Nachtzug aus Skandinavien bringt Gäste nach Salzburg
Der erste Nachtzug aus Skandinavien ist in Salzburg eingefahren. Mit an Bord: Hunderte begeisterte Skiurlauber aus Schweden und Dänemark. Der steuert neben Zell am See (Pinzgau), Schwarzach-St. Veit und Bischofshofen (Pongau).
Aschenputtel unter Österreichs Bahnen – die Gleichenberger Bahn
Eisenbahnen sind ungeliebte verkehrspolitische Stiefkinder. Die Gleichenberger Bahn wurde abwertend zum „Dschungel“ verbannt. Die Parallelen zum Märchen „Aschenputtel“ sind offensichtlich, da der Bahn die Lebensfähigkeit abgesprochen wird.
Die Zeit ist reif für die neue Königsseebahn
Das „Verkehrsforum Berchtesgadener Land und Rupertiwinkel e. V.“ informiert über seine Tätigkeiten im Jahr 2021 und über die Vorhaben für das Jahr 2022. Die neue Königsseebahn steht nun im Fokus der Aktivitäten.
Pongauer Seilbahnriese will schon bald emissionsfrei sein
Snow Space Salzburg hat seinen Ausstoß an CO2 analysiert. Nun soll gezielt an der Öko-Fitness gearbeitet werden, sagt der Chef.
Der Steyrtalbahn geht die Kohle aus - Aufruf!
Die Steyrtal-Museumsbahn pfeift finanziell aus dem letzten Loch. Corona und ein Hangrutsch verhinderten über Monate einen Betrieb und rissen ein großes Loch in die Kassa. Die etwa 30 Vereinsmitglieder, die alle ehrenamtlich arbeiten, ...
ÖBB: Tourismus findet auch auf der Schiene statt
Wer die Menschen zum Umstieg auf die Bahn bewegen will, muss mit einem entsprechenden Angebot aufwarten – auch und gerade für Urlaubsreisende. Die ÖBB und ihre Partner wie die Deutsche Bahn bieten mit Unterstützung der von ...
LOK Report - Österreich: Neuzugang im Verkehrsmuseum "Remise" in Wien - Gelenkwagen E1 4549
Foto & Text: Rudolf Koller | Das im ehemaligen Betriebshof Erdberg angesiedelte Verkehrsmuseum „Remise“ der Wiener Linien konnte vor Kurzem wieder einen interessanten Neuzugang verzeichnen: Der Gelenkwagen E1 4549 (Lohner-Werke/Baujahr ...
Salzburg AG: „Bitterer Vergleich zu 2019“
Während Festungsbahn und Mönchsbergaufzug 2021 erneut ein kräftiges Minus eingefahren haben, lief es bei der Schafbergbahn und der Wolfgangsee-Schifffahrt spürbar besser als noch 2020, heißt es von der Salzburg AG Tourismus.
European Sleeper announces first timetable
European Sleeper has confirmed the inaugural timetable for its Brussels – Amsterdam – Berlin – Dresden – Prague overnight service.
LOK Report - Österreich: Ausflugswagen Nr. 82 im Verkehrsmuseum "Remise" zugänglich
Foto & Text: Rudolf Koller | Das im ehemaligen Betriebshof Erdberg angesiedelte Verkehrsmuseum "Remise" der Wiener Linien konnte vor kurzem einen bemerkenswerten Neuzugang verzeichnen: Der Ausflugswagen Nr. 82 ist nach seiner ...
Haltepunkt Bayerisch Gmain – neu gebaut, aber die Zukunft verbaut?
Bis 1988 Bahnhof, seither zum Haltepunkt degradiert. Notwendig für einen 30min Takt auf der Berchtesgadener Bahn, jetzt wurde der Haltepunkt saniert, die Chance auf ein 2. Gleis wurde, seitens Politik und DB ignoriert.
Birkfeld und Club U44: Gerangel um die Anteile an der Feistritztalbahn
Gemeinderat Birkfeld rang um eine Entscheidung, ob man die Anteile der insolventen Platzer Holding an der Feistritztalbahn um einen symbolischen Euro übernehmen soll. Auch, wenn diese Entscheidung letztlich möglicherweise nur eine ...
Weihnachten: Niederösterreich Bahnen verkürzen Wartezeit aufs Christkind
Die Niederösterreich Bahnen laden am 24. Dezember zu den beliebten Christkindlfahrten mit Mariazellerbahn, Schneebergbahn und Reblaus Express. ST. PÖLTEN/NÖ (pa).
LOK Report - Der Rheingold in Salzburg Hbf
Auch wenn heuer der Pandemie geschuldet die meisten Nostalgie- und Sonderzüge ins adventliche Salzburg wieder ausfallen, lässt es sich ein namhaftes und erfolgreiches Salzburger Unternehmen unter strenger Einhaltung der gültigen ...
ÖBB - Postbus Steiermark: Ski-Thermen-Express ins Ausseerland
Postbus startet ab 25. Dezember 2021 eine neue Direktverbindung von Graz ins Ausseerland Salzkammergut. Der Ausflug von der Stadt ins Wintervergnügen ist damit nur eine entspannte Busfahrt ent...
Steiermärkische Landesbahnen als Garant für Mobilität und Klimaschutz
Bild: Stadler/communicat.at | Vorsichtig ausgedrückt. 2,5 Mio. Euro Investition bei der Murtalbahn entsprechen vermutlich 3 km Gehsteigbelag in Graz. Bei Zahlen über Kosten, [...] schwirren die eigenartigsten Größenordnungen herum ...
LOK Report - Österreich: Nachhaltige Modernisierungsarbeiten auf der Waldviertelbahn
Fotos NB/Wallner, NB/knipserl. Auf der Strecke der Waldviertelbahn wird derzeit auf einer Länge von knapp vier Kilometern der Oberbau saniert. „Mit diesen Modernisierungsarbeiten wird die Strecke der Schmalspurbahn fit für die kommenden...
Salzburg fordert bei Murtalbahn weitere Planungen
Bild: Stadler/communicat.at Wie es mit der Murtalbahn, die durch die steiermärkischen Landesbahnen betrieben wird, weitergeht, war lange unklar. Jetzt hat sich die Steiermark ...
Direktvergabe mit Elektrifizierung und Angebotserweiterung der Pinzgauer Lokalbahn
Die Salzburger Verkehrsverbund GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Direktvergabe "1523_Pinzgauer Lokalbahn" gegeben (2021/S 240-631566).
Murtalbahn wird generalsaniert
Eine Modernisierung der Murtalbahn sei zwar geplant, aktuell für das Bundesland Steiermark ohne Salzburger Hilfe aber finanziell nicht umsetzbar. Daher wird sie vorerst "nur" generalsaniert.