
Lokführer:innen-Streik in Deutschland: ÖBB stellen Angebot nach München sicher
In Deutschland kommt es von Mittwoch, 24. Jänner 2024, bis Montag, 29. Jänner 2024, zu einem landesweiten Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer.


Attraktivierung Summerauerbahn – 11x moderner Zustieg zur Bahn
Für die Fahrgäste der Summerauerbahn beginnt eine neue Ära. Nach der Modernisierung und Attraktivierung erstrahlen die Bahnhöfe und Haltestellen der Strecke vom Linzer Hauptbahnhof über Freistadt bis nach Summerau in neuem Glanz.


LOK Report - TX Logistik: Mehr Züge zwischen Lübeck und Italien
Foto TX Logistik. Die TX Logistik AG baut ihre Transporte im intermodalen Schienengüterverkehr zwischen Lübeck und Italien aus. Dazu hat das Eisenbahnlogistikunternehmen, das zur Mercitalia Logistics gehört, die den Geschäftsbereich ...


Tegetthoffbrücke wird fit für die Bim
Heute, 22. Jänner 2024, wurde der erste Teil der Tegetthoffbrücke ausgehoben. Die Ertüchtigung der wichtigen Verbindung über die Mur schreitet voran.


Bayern/Tirol: Außerfernbahn - Beinahe-Zusammenstoß zweier Züge auf der Außerfernbahn - Untersuchungsbericht
Foto Bundespolizei. Zum im Betreff genannten Beinahe-Zusammenstoß auf der Außerfernbahn liegt nun der offizielle Untersuchungsbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU) vom 18. Jänner 2024 vor. Dass es zwischen den ...


„Pauschale Kürzungen lassen keine Priorisierung für Klimaschutz und Verkehrswende erkennen“
Bundeshaushalt: schmerzhafte Kürzungen für Schiene und ÖPNV


LOK Report - Österreich: Änderung der Dienstleitungsverträge mit der ÖBB für Tirol und Vorarlberg
Die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Änderung der bestehenden Verkehrsdiensteverträge mit der ÖBB-Personenverkehr AG für Verkehrsdienstleistungen im SPNV in den ...


41.000 Ski-Fans reisten mit den ÖBB zu den Hahnenkammrennen
Tolle Bilanz am eben zu Ende gegangenen Rennwochenende in Kitzbühel auch für die ÖBB als Mobilitätspartner des Veranstalters. Das Mobilitätskonzept mit über 360 Zughal...


Autonomer Sesselbahnbetrieb mit AURO-CLD
Mit der Einführung von AURO für Kabinenbahnen hat die Doppelmayr Gruppe bereits 2020 die Weichen für die Zukunft der Seilbahnmobilität gestellt. Mit AURO für Sesselbahnen geht das Unternehmen den nächsten Schritt.


Tegetthoffbrücke wird angehoben
Die nächste Bauphase zur Innenstadtentlastung ist ja bereits angelaufen, am Montag und Dienstag (22. und 23. Jänner) wird nun mit dem Anhub der Tegetthoffbrücke begonnen.


Regionaler Rufbus | Finanzierung gesichert: Xeismobil wird auch 2024 Gemeinden verbinden
Die vier Gemeinden Eisenerz, Landl, Radmer und Wildalpen setzen auch 2024 gemeinsam mit dem Land Steiermark auf das Rufbussystem Xeismobil.


ÖBB bestellen 70 Elektrotriebzüge zur weiteren Aufstockung der Flotte
Aus einer Rahmenvereinbarung von bis zu 540 Elektrotriebzügen für den Nah- und Fernverkehr mit Siemens Mobility bestellten die ÖBB die ersten 70 Triebzüge. Davon elf Nahverkehrszüge in der Variante mit 73 Metern und 28 mit 106 Metern.


Haushalt bereinigt: Einschnitte im Schienengüterverkehr bleiben
Berlin, 19.01.2024. Die Allianz pro Schiene beklagt schmerzhafte Einschnitte im nun bereinigten Bundeshaushalt für das Jahr 2024. Der Geschäftsführer des Verkehrsbündnisses, Dirk Flege, kritisierte insbesondere die beschlossenen Kürzung...


Shared-Office am Bahnhof Bad Ischl
In einer Kooperation zwischen den ÖBB und andys.cc, einem führenden Shared-Office Anbieter, wurde der Standort in Bad Ischl eröffnet und in Betrieb genommen.


Öffi-Gratistickets für Staugeplagte in Innergebirg
Mitte Jänner startet der SVV wieder eine Schnupper-Aktion für den öffentlichen Verkehr. Nach den Benzin-Freitagen und anderen Gratis-Öffi Angeboten gibt es nun Ein-Tages-Tickets für staugeplagte Pendler aus Pongau, Pinzgau und Lungau.


Mit dem Zug zum Skispringen: Verkehrsverbund meldet Rekord
Ein Vorteil beim Skispringen in Bischofshofen: Die Paul-Außerleitner-Schanze ist vom Bahnhof fußläufig erreichbar.


Busbranche verwundert über wenig sozialpartnerschaftliches Agieren der vida
Fachverbandsobmann Horvath fordert Gewerkschaft auf, zu konstruktivem Dialog zurückzukehren, statt substanzlose Vorwürfe zu erheben.


Zugtaufe am 14.01.2024 am Bahnhof Weiz
Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst gestellt und getauft. Sie sollen vor allem auf der S31 Weiz - Gleisdorf - Graz zum Einsatz kommen.


Schloßbergbahn ab 29.1. in Revision - Holding Graz
Die Hauptrevision 2024 der Schloßbergbahn findet vom 29.01.2024 bis 03.03.2024 statt. Die Schloßberglifte sind hierbei nicht betroffen und fahren wie gewohnt.


S-Link-Boykott: Neues Jahr & alte Gerüchte
Bei der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg sind die Gegner und damit auch die SPÖ einem kapitalen Denkfehler aufgesessen! Die Stadt Salzburg ist keine isolierte Insel, auch wenn der SPÖ-Vizebürgermeister dies behaupten will!

