachstellen wurden im Stadtgebiet ausgemacht, teils dauert es aber ebenfalls noch bis 2040, bis ...

Externer Link
Zusammenführen
2023-06-26: Stadt SPÖ mit polemischer Panikmache gegen den S-LINK

S-Link-Boykott: Neues Jahr & alte Gerüchte

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Bei der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg sind die Gegner und damit auch die SPÖ einem kapitalen Denkfehler aufgesessen! Die Stadt Salzburg ist keine isolierte Insel, auch wenn der SPÖ-Vizebürgermeister dies behaupten will!

Zusammenführen

Alte Pisten über neue Seilbahn wiederbelebt

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In Großarl sind 70 Millionen Euro in eine neue Gondelbahn und damit eine neue Verbindung ins westliche Nachbartal nach Dorfgastein (ebenfalls Pongau) investiert worden. Das Projekt erschließt alte Skihänge, für die früher ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Älteste Stadt schon seit 12 Jahren am Abstellgleis

[Newslink]
von A.D.

Unfassbar, wenn man sich vor Augen führt, dass körperlich beeinträchtigte Menschen, die mit der Bahn von Enns nach Linz wollen, wegen der fehlenden ...

Externer Link
Zusammenführen

Taskforce zum Bahnausbau geplant

[Newslink]
von A.D.

Wirtschaft und Industrie starten mit der Landesregierung eine Taskforce, um gemeinsam Druck auf die ÖBB auszuüben.

Externer Link
Zusammenführen

Fernbusterminal-Projekt: Wien prüft Schadenersatz gegenüber Investoren

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Wien Holding prüft derzeit mögliche Schadenersatzforderungen gegenüber den Investoren von DBR, mit denen man den Bauvertrag für den Fernbusterminal gekündigt hat. Das Projekt will man "auf alle Fälle" realisieren.

Externer Link
Zusammenführen

Regionalstadtbahn Linz: Wien prüft Finanzierung

[Newslink]
von A.D.

Das Wiener Verkehrsministerium nimmt jetzt die Kosten für den geplanten Öffi-„Meilenstein“, die Regionalstadtbahn Linz, unter die Lupe. Aus Sicht der ...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Florian Kreibich Salzburg Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Im Kampf um den Chefsessel geht Florian Kreibich ungewöhnliche Wege. Sie sprechen sich für den S-Link als die große Verkehrslösung aus. Wie stehen die Chancen?

Zusammenführen

Weiter warten: Baustart für "Schleife Ebenfurth" verzögert sich

[Newslink]
von A.D.

Mit der "Schleife Ebenfurth" soll sich die Fahrtzeit mit dem Zug von der Landeshauptstadt nach Wien deutlich verkürzen. Trotz positiver Umweltverträglichkeitsprüfung erhob die Bürgerinitiative "IG Schleife Ebenfurth/Unter Au" ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausblick auf das Linzer Mobilitätsjahr 2024: Radweg-Provisorium auf Nibelungenbrücke ab November

[Newslink]
von A.D.

Seit März 2022 ist Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) für das Mobilitätsressort zuständig. Am Dienstag, 9. Jänner präsentierte er einen Ausblick auf das Mobilitätsjahr ...

Externer Link
Zusammenführen

Schleife Ebenfurth: Baustart verzögert sich

[Newslink]
von A.D.

Die sogenannte Schleife Ebenfurth würde die Fahrzeit mit dem Zug zwischen Eisenstadt und Wien um ein Viertel verkürzen. Ende November wurde die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Projekt positiv abgeschlossen. Eine Bürgerinitiative ...

Externer Link
Zusammenführen
Tunnelportal Köstendorf

Neuer Anlauf bringt neue Chancen

[Newslink]
von A.D.

Im SN-Artikel vom 23. 12. 2023 wird berichtet, dass das Projekt Neubaustrecke Salzburg-Köstendorf mit dem Flachgautunnel seitens der ÖBB nach nunmehr über 20-jähriger, ergebnisloser Diskussion neu eingereicht worden ist. Ökologische und ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienen-Ersatzverkehr | ÖBB planen längere Arbeiten im Raum Bruck-Kapfenberg

[Newslink]
von A.D.

Auch im Mürztal investieren die ÖBB heuer in die Bahnhöfe und ins Schienennetz. Das führt im April und im Sommer zu Behinderungen.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB-Brückenmodernisierung in Lend

ÖBB-Brückenmodernisierung in Lend, eingleisige Streckensperren

von A.D.

Für auch künftig sichere Bahnverbindungen setzen die ÖBB die umfangreiche Brückenmodernisierung bei Lend fort. Die Arbeiten sind bautechnisch herausfordernd und bringen auch für die Fahrgäste im Nahverkehr temporäre Änderungen mit sich.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Deutsch-Wagram

Nordbahn: Alles wird neu rund um den Bahnhof Deutsch-Wagram

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Nordbahn erhält von Wien Süßenbrunn bis zur Staatsgrenze einen umfassenden Modernisierungsschub. Die Gleise und Bahnanlagen werden so angepasst ...

Zusammenführen

Sammlung: ÖBB investieren in die moderne Bahninfrastruktur in Österreich

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Auch 2024 setzen die ÖBB mit ihren Investitionen den Ausbau der modernen, umweltfreundlichen Schieneninfrastruktur für Reisende in Österreich fort.

Zusammenführen

Geschäftsführungswechsel und Spaltung: Die GKB fährt 2024 in eine neue Ära

[Newslink]
von A.D.

Unter Franz Weintögl hat sich die GKB vom Bergbau hin zum regionalen Personenverkehr und internationalen Gütertransport entwickelt. Nach 25 Jahren geht der Geschäftsführer mit 64 Jahren nun in Pension.

Externer Link
Zusammenführen

SP forciert S-Link-Ablehnung, VP kontert

[Newslink]
von A.D.

Die SPÖ schießt sich weiter auf den geplanten unterirdischen Ausbau der Lokalbahn ein. Man sei als einzige Partei gegen den S-Link. Die Betreiber des Milliardenprojekts die Öffentlichkeit falsch informieren, sagen die Sozialdemokraten.

Externer Link
Zusammenführen

Zweistöckige Brücke | Neues Großprojekt in Kroatien geplant: Mit dem Zug auf die Urlaubsinsel

[Newslink]
von A.D.

Kroatien plant zweite Brücke auf die Insel Krk. Doppelstöckige Konstruktion soll Straßen- und Bahnverkehr ermöglichen. Ausschreibung für Umweltverträglichkeitsstudie angelaufen.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg oder Linz: Wer fährt zuerst auf Schienen?

[Newslink]
von A.D.

Während der S-Link in Salzburg umstritten bleibt, strahlt Linz Einigkeit für eine Regional-Stadtbahn aus. Zwei Verkehrsprojekte im Vergleich.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: