Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag
ÖBB: Volle Fahrt voraus – Mehr Ausbildungsplätze für Lokführer:innen

ÖBB: Volle Fahrt voraus – Mehr Ausbildungsplätze für Lokführer:innen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB erhöhen Ausbildungskapazitäten für Lokführer:innen um 33 % – 2025 gibt es 400 freie Plätze. Ziel: 4.900 Lokführer:innen in drei Jahren. Grund: steigende Fahrgastzahlen und Angebotsausbau.

Zusammenführen
Ausschließlich Elektrogeräte im Einsatz

Pilotversuch zur CO2-neutralen Baustelle

[Presseaussendung]
von A.D.

PORR verlegt im Auftrag der Stadt auf 400 m die Wasserleitungen neu – mit ausschließlich elektrischen Baugeräten. Die Erkenntnisse fließen in die Forschung zur CO₂-neutralen Baustelle ein.

Zusammenführen

Thema: Ökostrom für Kabinenschiffe

[Newslink]
von hacl

Rund 2.500 Kabinenschiffe legen pro Jahr in Wien an. Für diese wird jetzt die Infrastruktur ausgebaut: Die Wien Energie errichtet bis 2026 an der Donau zwölf Ökostrom-Ladestationen. Davon soll auch die Wiener Bevölkerung profitieren.

Zusammenführen
Neuer Beitrag

Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste: "Graz Linien erleben" - Barrierefreiheit - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das neue Angebot der Graz Linien richtet sich an mobilitätseingeschränkten Personen. Sie können unsere Fahrzeuge vor Ort erleben.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Geschäftsflüge: Internationales Firmenranking vergibt Bestnoten an…

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Das neue TravelSmart-Ranking zeigt: Weltweit senken Unternehmen ihre Geschäftsreise-Emissionen und die Schweizer Konzerne Swiss Re und Zurich Insurance gehören zu den Vorreitern, während Nestlé, ABB und Holcim zu wenig unternehmen. Der ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Vortrag "Entlang der Tullnerfelder Bahn"

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am Donnerstag, 3. April um 18:30 Uhr laden die Familienforscher-Zwentendorf zum Vortrag über Geschichte der Tullnerfelder Bahn in den Donauhof herzlich ein.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Deutlich mehr E-Busse für Vorarlberg

[Newslink]
von hacl

Heuer wird in Vorarlberg die Zahl der E-Busse deutlich erhöht. Derzeit sind bereits 30 E-Busse unterwegs, im Laufe des Jahres sollen noch 100 dazukommen. Damit wird Vorarlberg zum Bundesland mit der größten Elektro-Flotte in Österreich, ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Testbetrieb wird zum Pilotprojekt - Vorrang für Öffis zwischen Zirl und Innsbruck-West auf der Inntalautobahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab April 2025 können Busse bei Stau den Pannenstreifen auf der A 12 Inntalautobahn zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-West nutzen. Dadurch erhalten öffentliche Nahverkehrsmittel eine höhere Attraktivität und helfen so bei der Mobilitätswend...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Hard bekommt ein Fahrradhotel

[Newslink]
von hacl

In der Bodensee-Gemeinde Hard wird Mitte Juni im ehemaligen „Hotel Angelika“ ein speziell für Radfahrerinnen und Radfahrer konzipiertes Fahrrad-Hotel seine Pforten öffnen. Hinter dem Projekt stehen der ehemalige Radprofi Matthias Brändl...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Erneut Fahrgastrekord bei Stadtbus in St. Pölten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mehr als 5,3 Millionen Fahrgäste haben 2024 das Stadtbussystem LUP in St. Pölten genützt. Damit wurde der Rekord von 2023 überboten, wie es aus dem Rathaus heißt. Zuletzt seien auch mehr Menschen an Sonn- und Feiertagen sowie am Abend mi...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Neuer Radweg auf der alten Bahntrasse soll bis 2026 fertig sein

[Newslink]
von hacl

Derzeit laufen die Behördenverfahren. Der Baustart für den Triestingtal-Gölsental-Radweg erfolgt heuer.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Wasserturm am Nordbahnhof wird zu Lokal

[Newslink]
von hacl

Seit mehr als zehn Jahren wird in der Leopoldstadt über die Nutzung eines denkmalgeschützten Wasserturms am Nordbahnhof diskutiert. Jetzt kommt Bewegung in das Projekt, die ÖBB planen einen Gastronomiebetrieb. Derzeit wird ein Pächter ge...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

11. Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-Initiativen | VCD Bayern

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

11. Treffen der bayerischen Bahnreaktivierungs-InitiativenTagung am Samstag, 5. April 2025, in Hof

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

(AZ+) 'Wie ein Elefant im Porzellanladen': So hart haben es Busfahrer in München

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Rund 3300 Bus-, Tram- und U-Bahnfahrer bringen die Münchner von A nach B. Und noch mehr sind nötig. Die MVG sucht händeringend nach Personal. Die AZ war bei einer Fahrstunde dabei und hat erlebt, wie hart der Job wirklich ist.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr: Gleisbauarbeiten über Ostern bei der Badner Bahn - Baden

[Newslink]
von hacl

Von 12. bis inkl. 21. April fahren Ersatzbusse zwischen Möllersdorf Lokalbahn – Traiskirchen Lokalbahn und Tribuswinkel-Josefsthal, neuer Fahrplan ab 6. April. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Stadtfest und Unite-Parade: So soll Verkehrskollaps in der Stadt Salzburg verhindert werden

[Newslink, Reportage]
von hacl

Auf ein ereignisreiches Wochenende fiebert die Stadt Salzburg hin: Ende Juni steigt zum ersten Mal ein dreitägiges Stadtfest und überschneidet sich damit mit der Unite Parade. Wie dabei ein Verkehrskollaps in der Altstadt verhindert werd...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

GKB steht für erstklassige Mobilität

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Befragung zeigt hohe Fahrgastzufriedenheit bei GKB Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH steht für erstklassige Mobilität, wie die Ergebnisse einer aktuellen Fahrgastbefragung eindrucksvoll belegen. Bei der repräsentativen Befragun...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Wiener Linien testen „Öffi“-Paketzustellung

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien testen eine Paketzustellung in den Wiener „Öffis“. Personen können Pakete an einer Straßenbahnhaltestelle abholen und an einer anderen wieder in einer Paketbox abgeben. In der Pilotphase nehmen 150 Fahrgäste in der Dona...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Hajart: "Pendler-Verkehr darf nicht zulasten der Linzer Bevölkerung gehen"

[Newslink]
von hacl

LINZ. Linzer Verkehrsreferent zieht eine erste Zwischenbilanz zum Radprovisorium auf der Nibelungenbrücke und kündigt Nachbesserungen an. Bürgermeister Prammer stellt sich hinter das Projekt, Kritik kommt hingegen von der WKO.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Projekte laufen: Pletzer-Pläne am Venet sind weiter auf Schiene - Landeck

[Newslink]
von hacl

Für die einen ist es ein "Lotto-Sechser", die anderen sehen die Pläne der Pletzer-Gruppe am Venet eher kritisch. Schon bald soll die neue Bahn gebaut werden. ZAMS.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Permanente Hightech-Überwachung soll die Pinzgaubahn vor Hochwasser schützen

[Newslink]
von hacl

Die Schutzbauten für den Bahnhof der Pinzgaubahn und zahlreiche Häuser in Wald sind fast fertig. Etwa zehn Millionen Euro werden investiert.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Parken am Bahnhof Schwaz wird kostenpflichtig

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Überdachte PKW-Abstellanlage bietet Qualität zu allen Jahreszeiten, Nutzung der Parkplätze den Kund:innen des öffentlichen Verkehrs vorbehalten, Parkgebühren sind Beitrag zur Deckung der Betriebskosten der Stellflächen, ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Bahnfrust in Hochfranken: Lösung mit neuem Zug

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Pendler zwischen Selb und dem nördlichen Landkreis Hof müssen seit Ende 2023 fast eine Stunde auf das Umsteigen warten. Der Verkehrsausschuss des Landtages hat Verbesserungen beschlossen. Der Einsatz eines zusätzlichen Zuges könnte eine ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

In Graz-Andritz sorgt eine fehlende Digitalanzeige für Fahrgast-Verwirrung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

An der Endhaltestelle der Straßenbahnlinien 3 und 5 in Andritz sorgt eine fehlende digitale Fahrplananzeige für verwirrte Fahrgäste. Denn die bestehende Anzeige ist nicht von allen Seiten zu sehen.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Chinesische Konzerne setzen Bahnindustrie unter Druck

[Newslink, Reportage]
von hacl

In vielen Ländern fahren bereits in China gefertigte Bahngarnituren, bald auch in Österreich. Die Branche fordert fairen Wettbewerb.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Schließung der Seilbahn Meransen: Ein Zeitzeuge berichtet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Vor einer Woche ist eine Ära zu Ende gegangen (UT24 berichtete). Die Meransner-Seilbahn hat ihre letzte Fahrt angetreten und hat nach fast sieben Jahrzehnten ihren Betrieb eingestellt. UT24 konnte mit einem Zeitzeugen aus Rodeneck sprech...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

„Jahrhundertchance“: ÖVP-Abgeordneter will Lavanttal-Bahn wiederbeleben

[Newslink]
von hacl

ÖVP-Nationalratsabgeordneter Johann Weber unternimmt im Parlament in Wien einen neuerlichen Vorstoß zur Wiederbelebung der Lavanttal-Bahn und will sich für eine Haltestelle der Westbahn in St. Paul im Lavanttal engagieren...

Externer Link
Zusammenführen

Wien, Zürich oder London: Welche Stadt hat die besten Öffis?

[Newslink]
von hacl

Wie gut der öffentliche Verkehr funktioniert, ist für die Lebensqualität einer Stadt enorm wichtig. Welche Städte derzeit top sind.

Externer Link
Zusammenführen

Schwertransport per Bahn: Der Trafo für das Umspannwerk Matrei ist unterwegs nach Osttirol

[Newslink]
von hacl

Die Überstellung des 236 Tonnen schweren Kolosses hat begonnen. Der Bahntransport startet am Freitag, am Sonntag trifft der Sonderzug im Umspannwerk Lienz ein.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

ÖBB kündigte Vertrag: Wirt muss beliebte Hütte im Koppental abreißen

[Newslink]
von hacl

Bernhard Immervoll betreibt Hütte im Koppental zwischen Bad Aussee und Obertraun (OÖ). Anscheinend gab es in der Zusammenarbeit massive Probleme.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB bauen Bahn in der Ostregion aus

[Newslink]
von hacl

Schneller, bequemer und attraktiver: Die ÖBB investieren heuer mehr als 1,3 Milliarden Euro in den Ausbau der Bahn in der Ostregion. Die Elektrifizierung der Mattersburger Bahn und auch die Modernisierung der Ostbahn sind zwei Projekte i...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Tickets und Services für Unternehmen (B2B) - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Sie möchten Ihren Mitarbeitenden vergünstigten Zugang zu den Öffis ermöglichen? Mit dem neuen Wiener Linien Business Portal bestellen und verwalten Sie ganz einfach Jobtickets mit nur wenigen Klicks. Entdecken Sie auch unsere anderen Ser...

Externer Link
Zusammenführen

Stadt und Land Salzburg ringen um das Erbe des S-Link

[Newslink]
von hacl

Das Verkehrsprojekt S-Link scheiterte an einer Volksbefragung - nun tut sich die Salzburger Politik schwer mit dem Ende. Viele Fragen sind offen: Sollen weitere 50.000 Euro investiert werden in ein Vorhaben, das von einer Mehrheit abgele...

Externer Link
Zusammenführen

Comeback des "Dschungelexpress": Florianerbahn könnte bis 2028 wieder rollen - LINZA!

[Newslink]
von hacl

Vor 112 Jahren – 1913 – wurde die einst legendäre Straßenbahnlinie von Ebelsberg nach St. Florian eröffnet, 61 Jahre später, 1974, wieder eingestellt. Zwölf Millionen Fahrgäste beförderte die Florianerbahn in den sechs Jahrzehnten zuvor...

Externer Link
Zusammenführen

Holding Graz: Trotz Bim-Pause mit den Grazer Öffis ans Ziel

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Fertigstellung der Neutorlinie macht einen Schienenersatzverkehr für die Straßenbahnlinien 1, 4, 6 und 7 von Mai bis September notwendig.

Externer Link
Zusammenführen

Holding Graz: Schluss-Etappe für die Neutorlinie

[Newslink]
von hacl

Die neue Grazer Bim-Strecke, die die Herrengasse entlasten wird, geht im November in Betrieb. Die letzten Arbeiten betreffen den Gleisanschluss von der Vorbeckgasse in die Annenstraße, wofür ein dreimonatiger Schienenersatzverkehr bei de...

Externer Link
Zusammenführen

Am Eierschlupfloch: Bayerns kuriosester Bahnübergang ist zu – Bauernhof bis 2028 zweigeteilt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der Bahnübergang in Wiesham hat für bundesweites Medieninteresse gesorgt. Nun ist die Schranke abgebaut und der Weg bis Ende 2028 gesperrt. Für den Huberhof mit seinen Tausenden Freilandhühnern bedeutet das fast vier Jahre Zweiteilung. E...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

LOK Report - DB Cargo: Innovatives Transfersystem von Containern revolutioniert Schienengüterverkehr in Dänemark

[Informationsverbund, Kommentar]
von hacl

In einer für den dänischen Logistiksektor bahnbrechenden Entwicklung hat Safe Green Logistics A/S ein innovatives Containertransfersystem (CTS) eingeführt, das einen nahtlosen und schnellen Umschlag von ISO-Containern zwischen Schiene un...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Puchberg: Notwendige Modernisierungsarbeiten an der Schneebergbahn - Neunkirchen

[Newslink]
von hacl

Auf der Strecke der Schneebergbahn im Bereich Hochschneeberg im Bezirk Neunkirchen wird noch bis April 2025 gearbeitet. PUCHBERG. Es wird eine Generalsanierung mit Gleisneulage und Weichenerneuerung durchgeführt.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Lokalbahn Nostalgie Stern & Hafferl - Termin vormerken

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Save the date – heißt es auch 2025 auf den von Stern & Hafferl betriebenen Lokalbahnen für den 19.und 20. Juli 2025 ! Auf der Linzer Lokalbahn (LILO), der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg (LVE) und der Lokalbahn Gmunden – Vorc...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Vorbereitungen zum Saisonstart auf der Höllentalbahn

[Newslink]
von hacl

In einigen Wochen beginnt die Ausflugssaison für die kleine Museumsbahn in Bezirk Neunkirchen.

Externer Link
Zusammenführen

Busverbindung Mals–Landeck für weitere zehn Jahre gesichert

[Newslink]
von hacl

Gute Nachrichten für Pendler, Studenten und Reisende: Die grenzüberschreitende Buslinie 273 zwischen Mals und Landeck wird bis 2036 weitergeführt. Die Südtiroler Landesregierung hat am Dienstag die Fortsetzung der Direktverbindung beschl...

Externer Link
Zusammenführen

In Feschnig: Bei neuer Wohnanlage ist Mobilitätsknoten entstanden - Klagenfurt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Bei der neu errichteten Wohnanlage in der Feschnigstraße 171 ist auch ein Mobilitätsknoten mit Klagenfurt Mobil Haltestelle, Fahrradverleihsystem und E-Carsharing entstanden. KLAGENFURT. Am Freitag, 28.

Externer Link
Zusammenführen

Service für Stadtbus-Kunden: Umsteigeverbindungen und Sehenswürdigkeiten werden angesagt - Steyr & Steyr Land

[Newslink]
von hacl

Alle Umsteigeverbindungen sowie Hinweise auf Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Stadtbus-Haltestellen erfahren die Fahrgäste ab sofort direkt in den Linienbussen der Steyrer Stadtbetriebe. STEYR.

Externer Link
Zusammenführen

Saisonstart: Die Marillenblüte von der Donau aus erleben

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am Samstag (dem 29. März) starten die DDSG Blue Danube in die Saison und bringen ihre Schiffe wieder auf Kurs durch die malerische Wachau. Neben der atemberaubenden Landschaft ist die Marillenblüte ein besonderes Highlight, das entlang d...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag
Carl von Frey - historische Fotos von Salzburg

Der Südtiroler Platz sollte ein Verkehrsknotenpunkt sein

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Zum Artikel "Der Busterminal war vor 20 Jahren besser": Der Südtiroler Platz vor dem Bahnhof sollte in erster Linie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt sein. In seiner derzeitigen Form kann er diese Funktion nicht gut erfüllen. Die an sein...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Mit 300 Kilometern pro Stunde über dem Wasser: Dieser E-Gleiter will den Küstenverkehr umkrempeln - t3n – digital pioneers

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Unternehmen Regent hat mit dem Viceroy Seaglider das weltweit größte vollelektrische Fluggerät entwickelt. Jetzt hat das Gleitflugzeug, das sich knapp über dem Meeresspiegel bewegt, erfolgreiche Seetests mit Passagieren durchgeführt...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

"U-Bahn Röhre" – neue Bim-Haltestelle "Rathaus" designt | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Neue Haltestelle "U-Bahn Röhre" in der Josefstadt: Die ÖVP vereint Kunst und Wetterschutz. Ein innovatives Projekt als künstlerisches Statement.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhofsoffensive im Pielachtal: Hofstetten Grünau - Pielachtal

[Newslink]
von hacl

Der Bahnhof in Hofstetten Grünau nimmt Gestalt an und die Bauarbeiten schreiten voran. In einem Monat geht unsere Mariazellerbahn wieder in den Betrieb und das mit einem schönen Bahnhof im Pielachtal.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Schöckl Seilbahn nimmt wieder Betrieb auf

[Newslink]
von hacl

Nach mehr als einem Monat Wartungsarbeiten soll ab 30. März die Bahnfahrt am Schöckl wieder losgehen. In den vergangenen Tagen fanden die letzten Überprüfungen statt.

Externer Link
Zusammenführen

Kooperation zur Schienenfahrzeugtechnologie

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

ÖBB und FH St. Pölten arbeiten beim Studiengang Schienenfahrzeugtechnologie eng zusammen

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr zwischen Attnang-Puchheim und Kammer-Schörfling

[Newslink]
von hacl

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wegen Bauarbeiten kommt es von Samstag, 29. März, bis Dienstag, 1. April, 2025 zwischen dem Bahnhof Attnang-Puchheim und dem Bahnhof Kammer-Schörfling zu Schienenersatzverkehr.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Bezirkspolitik: Innere Stadt beharrt auf Verkehrsberuhigung und City Busse - Innere Stadt

[Newslink]
von hacl

In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung der Inneren Stadt, die gleichzeitig die letzte vor der Wien-Wahl war, herrschte eine entspannte Atmosphäre.

Externer Link
Zusammenführen

„Weniger 'Stehzeug' bitte, aber wohin damit?“ - LINZA!

[Newslink]
von hacl

Stadtentwickler und LinzPLUS-Gemeinderat Lorenz Potocnik will die Linzer Innenstadt aufwerten: „Bis zu 40% des Straßenraums werden von parkenden Autos besetzt. „Stehzeug“, das zu viel Platz verbraucht und die Entwicklung unserer Innensta...

Externer Link
Zusammenführen

Ottakring bis Hernals: Neue Pufferzone soll Bim-Intervalle verbessern - Hernals

[Newslink]
von hacl

Eine "Ausgleichszeit" am Schwarzenbergplatz soll für regelmäßigere Wartezeiten bei den Stationen der Linie 2 sorgen. Die Bezirkschefs von Ottakring und Hernals, Stefanie Lamp und Peter Jagsch (beide SPÖ), freuen sich auf eine bessere Ver...

Externer Link
Zusammenführen

Bayern: Feuerwehr München hilft S-Bahngästen beim nächtlichen Umstieg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

MÜNCHEN (BAYERN): Etwa 1.000 Fahrgäste sind am 27. März 2025 in einer defekten S-Bahn nicht mehr weitergekommen. Einsatzkräfte der Feuerwehr halfen beim Ums

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr der Zukunft: Städte treiben nachhaltige Mobilität voran

[Newslink]
von hacl

Der Österreichische Städtebund begrüßt das Regierungspro...

Externer Link
Zusammenführen

Holding Graz: Meilensteine auf dem Weg zur neuen Bim-Linie

[Newslink]
von hacl

Im Rahmen der Innenstadtentlastung wurden 2024 die Neutorgasse und die Tegetthoffbrücke fertiggestellt.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

LOK Report - Schweiz: MGBahn und Stadler präsentierten die schnellste Zahnradbahn der Welt

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Fotos Stadler. Die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) und Stadler präsentierten heute die schnellste Zahnradbahn der Welt. Dank eines neu entwickelten Bremssystems können die Zahnradbahnen der MGBahn auf der Strecke Andermatt - Göschenen ...

Externer Link
Zusammenführen

Magnetschwebebahn in Nürnberg – Historischer Fehler oder einmalige Chance?

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Wie bei allen Fragen des Fortschritts gibt es auch rund um den geplanten Bau der Magnetbahn von der neuen Nürnberger Uni über die Messe bis zum Südklinikum viele Bedenkenträger. Der frisch gewählte SPD-Kandidat für die kommende ...

Externer Link
Zusammenführen

Westbahnstrecke ab 12. Mai erneute gesperrt

[Newslink]
von hacl

Die "neue" Westbahnstrecke wird nach der Hochwasserkatastrophe vergangenen September noch einmal von 12. Mai bis 5. Juni gesperrt. Auf dem Abschnitt Wien - Tullnerfeld - St. Pölten werden abschließende Arbeiten durchgeführt, teilten die ...

Externer Link
Zusammenführen

Vinschger Bahnlinie teilweise unterbrochen

[Newslink]
von hacl

Der Zugverkehr auf der Vinschger Bahnlinie ist derzeit zwischen Meran und Staben eingestellt. Grund dafür ist ein Brand an einer Garnitur.

Externer Link
Zusammenführen

„Deutlich zuverlässigeres Angebot“: Bahn verkündet Neuigkeit für beliebte Strecke – Kleiner Haken

[Newslink]
von hacl

Neue Züge sollen eine beliebte Strecke in Bayern stärken. Die Bahn verspricht mehr Zuverlässigkeit, Fahrgäste brauchen allerdings noch Geduld.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Expertin erklärt: Was Geh- und Radwege in Graz in Zukunft brauchen - Graz

[Newslink]
von hacl

Im fünften Teil der Serie "Verkehrszukunft Graz" blickt MeinBezirk auf den Fuß- und Radverkehr. Vor allem zwei Faktoren beeinflussen deren Nutzung: Zeit und Sicherheit.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Klima-Check stellt Regierungsprogramm durchwachsenes bis schlechtes Zeugnis aus - WWF Österreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

WWF und Ökonomin Sigrid Stagl zeigen Chancen, Lücken und Widersprüche im neuen Koalitionspakt - Mehr Priorität für verbindlichen Klima- und Naturschutz gefordert

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrschaos Schulzentrum Puntigam: Bezirk fordert Konzept

[Newslink]
von hacl

Rund um das Schulzentrum Puntigam fehlt seit Jahren ein Verkehrskonzept. Der Bezirk fordert dringend Maßnahmen für mehr Sicherheit.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg-Schallmoos bekommt neue Fahrradstraße

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

In Salzburg-Schallmoos wird schon im Juli eine neue Fahrradstraße eröffnet: Der Hohe Weg entlang der Schallmooser Hauptstraße wird bis Juli saniert, dabei entsteht unter anderem eine Begegnungszone vor dem Rockhouse. In einem weiteren Sc...

Externer Link
Zusammenführen

Gaisberg in Salzburg wird wieder autofrei: Alle Termine

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Salzburger Gaisberg wird wieder autofrei: Am Sonntag gilt wieder ein Fahrverbot, auch wenn die Wetteraussichten nicht allzu prickelnd sind. Auch weitere Termine stehen bereits fest.

Externer Link
Zusammenführen

Ostfriesland: Historische Pferdebahn am Wattenmeer wird länger

[Newslink]
von WG

Mit einer Pferdestärke können sich Urlauber auf Spiekeroog über die autofreie Insel fahren lassen. Nun wird die Gleistrasse der traditionsreichen Pferdebahn verlängert - aus einem bestimmten Grund.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaticket-Farce im Koralmtunnel: Die Uhr tickt

[Newslink]
von hacl

Die Inbetriebnahme des Koralmtunnels am 14. Dezember wird ein Meilenstein für den Süden Österreichs. Doch für Pendler könnte es teuer und kompliziert ...

Externer Link
Zusammenführen

Arlbergbahnstrecke stundenlang unterbrochen

[Newslink]
von hacl

Die Arlbergbahnstrecke war am Mittwoch für mehrere Stunden unterbrochen. Grund war eine Oberleitungsstörung auf der Tiroler Seite zwischen Landeck-Zams und St. Anton. Gegen 19.40 Uhr wurde die Strecke wieder freigegeben.

Externer Link
Zusammenführen

Weingarten-Roboter erstmals im Einsatz

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Weingut Stift Klosterneuburg gehört nicht nur zu den ältesten und größten Weingütern in Österreich, sondern auch zu den innovativsten. Seit Mittwoch ist in den Weingärten ein voll elektrischer Roboter im Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Stau wegen Radweg auf Nibelungenbrücke

[Newslink]
von hacl

Der neue Radweg auf der Nibelungenbrücke in Linz sorgt weiterhin für Staus. Pendler benötigen mehr Zeit, um in die Stadt zu kommen. Die Polizei regelt morgen den Verkehr, um die Situation auf der Straße zu verbessern und auch die Ampelre...

Externer Link
Zusammenführen

Schnöll will „Lärmblitzer“ gegen Raserszene

[Newslink]
von hacl

Die Teilnahme an illegalen Straßenrennen soll künftig strafbar werden, verlangt die Salzburger Landesregierung von der neuen Bundesregierung. Von nächtlichen Hupkonzerten lärmgeplagten Anrainern beim Neutor will Verkehrsreferent Stefan S...

Externer Link
Zusammenführen

Passauer Marienbrücke in „ausreichendem“ Zustand – Grüne befürchten Laster-Verbot-Trickserei

[Newslink]
von WG

Die Franz-Josef-Strauß-Brücke sorgte für ein staureiches Jahr, die Schanzl-Brücke braucht eine Verjüngungskur und über die Hängebrücke dürfen keine Linienbusse mehr fahren. Eine Brücke hat noch keine Negativschlagzeilen: die Marienbrücke.

Externer Link
Zusammenführen

„Luft-Hunderter“: Grüne fordern Akteneinsicht

[Newslink]
von hacl

Die steirischen Grünen schlagen ein neues Kapitel in der Causa „Luft-Hunderter“ auf: Sie beantragen Einsicht in jene Unterlagen, auf die sich die Freiheitlichen berufen, um die Abschaffung des Tempolimits zu rechtfertigen. Die FPÖ lässt ...

Externer Link
Zusammenführen

FACC peilt deutliches Umsatzplus an

[Newslink]
von hacl

Der Flugzeugzulieferer FACC hat im Vorjahr von der Erholung der Luftfahrtindustrie profitiert. Der Umsatz stieg um 20 Prozent auf 884,5 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg im Jahresabstand von 17,5 Mio. auf 28,3 Mio. Euro., be...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Bregenzer Stadtregierung will City-Maut prüfen

[Newslink]
von hacl

Bregenz wird in den nächsten fünf Jahren von einer SPÖ-ÖVP-Koalition regiert. Am Mittwoch haben Bürgermeister Michael Ritsch (Team Bregenz) und der designierte Vizebürgermeister Roland Frühstück (ÖVP) ihr Arbeitsprogramm präsentiert. Di...

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Ausfall bei der „Groll-Treppe“ am Hauptbahnhof: Bahn bittet um Entschuldigung – und gibt Versprechen

[Newslink]
von hacl

Schon wieder Ärger um die Rolltreppen am Hauptbahnhof. Nachdem sie monatelang außer Betrieb waren, mussten Ersatzteile aus China eingebaut werden. Kurz lief alles – doch jetzt folgte der nächste Ausfall.

Externer Link
Zusammenführen

Modellbau ist wie Spielen für große Kinder

[Newslink]
von hacl

Ein kleines Unternehmen aus Innsbruck hat sich auf den Bau von detailgetreuen Modellen spezialisiert. Mit Präzision und Leidenschaft entstehen jährlich hunderte Modelle für Kunden in der ganzen Welt. Ihre Arbeit sehen die Modellbauer wi...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Strategie für mehr Verkehrssicherheit

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Land hat eine neue Verkehrssicherheitsstrategie erarbeitet, damit soll die Zahl der getöteten und schwer verletzten Verkehrsteilnehmer bis 2034 um die Hälfte abnehmen. Unter anderem soll der Radverkehr in Zukunft so gut wie möglich v...

Externer Link
Zusammenführen

Polizei stoppte illegale Taxiunternehmen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Polizei hat bei einer Schwerpunktkontrolle in Hallstatt (Bezirk Gmunden) mehrere Taxis aus dem Verkehr gezogen. Ein Großteil der überprüften Taxibusse hat laut Polizei ohne entsprechende Konzession die Fahrgäste im EU-Raum aufgenomme...

Externer Link
Zusammenführen

FPÖ lässt Verkehrsbetriebe vom BLRH prüfen

[Newslink]
von hacl

Die FPÖ hat den Landesrechnungshof (BLRH) mit der Prüfung der Verkehrsbetriebe Burgenland beauftragt. Geklärt werden soll unter anderem die Auslastung der unterschiedlichen Routen, Personalkosten und die etwaige Nutzung alternativer Antr...

Externer Link
Zusammenführen

Illegale Taxibusse für Touristen in Hallstatt erwischt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

HALLSTATT. Illegale Taxibusse, die ihre Fahrgäste zu Touristenorten in Österreich gebracht haben, haben die Behörden am Montag im Raum Hallstatt (Bezirk Gmunden) erwischt.

Externer Link
Zusammenführen

Steyr Motors will weiter wachsen

[Newslink]
von hacl

Der Spezialmotorenbauer Steyr Motors AG geht nach dem beschlossenen Sondervermögen in Deutschland auch in anderen europäischen Ländern von steigenden Rüstungsetats und einer hohen Nachfrage aus. Das Unternehmen sondiert daher den Markt ...

Externer Link
Zusammenführen

Lkw-Verkehr in Salzburg bleibt stark: Über 2,6 Mio. Transporte allein auf A1 bei Liefering

[Newslink]
von hacl

Der Lkw-Verkehr auf Salzburgs Autobahnen ist im Jahr 2024 leicht zurückgegangen – am stärksten auf der A10. Dennoch bleibt die Belastung durch Transitverkehr hoch, wie eine aktuelle Auswertung des Verkehrsclubs Österreich zeigt. Über 2,...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Seifhennersdorf versteigert - Bürgerinitiative kriegt Zuschlag | MDR.DE

[Newslink]
von WG

Die Bürgerinitiative Bahnhof Seifhennersdorf in der Oberlausitz hat das Bahnhofsgebäude ersteigert. Nach einem Brand 2023 soll es nun gesichert und mit neuem Leben gefüllt werden - ein Nutzungskonzept ist geplant.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Radfahrstreifen auf der Nibelungenbrücke führten zu Staus in Linz

[Newslink]
von hacl

LINZ. Am Montagabend wurden die neuen Markierungen für die neuen provisorischen Fahrradstreifen auf der Nibelungenbrücke fertiggestellt. Die Folge waren lange Staus im Frühverkehr am Dienstag.

Externer Link
Zusammenführen

Ticketverkauf in den Salzburger Stadtbussen ist bald Geschichte

[Newslink]
von hacl

Fahrscheine für Obus und Albus können künftig nicht mehr bei den Fahrern erworben werden. Damit ist Salzburg die letzte größere Landeshauptstadt, die diesem Angebot ein Ende setzt.

Externer Link
Zusammenführen

Zugbegleiter:in für die Pinzgauer Lokalbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von hacl

Zugbegleiter:in für die Pinzgauer Lokalbahn, jobs.salzburg24.at, Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation, Zell am...

Externer Link
Zusammenführen

Brau Union liefert Bier elektrisch

[Newslink]
von hacl

Die Brau Union Österreich und das Güterverkehrstechnologie-Unternehmen Einride liefern Bier zunehmend CO₂-sparend. Seit Jänner 2025 sind acht E-Lkws in der Steiermark unterwegs. Bis Ende des Jahres 2026 folgen noch weitere 20 in Wien, Ob...

Externer Link
Zusammenführen
Neue Garnituren machen die Salzburger Lokalbahn hochmodern

Bereichsleiter Mobilitätsplanung (m/w/d)

[Newslink]
von hacl

Bereichsleiter Mobilitätsplanung (m/w/d), jobs.salzburg24.at, Iro & Partners Personal- und Managementberatung GmbH. und...

Externer Link
Zusammenführen

Forschung an E-Traktor als Stromspeicher

[Newslink]
von hacl

Wie können erneuerbare Energien und innovative Technologien in landwirtschaftliche Betriebe integriert werden? Damit befasst sich ein Forschungsprojekt der FH OÖ und der HTL Ried. Das Hauptaugenmerkt liegt auf batteriebetriebenen Traktoren.

Externer Link
Zusammenführen

"Starkes Signal": Bayern investiert in neue Express-Züge zwischen München und Nürnberg

[Newslink]
von hacl

Bayern gehe laut dem BEG mit der neuen Planung "bis an die Grenze des finanziell Machbaren". (gej)

Externer Link
Zusammenführen

Wien hat laut "Time Out" die zweitbesten Öffis in Europa

[Newslink]
von hacl

Das Lifestyle-Magazin hat Einheimische befragt, wie zufrieden sie mit dem öffentlichen Verkehrsnetz sind. Wien muss sich in Europa nur einer Metropole geschlagen geben

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr in Salzburg: "Verkehrskonzept neu" soll in Gnigl Entlastung bringen - Salzburg-Stadt

[Newslink]
von hacl

Im Planungsausschuss der Stadt Salzburg wurde die Verkehrslösung für den Bereich zwischen Eich-, Versorgungshaus- und Parscher Straße im Stadtteil Gnigl beschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Bodenerkundungen für die Regional-Stadtbahn Linz: Lärm und Erschütterungen möglich

[Newslink]
von hacl

LINZ. Von April bis Juni werden im Bereich der geplanten Verbindung zwischen dem Mühlkreisbahnhof und dem Hauptbahnhof Linz Bohrungen durchgeführt. Für das Projekt Regional-Stadtbahn Linz muss der Boden geotechnisch und chemisch untersuc...

Externer Link
Zusammenführen

Ein riesiges Traunerl ist die neueste Wolfgangsee-Attraktion

[Newslink]
von hacl

ST. WOLFGANG. Die 18-Meter-Fuhre nach historischem Vorbild eröffnet dem Tourismus neue Möglichkeiten.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Brenner-Nordzulauf - Schreiben an die Mitglieder der Arbeitskreise der Koalitionsgespräche

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Bürgerinitiativen im Rosenheimer Land haben ein gemeinschaftliches Schreiben an die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen Verkehr der designierten neuen Bundesregierung gesandt. Fünf knackige Punkte sind Inhalt des Schreibens f...

Externer Link
Zusammenführen

Zusammenarbeit für mehr Sicherheit in St. Pöltens Öffis

[Newslink]
von hacl

VOR, Stadt und Polizei arbeiten eng zusammen gegen das Schwarzfahren und für das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste.

Externer Link
Zusammenführen
Umweltverträglichkeitsprüfung „Umfahrung Munderfing/Mattighofen“

Verkehrsstadtrat Raml hat eine ganz, ganz dumme Idee

[Presseaussendung]
von A.D.

Linz soll das Tempolimit auf der Stadtautobahn in den Nachtstunden von 80 auf 100 km/h erhöhen. Das würde nur 1 ½ Minuten Zeitersparnis bringen, jedoch mehr CO2, höhere Stickoxidemissionen, Lärm und gefährlichere Unfallszenarien.

Zusammenführen

Stadtbetriebe kaufen neun weitere Elektrobusse

[Newslink]
von hacl

STEYR. Die Flotte der Steyrer Stadtbusse wird nach und nach komplett auf Fahrzeuge mit Elektroantrieb umgestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Polizei kontrolliert und bestraft Radfahrer

[Newslink]
von hacl

Die Polizei kontrolliert in der Landeshauptstadt nun verstärkt die Radfahrer. Es gehe vor allem um deren Beleuchtung, heißt es von der Exekutive.

Externer Link
Zusammenführen

Zwei Raserautos werden bald versteigert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In Vorarlberg sind die ersten beiden Raserautos rechtskräftig enteignet worden. Das Landesverwaltungsgericht hat die entsprechenden Behördenentscheidungen bestätigt. Seit einem Jahr können in Österreich Autos beschlagnahmt werden, wenn d...

Externer Link
Zusammenführen

Bahn frei für grenzüberschreitendes Kulturprojekt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

BRAUNAU. 20 Ausstellungen an 15 verschiedenen Orten drent und herent sind geplant. Auftakt ist in Braunau.

Externer Link
Zusammenführen

Hier schlägt das Herz der MVG

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Münchner Verkehrsgesellschaft ist immer auf der Suche nach Mitarbeitern. Die Bandbreite an Aufgaben dort ist groß: Vom Fahrdienst bis zur Leitstelle ist alles dabei.

Externer Link
Zusammenführen

3600 Bus & Bahn-Wünsche für die Koalitionsverhandelnden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Greenpeace-Aktive haben heute rund 3.600 Wünsche für einen verbesserten öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) an Politiker:innen von SPD und Union übergeben, die derzeit über Infrastruktur und Verkehr verhandeln.

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten bringen Fahrplanänderungen

[Newslink]
von hacl

Auf der Franz-Josefs-Bahn zwischen Gmünd und Wien kommt es von 24. März bis 2. Juni zu Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen. Grund sind Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten durch die ÖBB an Bahnhöfen sowie die Verlegung ...

Externer Link
Zusammenführen
Innsbrucker Mittelgebirgsbahn - Straßenbahn Linie 6

LOK Report - Österreich: Straßenbahnlinie 6 und Buslinie J - Vorschlag für eine Umsteigehaltestelle in Innsbruck

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Auf ca. 250 Metern verkehren Straßenbahnlinie 6 und Buslinie J parallel auf gleicher Höhe. Leider gibt es dort bis jetzt keine Umsteigestation. Es wird vorgeschlagen, die bestehende Haltestelle "Romedihof" der Linie J als Umsteig...

Externer Link
Zusammenführen

Fahrradstraße und Begrünung: In Schallmoos wird der "Hohe Weg" saniert

[Newslink]
von hacl

Mehr Grün, zusätzliche Sitzgelegenheiten und eine Fahrradstraße: der "Hohe Weg" im Stadtteil Schallmoos wird bis Juli 2025 neugestaltet. SALZBURG.

Externer Link
Zusammenführen

Baustellen-Update 3 in Krieglach - DPB

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Die Arbeiten am Standort Krieglach schreiten weiter voran und einige bedeutende Bauabschnitte konnten in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen werden.

Externer Link
Zusammenführen

Neubau Säntis-Schwebebahn 2026 - Doppelmayr Group

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die bestehende Bahn aus dem Jahr 1974 wird durch eine neue Pendelbahn ersetzt. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen Pendelbahn auf den Säntisgipfel fahren können.

Externer Link
Zusammenführen

Kooperationsvereinbarung zwischen Rail Cargo Logistics – Hungaria und den Slowenischen Eisenbahnen (SŽ-Tovorni promet, d. o. o

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ausgezeichnete Partnerschaft zwischen Rail Cargo Hungaria und SŽ-Tovorni promet d. o. o. wird durch die Kooperation im Bereich des Einzelwagenverkehrs weiter ausgebaut.Einzelwagenverkehrs weiter ausgebaut. Dr. Imre Kovács, Vorstandsv...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Oberleitungsbusse in Linz kommen gut voran

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der ersten Märzwoche 2025 beschloss die Stadtregierung von Linz den Bau einer neuen Obuslinie von etwa 7,5 km Länge zwischen dem WIFI im Süden und dem Karlhof im Norden über Bulgariplatz – Grüne Mitte Franckstraße – Donauparkstadion. ...

Externer Link
Zusammenführen

Schüler gestalten Bus zu „Frauen in Industrie und Bergbau“

[Newslink]
von hacl

Steirische Eisenstraße engagiert sich für Verbesserung der Situation weiblicher Arbeitnehmer. Das soll durch Schulwettbewerb sichtbar werden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: