
Nach Petitionen: Leopoldstädter klagen Stadt Wien wegen geplanter 12er-Bim
Bereits mit mehreren Petitionen versuchte eine Gruppe von Anrainern die neue Straßenbahnlinie 12 in der Leopoldstadt zu verhindern – aber erfolglos. Jetzt geht man einen Schritt weiter: ...


LOK Report - Bayern: Bürgerinitiativen im Rosenheimer Land zur Einflussnahme Österreichs auf die Planung des Brenner-...
Der Rosenheimer Landtagsabgeordnete Josef Lausch (Freie Wähler) hat darauf aufmerksam gemacht, dass die von der Deutschen Bahn (DB) geplante Hochgeschwindigkeits-Neubaustrecke (Brenner-Nordzulauf) auf der östlichen Innseite offensichtlic...


Ramperstorffergasse: Anrainer fühlen sich von Touristenbussen überrollt
Touristenbusse in der Ramperstorffergasse sorgen für zähen Verkehr und viel Frust bei einer Anrainerin. Seit der Pandemie habe sich die Situation weiter verschlechtert, klagt die Margaretnerin.


Fahrgastverband: EM zeigt Schwächen der Bahn überdeutlich
Wie gut oder schlecht läuft es bei der Bahn während der Fußball-EM wirklich? Ein Fahrgastvertreter zieht eine Zwischenbilanz.


Hürden beim Bahnfahren
Die Welt wird digitaler, viele Informationen und Buchungen funktionieren nur mehr über das Internet. Doch viele Menschen tun sich damit schwer. An den meisten Bahnhöfen gibt es keine Verkaufsschalter und Ansprechpartner mehr. Ältere Mens...


Keine Abzweigung nach Salzburg - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Gedankenspiele aus Tirol nicht im Interesse Bayerns. Unruhe in Region Rosenheim nachvollziehbar. Bernreiter: „Bahn und Bund haben weder Geld noch Kapazitäten für solche Überlegungen“ ...


S-LINK Salzburg: Planungen für die Messestrecke auf dem Weg - Urban Transport Magazine
Doch die Umsetzung des Gesamtkonzepts ist weiterhin offen In Salzburg wird seit vielen Jahren über den Bau einer unterirdischen Verlängerung der elektrischen Lokalbahnlinie aus Ostermieting und Lamprechtshausen bis ins Stadtzentrum und v...


Warum die ÖBB bei der Summerauerbahn auf der Bremse stehen
MÜHLVIERTEL. Das gut ausgebaute Straßennetz und schnelle Busverbindungen verringern die Lust auf Milliarden-Investitionen


Seilbahn: Beschwerden gegen UVP-Bescheid
Die Streitfrage um eine verpflichtende Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für eine etwaige Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg wird nun ein Fall für das Bundesverwaltungsgericht (BVwG). Es gibt mehrere Beschwerden gegen den Behördenbesch...


Gondel wird neu lackiert
Aschau - In der Gemeinde Aschau fehlt seit heute Vormittag etwas: nämlich die knallrote Gondel der Kampenwand-Seilbahn, die sonst auf einem Kreisverkehr steht.


Stau-Gegner: „Leute müssen sich mehr organisieren“
In Tirol gibt es eine Blockabfertigung für die dortigen Lkw und Abfahrtssperren werden rigoros kontrolliert. Ein Tiroler Aktivist sieht große ...


Nach Hochwasser: Deutschfeistritzer Bürgermeister fordert Aus für Übelbachbahn
Nach den Überflutungen in Deutschfeistritz reagiert der Bürgermeister Michael Viertler auf Kritik und fordert Aus für Übelbachbahn, um den Raum dem Hochwasser zu überlassen.


Wiener Linien: Straßenbahnen und Bus von Gleisschaden betroffen
Wegen eines Gleisschadens in Simmering gab es am Dienstagvormittag Probleme bei einigen Öffi-Linien. Betroffen waren zwei Straßenbahnen und ein Bus. Aktualisiert am 25. Juni um 8.15 Uhr. WIEN/SIMMERING.


Neuer Korridor: „Einschnitt in die Lebensqualität“
In Hallein-Neualm gehen Bewohner gegen den abgeänderten Trassen-Entwurf für den S-Link auf die Barrikaden. Direkt betroffene Anrainer wurden in die ... am 3.7.2024, 18:00 Uhr findet der nächste Bürgerdialog in Neualm statt.


Haltestelle Schüttdorf verzögert sich wieder um mehrere Jahre
Noch immer halten die Züge der Salzburg-Tiroler-Bahn nicht im Zeller Ortsteil Schüttdorf mit seinen 5000 Bewohnern sowie zahlreichen Betrieben und Schulen. Es gibt keine Haltestelle. Das wurde schon in den 1980er-Jahren bemängelt und 200...


Einschnitte bei S-Bahn-Netz im Sommer
In den Sommerferien arbeiten die ÖBB und die Wiener Linien an ihren Netzen. Am stärksten spürbar wird wohl die Modernisierung der S-Bahn-Stammstrecke in Wien mit zahlreichen Auswirkungen auf Pendlerinnen und Pendler aus Niederösterreich.


Sammlung: Kosten und Nutzen des S-Link: Was überwiegt?
Der S-Link spaltet seit jeher die Salzburger Gemüter. Wo die einen horrenden finanziellen Aufwand in der Errichtung der teils unterirdisch geführten Lokalbahnverlängerung sehen, orten die anderen große Vorteile für die hiesige Bevölkerung.


Verkehrswende: Skandal um gefälschte CO₂-Zertifikate bremst Umstellung auf Elektrobusse - WELT
Der Skandal um gefälschte CO₂-Zertifikate aus China hat überraschende Auswirkungen auf die Verkehrswende in Deutschland: Die Erlösrechnung der kommunalen Busunternehmen funktioniert nicht mehr – weil der Betrug den Markt verzerrt hat.


"Chiemgau Bahn" fährt wieder
Prien/Aschau - Drei Wochen nach den schweren Überschwemmungen in Teilen des Landkreises Rosenheim fährt die Chiemgaubahn zwischen Aschau und Prien ab heute / 24. Juni wieder regulär.


Pyhrnbahn: Moderne Bahnhöfe ohne Toiletten sorgen für Unmut
KREMSMÜNSTER/MICHELDORF IN OÖ/ BAD HALL/ROHR IM KREMSTAL. Ein Bahnhof, aber keine Toilette – das sorgt entlang der Pyhrnbahn für Unmut. Der gerade erst umgebaute Bahnhof Kremsmünster im Bezirk Kirchdorf soll nun nach einigem Hin und Her

