
Grüne Weichenstellung macht Eisenbahner nervös
Die großen Pläne für die ÖBB produzieren Unsicherheit in der Bahn. Rote und blaue Manager fürchten um Jobs und die finanziellen Auswirkungen der grünen Offensive


Auto von Zug erfasst: Niemand verletzt
Am Sonntagabend ist im Waldviertel ein Pkw von einem Zug erfasst worden. Es entstand laut Polizei dabei beträchtlicher Sachschaden, verletzt wurde bei dem Zusammenprall aber niemand.


Bilderbogen vom Letztag der nostalgischen Zwölferhorn-Seilbahn 31.12.2019
Ein Bilderbogen vom letzten Betriebstag der nostalgischen Zwölferhorn-Seilbahn bei strahlendem Sonnenschein, am Sylvestertag 31.12.2019, soll an diese Seilbahn erinnern. Sie scheint aus der Zeit gefallen und war über 22.000 Tage in Betrieb.


Tram Liepaja in Lettland vor der Modernisierung - Urban Transport Magazine
Die lettische Hafenstadt Liepaja/Libau verfügt seit 1899 über einen meterspurigen Straßenbahnbetrieb mit klassisch kleinstädtischem Ambiente. Die 76.000 Einwohner Stadt mit vielfältigster Geschichte verfügt seit 1972 nur mehr über eine


Neuer Einkaufspakt mit deutschen Stadtbahnen!
Oberösterreich geht neue Wege bei der Beschaffung von Light-Rail-Fahrzeugen (ein Zwischending zwischen Eisenbahn und Straßenbahn) für bestehende ...


Die Murtalbahn steht bald unter Strom
Das Land Salzburg und die Steiermark haben sich auf einen neuen Verkehrsdienstevertrag für die Murtalbahn geeinigt. Damit wird der ...


36C3: BahnMining offenbart die nackte Wahrheit hinter der DB-Pünktlichkeitsquote
David Kriesel hat die Daten der Deutschen Bahn zu 25 Millionen Zug-Halten ausgewertet. Es wird deutlich, welcher wo am häufigsten zu spät oder gar nicht kam. - Bei welchen Zügen "lohnt" sich wegen deren Verspätungsstatistik ein Sparticket?


U4-Station Pilgramgasse nicht barrierefrei
Ende Jänner hält die U4 wieder in der Station Pilgramgasse. Diese war fast ein Jahr lang für Umbauarbeiten gesperrt. Rollstuhlfahrer sollen aber bis zumindest 2027 weiter von der Station Pilgramgasse ausgesperrt bleiben.


[CH / Expert] Speckli and Möckli join Appenzeller Bahnen
On Wednesday 18.12.2019, the Appenzeller Bahnen received two new Stadler-built dual-mode locomotives. Say hello to Speckli and Möckli, the new stars of AB’s infrastructure maintenance fleet. …


The Nightjet: A Big Bet on Train Travelers Who Take It Slow
While other European rail lines have reduced their overnight train services, Austria’s state-owned system is investing in its own.


600 ÖBB-Mitarbeiter arbeiten am Heiligen Abend
600 Mitarbeiter der ÖBB werden am 24. Dezember in Zügen und Postbussen Dienst haben. Wolfgang Stocker wird als Zugbegleiter bis nach Verona fahren ...


Wiener U4-Station Pilgramgasse soll Ende Jänner 2020 wieder öffnen
Die Barrierefreiheit bleibt in den kommenden Jahren stark eingeschränkt. Die Teilsperre der U2 kommt erst 2021


Vorstandswechsel bei der Achenseebahn - Stellungnahme Arbeitskreis FAHRGAST Tirol Martin Teißl
Wir wünschen dem neuen Vorstand der Achenseebahn, DI Martin Uhlig, viel Erfolg und bedanken uns beim bisherigen Vorstand Mag. Georg Fuchshuber für dessen exzellente, Jahre lange Arbeit an der Spitze der Bahn.


The best new European rail journeys for 2020
Timetables for the year ahead highlight new day and night services across Europe to destinations including Vienna, Brussels and Berlin, with easy connections into eastern Europe


ÖBB macht sich Lokführer-Stresstests selbst
Anders als im EU-Lokführerschein vorgesehen, lässt die ÖBB ihre Triebfahrzeugführer nicht von unabhängigen Gutachtern auf psychische Belastbarkeit testen


Why Car-Free Streets Will Soon Be the Norm
At the end of their life, no one ever said: "I wish I'd spent more time in a car." In cities like New York, Paris, Rotterdam, and soon San Francisco, car-free streets are emerging amid a growing movement.


Elektromobilität: Auf dem E-Highway in Schleswig-Holstein ist der O-Lkw los - Golem.de
In Schleswig-Holstein ist auf der A1 erstmals ein Lkw gefahren, der Fahrstrom von einer Oberleitung bezogen hat. Damit ist das Pilotprojekt für Elektromobilität startklar.


3 Länder, 3 Bahnen, 1 Idee - Achenseebahn, Rittnerbahn, Appenzellerbahnen
Die Modernisierung der Appenzellerbahnen setzte sowohl die Trogener Wagen (nach Bozen Rittnerbahn) als auch die SGA Triebwagen (nach Jenbach Achenseebahn) frei. Die Rittenerbahn und die Achenseebahn sind zwei Tiroler Zahnradbahnen.


Neuer Brückenteil an Voestbrücke wird montiert
Der Bau der Bypassbrücke zur Voestbrücke der A7 in Linz macht in diesen Tagen große Fortschritte. Jener Teil, der auf der Urfahraner Seite stehen wird, kommt am Sonntag dazu. Der Lückenschluss mit dem Mittelteil wird dann


Enttäuschung nach Haltestellen-Abriss in Göblasbruck
ÖBB ließen Wartehäuschen in Göblasbruck entfernen. Damit scheiterte Versuch, dort Züge wieder halten zu lassen.

