Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Quantencomputer kommen Zugverspätungen auf die Spur

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Zugverspätungen und verpasste Anschlusszüge lassen viele Bahnreisende verzagen. Forscher befassen sich deshalb damit, wie man diese künftig besser verhindern könnte ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket-Posse: Lösung für Jugendliche gefunden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mitte Dezember eröffnet die neue Zugstrecke zwischen der Steiermark und Kärnten. Was fehlt: ein gemeinsames Verbundticket für Pendler. Es ist eine ...

Externer Link
Zusammenführen

"Wien und seine Bahnen": Neues Buch über Dampflok, Tram und Silberpfeil

[Newslink]
von hacl

Auf 140 Seiten widmen sich Karl und Martin Zellhofer der Geschichte von schienengebundenen Öffis. "Wien und seine Bahnen" ist bereits das sechste Buch, das Vater und Sohn gemeinsam veröffentlicht haben. 

Externer Link
Zusammenführen

Nachtarbeiten auf der Südstrecke im Bereich Leobersdorf - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen in den Nächten von 22. bis 26. September jeweils von 22:00 – 06:00 Uhr.

Externer Link
Zusammenführen

Albus startet Komplett-Umrüstung auf Elektromobilität - RTS Regional TV Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Eröffnung Albus Umbau - nachhaltige Elektromobilität

Externer Link
Zusammenführen

U2/U5: Stadt will mit Bund verhandeln

[Newslink]
von hacl

Wien will mit dem Bund über mögliche Mehrkosten für den U-Bahn-Ausbau verhandeln. Zuletzt hatte die FPÖ vor Kostenüberschreitungen und einem Baustopp gewarnt und befürchtet, dass Wien die Mehrkosten alleine stemmen muss.

Externer Link
Zusammenführen

Hickhack um Herrnhuter-Bahn-Reaktivierung: Grüne feiern Erfolg, Ministerium widerspricht

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

In der Haltung des Freistaates zur Strecke Löbau–Ebersbach und zur Herrnhuter Bahn habe es eine Wende gegeben. Sagen die Grünen. Das Ministerium sieht das anders. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Sächsischen Landtag, Franziska ...

Externer Link
Zusammenführen

Franken-Sachsen-Magistrale - Verkehrsminister Bernreiter: Brückensanierungen für Elektrifizierung nutzen!

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

* Zugverkehr zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz eingestellt * Geld aus Sondervermögen Infrastruktur sinnvoll nutzen * Bernreiter: „Brückensanierung und Elektrifizierung in einem Aufwasch machen!“Die Deutsche Bahn hat ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Erste Wasserstoff-E-Busse rollen emissionsfrei durch die City

[Newslink]
von hacl

Ab Montag fährt Wien in eine neue Mobilitätsära: Die Wiener Linien setzen erstmals auf eine Flotte von zehn Wasserstoff-E-Bussen, die emissionsfrei und ohne Ladepausen durch die City unterwegs sind.

Zusammenführen

Neuer Grubenlaufkäfer-Fund in Köstendorf: ÖBB-Hochleistungsstrecke unter Druck

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Diskussionen um die geplante ÖBB-Hochleistungsstrecke zwischen Köstendorf und der Stadt Salzburg kommen nicht zur Ruhe. Eine Bürgerinitiative meldete nun erneute Funde des streng geschützten Grubenlaufkäfers – und kritisiert die ÖBB ...

Externer Link
Zusammenführen

Rhomberg: Bahntunnel kurbeln Umsatz an

[Newslink]
von hacl

Die Vorarlberger Rhomberg Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 einen Umsatz von 1,4 Mrd. Euro verzeichnet. Gegenüber dem Vorjahr sei das ein Plus von 7,5 Prozent, teilte das Unternehmen am Freitag in einer Aussendung mit. Als ...

Externer Link
Zusammenführen

Nürnberg – Bamberg: vier Gleise für mehr Kapazität im Nah- und Fernverkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

DB InfraGO schließt Arbeiten im letzten Bauabschnitt Altendorf – Strullendorf erfolgreich ab • Mehr Stabilität und Pünktlichkeit der Strecke München – Berlin • Lärmschutzwände und barrierefreie Stationen • Investition rund 2 Mrd. Euro

Externer Link
Zusammenführen

Neue Lifte: Steirische Seilbahnen investierten rund 100 Millionen Euro

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die steirischen Seilbahnbetreibenden bereiten sich mit umfangreichen Investitionen von rund 100 Millionen Euro auf die Wintersaison vor. Im Mittelpunkt stehen neue Seilbahnen, Beschneiungsanlagen und Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung be...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Rhomberg Gruppe: Bahntechnik-Sparte als konstanter Wachstumstreiber

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Rhomberg. Trotz des rauen Gegenwinds im wirtschaftlichen Umfeld bewies die Rhomberg Gruppe auch im vergangenen Geschäftsjahr Stärke, Widerstandskraft und unternehmerischen Weitblick. Die Gesamtleistung lag zum Bilanzstichtag 31. Mä...

Externer Link
Zusammenführen

Thema | Regio-Stadtbahn: Neuer Trassenverlauf zur Linzer Uni präsentiert [Update]

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

LINZ. Der anvisierte Baustart für die Regio-Stadtbahn für das Jahr 2028 hält. Nun steht auch der Verlauf der Trasse zwischen dem "Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost" und der JKU (Auhof) fest. Dieser wurde am Freitag der Öffentlichkeit präsenti...

Zusammenführen

Bahnfahren in Bayern: Willkommen zu den Immobilitätswochen!

[Newslink, Satire]
von hacl

Die Bahn feiert wieder mal den Tag der Schiene. Tag des Bahnsteigs wäre passender. Und überhaupt: Wie viele Betriebsstabilisierungen kann man ertragen, bis man wieder Auto fährt? Eine Glosse

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Ungarn: Das endgültige Design des GYSEV FLIRT IC steht fest

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Design für die 11 neuen FLIRT-Intercity-Züge, die von GYSEV Zrt. bestellt wurden, steht fest und ebnet den Weg für den Start der Karosserieproduktion im Herbst dieses Jahres in Szolnok, Ungarn. Der erste Zug soll im letzten Quartal 2...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Projektgesellschaft empfiehlt Streckenast zur Messe

900 m Gleis fehlen ...

[Newslink, Leserbrief]
von hacl

Täglich nach dem Morgenverkehr stehen die nicht weiter benötigten Lokalbahntriebwagen in der Remise Itzling und können nicht zum Messegelände fahren, weil seit 40 Jahren 900 m Gleis mit einer kombinierten Geh-, Rad- und Lokalbahnbrücke ...

Externer Link
Zusammenführen
Mobilitätsbericht - Salzburg verbinden

Gedankenlose Verkehrsplaner - schlechte Ratgeber für die Stadtpolitik?

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

In einem SN-Artikel ist zu entnehmen, wie eindrücklich uninformiert ein Teil der Stadtpolitik mit dem derzeitigen Bürgermeister an Verkehrslösungen für die Stadt Salzburg und den Zentralraum herangeht, obwohl die Einwohner-, Pendler- un...

Externer Link
Zusammenführen

Einsatz in Wien: U-Bahnbetrieb eingestellt – Lkw steckt in Unterführung fest

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zu einer nicht alltäglichen Störung im U-Bahnnetz der Wiener Linien kam es am Freitag in der Donaustadt. Ein Lkw soll wohl versucht haben, eine Unterführung der oberirdischen U1-Trasse zu durchqueren.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: