
Noch kein Ok von Regierung: Neue ÖBB-Haltestellen in Spielberg und St. Michael
Zustiegsstellen in Spielberg und St. Michael hängen noch in der Warteschleife. Hinsichtlich Wagenmaterial soll es bald Verbesserungen geben.


Baum fällt in Oberleitung: Massive Beeinträchtigungen im Bahnverkehr
Fürstenfeldbruck – Am Donnerstagmorgen, 16. Januar, stürzte zwischen Buchenau und Fürstenfeldbruck ein abgebrochener Baum in die Oberleitung. Es kam zu erheblichen Behinderungen im Bahnverkehr der Strecke von und nach Memmingen.


Verein Fahrgast fordert eine rasche Umsetzung der Südwestlinie in Graz
Die zuletzt immer wieder kolportierte Südwest-Linie "Light" wegen des klammen Budgets bringt den Verein Fahrgast auf die Palme. Der fordert eine rasche Umsetzung der seit 30 Jahren in Planung befindlichen Linie.


Sperrung München–Mühldorf im Sommer - PRO BAHN Landesverband Bayern
Die DB hat heute bekanntgegeben, dass die Bahnsstrecke München–Mühldorf von Dienstag, 12. August, bis einschließlich Montag, 15. September, komplett gesperrt wird. Es soll ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden. Grund für die ...


Opernredoute: An diesen Tagen wird die Linie 30 umgeleitet
Wegen der Opernredoute und der damit verbundenen Sperre der ...


DB modernisiert Stellwerke zwischen München und Mühldorf
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Südtiroler Landtag: Weg frei für die Reaktivierung der Tauferer Bahn
Bild: Wikipedia | Mit einem klaren Bekenntnis zur nachhaltigen Mobilität hat der Südtiroler Landtag einen entscheidenden Schritt zur Wiedereröffnung der Tauferer Bahn unternommen. Am 15. Januar 2025 beschlossen die Abgeordneten ...


Studie enthüllt: Wenn Leute abstimmen dürfen, ist die Mehrheit meistens dagegen
Kärntens Volksbefragung zur Windkraft hat für Aufsehen gesorgt. Laut einer Studie war eine ablehnende Haltung erwartbar, allerdings nicht bei diesem speziellen Thema.


Störungen bei Wiener Linien: U1 und U3 betroffen
Am Mittwochabend kam es zu einer Störung der U-Bahn-Linie U1 und U3. Unzählige Arbeiter waren von den verzögerten Abfahrtszeiten betroffen. Grund sei ...


Schwechat: Verkehr als zentrales Thema
In Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) kämpft die SPÖ bei der anstehenden Gemeinderatswahl darum, die absolute Mehrheit zu halten. Die anderen Parteien wollen diese brechen. Im Wahlkampf dominieren dabei die Themen Verkehr und ...


Konflikt um "Flaschenhälse" an der neuen Hochleistungsbahn
Zwei Gleise, drei Gleise, zwei Mal zwei Gleise, vier oder gar sechs Gleise? Das Projekt für die neue schnelle Bahn im Flachgau löst einige Verwirrung aus.


LOK Report - Baden-Württemberg: Pro Gäubahn demonstriert in Stuttgart für den Erhalt der Gäubahn
Bisher gehörte die Landeshauptstadt Stuttgart neben der Deutschen Bahn AG zu den kompromisslosesten Verfechtern einer Demontage und Kappung der als Gäubahn bekannten internationalen Fernverkehrstrecke Stuttgart – Rottweil - Singen – (Kon...


Elektrifizierung der Vinschger Bahn geht 2025 in wichtige Phase
2025 geht es im Hinblick auf Elektrifizierung der Vinschger Bahn in die entscheidende Phase. Welche Arbeiten anstehen und was das für den Bahnverkehr bedeutet, stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung für Gemeinden- und Inter...


ÖBB: Bahnhof Garsten bereit für die Bahnzukunft
Der Bahnhof Garsten wurde modernisiert: Ein stufenloser Zugang, neuer Mittelbahnsteig, moderner Wartebereich und eine Park&Ride-Anlage fördern den Umstieg auf die klimafreundliche Bahn.


Die „Wupperschiene“ geht in Betrieb! – Bergische Bahnen / Förderverein Wupperschiene e.V.
Kurz vor Weihnachten ereilte uns die frohe Nachricht – unsere Betriebsgesellschaft, die Wuppertalbahn EIV gGmbH hat die Betriebsgenehmigung zur Aufnahme des regulären Betriebes zwischen Wuppertal-Rauental und Wuppertal-Beyenburg erhalten!


Beschaffung: Zillertalbahn neu: Von Ungeduld und harten Fakten
Dass Geduld nicht unbedingt die Stärke des gelernten Zillertalers ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Mitte Dezember 2024 beschwerten sich Hansjörg Jäger (Obmann Planungsverband) Alexander Tipotsch (Bgm.


Bahnlärm in Eichgraben: „Mehr und lauter statt weniger und leiser“
Nach wie vor lärmgeplagt sind Anrainer nahe der Westbahn in Eichgraben. Eine neue Schienenkopfschmieranlage, die im ersten Quartal 2025 eingebaut werden soll, soll laut ÖBB Abhilfe schaffen.


Was du wissen musst: Verschiebebahnhof Gösting kommt zur Volksbefragung
Am 2. Februar dürfen Göstinger Bezirksbewohnerinnen und -bewohner ihre Stimme zur Frage nach einer Verlegung des Verschiebebahnhofs abgeben. Es ist die mittlerweile elfte Volksbefragung in Graz seit den 60er-Jahren, das Ergebnis ist jedo...


Klimapolitik: Forscher:innen appellieren an künftige Bundesregierung
Mit einem Offenen Brief zur Klima- und Umweltpolitik wenden sich aktuell zahlreiche Forscherinnen und Forscher an die künftige Bundesregierung und die Landespolitik. Die Expert:innen fordern darin Innovationspakete im Bausektor, der Indu...


U2-Verlängerung bis zum Wienerberg: Probebohrungen auf 2,2 km langer Strecke starten
Der U-Bahn-Ausbau U2xU5 in Wien läuft: Probebohrungen für die Verlängerung der U2 bis Wienerberg liefern wichtige Daten zu Boden und Grundwasser – unverzichtbar für Planung und Bau des Klimaschutzprojekts.

