Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Bildungs- und Berufsorientierungsmesse in Gleisdorf - steiermarkbahn.at

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Am 14. und 15. November öffnete die "B-Bom" im forumKLOSTER in Gleisdorf ihre Türen für Jugendlichen und ihre Eltern, die nach Bildungs- und Berufsmöglichkeiten Ausschau hielten. Wir, die Steiermarkbahn waren als Aussteller vertreten ...

Externer Link
Zusammenführen

Land Oberösterreich - LR Mag. Steinkellner: „Mobilität gestalten“ Vorstellung des Mobilitätsleitbildes OÖ 2035

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Mobilität als Grundlage für wirtschaftliche Entwicklung, soziale Teilhabe und individuelle Freiheit betrifft jeden von uns. Unter Einbeziehung von Fachleuten und Regionen entstand nun das Mobilitätsleitbild Oberösterreich 2035 ...

Externer Link
Zusammenführen

Prominente Unterstützung für Stadtbahn-Petition

[Newslink]
von A.D.

LINZ. AK-Präsident Andreas Stangl ruft dazu auf die Initiative zu unterstützen: "Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs ist unabdingbar."

Externer Link
Zusammenführen
Eröffnung Bahnhof Mürzzuschlag

Themenschwerpunkt „PARK & RIDE“ - die Menge macht’s!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

„Park & Ride“ ist das Zauberwort, das Stauprobleme lösen soll. P+R heißt, dass Parkplätze an einem Bahnhof in der Region geschaffen und Züge im Taktfahrplan mitten in und durch die Stadt fahren. Park & Ride mit Bussen funktioniert nicht.

Zusammenführen
Graffiti-Vandalismus: Schmierereien an der Gleichenbergerbahn

Massiver Vandalismus an der Gleichenberger Bahn

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Vandalismus wird von Polizei, Medien und Bürgermeistern vergeschwiegen - man ist auf beiden Augen blind, wenn es die Gleichenbergerbahn betrifft ...

Zusammenführen
S-LINK

Leserbriefe Oktober - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Oktober.

Zusammenführen

Fahrradstraße ist bisher Dauerbaustelle

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Seit rund einem halben Jahr ist die Marburger Straße in Graz eine Fahrradstraße. Autos dürfen die Straße nicht mehr durchfahren, darum wurden auch ausfahrbare Poller angebracht. Am Montag sind die Poller bereits zum sechsten Mal ...

Externer Link
Zusammenführen

Revision der Pfänderbahn: Wartungsarbeiten bis Dezember geplant

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Pfänderbahn im Winterschlaf: Beliebtes Bergtransportmittel ab 6. November bis 6. Dezember außer Betrieb!

Externer Link
Zusammenführen
Obus Salzburg

Dampftramway, Rote Elektrische, S-Link

[Bildbericht, Informationsverbund]
von R.F.

Die mittelalterliche Altstadt Salzburg ist bis heute überhaupt nicht für die reibungslose Bewältigung des Straßenverkehrs eingerichtet. „Das Auto“ ist bis heute und vermutlich noch länger, ein Fremdkörper in der Salzburger Altstadt.

Zusammenführen

S-Link: Stadt-SPÖ steht mit ihrem Nein nun offiziell allein da

[Newslink]
von A.D.

Vor der Bürgerbefragung zum S-Link am 26. November 2023 sind die politischen Fronten in der Stadt Salzburg nun endgültig geklärt: Nach einer Diskussion des Salzburger Gemeinderats steht die Stadt-SPÖ mit ihrer klaren Ablehnung für das ...

Zusammenführen

Möglicherweise Kund:innen-Daten bei Cyberangriff auf Westbahn abgesaugt

[Newslink]
von A.D.

Die Westbahn wurde Opfer eines Cyberangriffs. Das Unternehmen kann nicht ausschließen, dass Daten von Mitarbeiter:innen und Kund:innen abgeflossen sind. Es wird empfohlen, Passwörter zu ändern.

Externer Link
Zusammenführen

Land hält 500.000 Euro parat, damit Zug am Bahnhof Kühnsdorf hält

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bahnsteig Kühnsdorf soll auf 320 Meter erweitert werden, damit die Koralmbahn dort stoppen kann. Doch seitens der ÖBB gibt es keine Signale, dass das geplant sei.

Externer Link
Zusammenführen

Sonja Wiesholzer neue technische Geschäftsführung der Schiene OÖ GmbH

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die erfahrene ÖPNV-Spezialistin und Verkehrsinfrastruktur-Expertin Sonja Wiesholzer übernimmt mit 1. November die neugeschaffene Position der technischen Geschäftsführung bei der Schiene OÖ GmbH. Die gebürtige Innviertlerin blickt ...

Externer Link
Zusammenführen

Der Öffi-Ombudsman

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von R.F.

Um aus dem Hamsterrad „Halbwissen – Polemik – Angriffigkeit – Besserwissen – Überforderung – Verschleierungstaktik – Politiker-Bashing und Verhinderungsstreben“ herauszukommen, wird es notwendig einen „Öffi-Ombudsman“ zu installieren.

Zusammenführen

KlimaTicket Österreich – kostenlos für junge Menschen

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Ab dem nächsten Jahr bekommen junge Erwachsene anlässlich ihres 18. Geburtstags einmalig und kostenlos ein österreichweites Klimaticket.

Externer Link
Zusammenführen
Effizienter Schienengüterverkehr: VTG setzt auf die Automatisierung der Bremsprobe mit PJM

Effizienter Schienengüterverkehr: VTG setzt auf die Automatisierung der Bremsprobe mit PJM

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Europas führender privater Waggonvermieter VTG bietet künftig das automatische Bremsprobe-System der PJ Monitoring GmbH (PJM) als projektbezogene Ausrüstungsoption an. VTG setzt damit konsequent ihre Digitalisierungsstrategie fort, ...

Zusammenführen

So soll der Bahnsteig für Schnellzüge fit werden

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bau der Koralmbahn schreitet voran: Schon lange gibt es die Forderung, dass auch Schnellzüge am Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See halten sollen. ...

Externer Link
Zusammenführen

"Donauparkstadion": Neue Bushaltestelle für Buslinien 12 und 25

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die beiden Buslinien 12 und 25 halten seit 16. Oktober auch in der "Rechte Brückenstraße" an der Haltestelle "Donauparkstadion". LINZ. Im Rahmen der umfassenden Bautätigkeiten entlang der Donaulände in Linz wurden zwei neue Bushaltestellen geplant.

Externer Link
Zusammenführen

Ärger über überfüllte Busse im Mühlviertel

[Newslink, Reportage]
von AIM

AIGEN-SCHLÄGL. Überfüllte Busse, in denen teils nicht einmal mehr ein Stehplatz zu finden ist, sind nach dem Schulbeginn vor wenigen Wochen heiß diskutiert. Der Verkehrsverbund verweist auf einen weiteren, etwas später fahrenden Bus ...

Externer Link
Zusammenführen

BBT SE kooperiert mit Geschützter Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die ARGE des Bauloses H41 Sillschlucht–Pfons betraut die GW Tirol erneut mit der Herstellung verschiedenster Produkte für den Tunnelvortrieb.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: