
Fahrgäste sorgen sich um Bahnausbau in Bamberg
PRO BAHN sorgt sich um die zeitnahe Umsetzung des Bahnausbaus in Bamberg. Die Atmosphäre zwischen DB InfraGO und Stadt scheint vergiftet. Trotzdem hofft PRO BAHN, dass dieses Projekt bald die Planfeststellung erreicht und die Umsetzung ...


"Hoch unseriös": SPÖ zweifelt an Rechtmäßigkeit der S-Link-Volksbefragung
Die SPÖ macht weiter mobil gegen die Volksbefragung zum S-Link in drei Wochen. Ein von der Arbeiterkammer in Auftrag gegebenes Gutachten zeige, dass die Abgrenzung auf drei Bezirke – Stadt Salzburg, Flachgau und Tennengau – gesetzeswidri...


Infobroschüre zur Volksbefragung - Mobilitätslösung - S-LINK
Fakten, Risiken, Finanzierung im Zentrum / Für 200.000 Haushalte im Flach- und Tennengau, sowie der Stadt Salzburg. Das Land Salzburg und der Salzburger Verkehrsverbund haben heute Freitag, den 18. Oktober 2024 die Infobroschüre zur ...


Drei Wochen vor der S-Link-Befragung: "Das Rennen ist offen"
Gegner wie Befürworter des S-Link mobilisieren, es gibt eigene Kampagnen von Stadt und Land. Doch wie informiert sind die Bürgerinnen und Bürger? Eine Zwischenbilanz drei Wochen vor der Befragung.


VDV Das Magazin - Aufholjagd der Schiene
Engpässe beseitigen, Betriebsabläufe verbessern: Die Verkehrsbranche und der VDV haben eine Liste mit mehr als 800 Vorschlägen für eine Optimierung des Systems Bahn erstellt.


Informieren Sie sich über die neue Mobilitätslösung für Salzburg
In Kürze steht die Volksbefragung zur neuen Mobilitätslösung in Salzburg an. Um bestens informiert zu sein, laden wir Sie herzlich zu unseren Informationsveranstaltungen und in unser POP-UP Infobüro ein.


"Richtige Falle!" – Ärger um Blindenleitsystem in Wien
In Ottakring wird der Nutzen eines Blindenleitsystems infrage gestellt. Dieses sei nicht hilfreich, vielmehr eine Falle für Blinde und Sehbehinderte.


Nach Hochwasser: ÖBB Rail Cargo Group nimmt Kurs auf Vollbetrieb
Seit dem 15. Oktober fährt die Güterverkehrstochter der ÖBB jeweils von Dienstag bis Freitag mindestens 85 % des Regelvolumens. Montags, samstags und sonntags sowie im Nachtbetrieb von 23:00 bis 05:00 Uhr sind es bereits bis zu 100 %.


So profitieren Flachgau, Tennengau und Stadt von der Mobilitätslösung
Bei der Volksbefragung am 10. November geht es nicht um das Ja oder Nein zu einzelnen Vorhaben in der Stadt und im Umland. Vielmehr steht im Mittelpunkt ein Gesamtverkehrskonzept mit einer Reihe konkreter Vorhaben zur Abstimmung.


Feuer am Bahndamm, zwei Gleise wurden gesperrt
Die Gänserndorfer Feuerwehr rückte am Samstag aus, um einen Brand am Bahndamm zu löschen. Der war rasch unter Kontrolle, zur Sicherheit wurden zwei Gleise gesperrt. Entlang der B8 kam es zu weiteren Rauchentwicklungen, die FF Strasshof w...


Volksbefragung in Salzburg – Land kontert Stammtisch
Die Lokalbahn soll nicht mehr im Norden enden, sondern Salzburg in Richtung Süden unterirdisch durchqueren. Am 10. November wird darüber abgestimmt.


Neue Angebote stärken europäisches Netzwerk der ÖBB Rail Cargo Group
Noch im Oktober startet die Güterverkehrstochter der ÖBB mit einem Rundlauf den neuen TransFER Budapest–Zeebrugge und verbindet damit wichtige Drehscheiben in Ungarn und Belgien für intermodale Warenströme.


D: Wie ein Patzer im Eisenbahngesetz zahlreiche Bauprojekte ausbremst
Damit ruhende Bahnstrecken nicht vorschnell zugebaut werden, hat die Ampel das Eisenbahngesetz verschärft. Doch damit schafft sie neue Probleme. Denn nun hängen deutschlandweit Bauprojekte in der Luft. Jetzt macht ...


Semmeringtunnel: Jetzt beginnt das letzte Kapitel einer unendlichen Geschichte
Eine Röhre des Semmering-Basistunnels ist bereits durchgeschlagen, ab 2030 rückt die Obersteiermark näher an Wien, aber auch näher an die Adria.


NEOS drängen auf rasche Modernisierung der Murtalbahn: Stillstand bis 2040?
Die Zukunft der Murtalbahn sorgt weiter für politische Disk...


Schienenersatzverkehr auf der Mattersburger Bahn und der Aspangbahn
Wegen Bauarbeiten an Geh- und Radwegunterführungen in Wiener Neustadt sowie Gleisarbeiten verkehren während der Herbstferien keine Züge zwischen Wiener Neustadt und Mattersburg bzw. Aspang. Im November folgen zwei weitere kurze Sperren.


ÖBB-Fahrplanwechsel: Einstellung der Direktverbindung Salzkammergut - Wien | ARF – Ausseer Regionalfernsehen
Der nun veröffentlichte Fahrplan für 2025 zeigt: Salzkammergut-Zug IC 1018/1019 nach Wien fehlt ! Ab dem kommenden Fahrplanjahr also keine direkte Verbindung mehr vom Salzkammergut in die Bundeshauptstadt ...


Sammlung: Ersatzverkehr am Vormittag - Notfallübung sorgt für Sperre der Grazer Bim-Unterführung
Am Sonntagvormittag wird die Straßenbahn-Unterführung am Hauptbahnhof für etwa acht Stunden gesperrt. Grund dafür ist eine Brandschutzübung, deshalb wird ein Ersatzverkehr von 4.30 bis 15 Uhr eingerichtet.


S-Link bis Hallein: Wo führt die 17 Kilometer lange Trasse entlang?
Die Lokalbahn in Salzburg soll vom Hauptbahnhof teils unterirdisch bis Hallein verlängert werden. Der S-Link erhitzt die Gemüter. Die SN haben sich den geplanten Trassenverlauf aus der Nähe angesehen.


Klare Forderung: Grüne setzen sich für Erhalt von Seilbahn bei Bamberger Hütte ein
Der DAV Bamberg bekommt nun Schützenhilfe von den Tiroler Grünen. Die Neue Bamberger Hütte in der Kelchsau soll weiterhin naturverträglich versorgt werden können.

