Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Zug um Zug zur Innovation

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Vor 200 Jahren begann sich mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke der Welt die Mobilität von Menschen und der Transport von Gütern in Europa radikal zu verändern. APA-Science hat sich umgehört, an welchen Innovationen derzeit gefo...

Externer Link
Zusammenführen

Autonome Züge könnten Nebenbahnen retten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Klick in der App, kurz darauf ist das Fahrzeug da und bringt einen von A nach B. Nein, kein Taxi, sondern ein autonomer Zug, der nach Bedarf zur Verfügung steht. Diese Vision soll die Mobilität im ländlichen Raum verbessern und das Ü...

Externer Link
Zusammenführen

Autonomes Fahren: Klagenfurter Shuttlebusse im Rennen um Mobilitätspreis

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Im Mai starten in Klagenfurt wieder autonome Shuttlebusse. Das Projekt Suraaa ist Finalist bei einem internationalen Mobilitätspreis in Dubai.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis-Klimaticket für 18-Jährige: Aus nun offiziell

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Das kostenlose Klimaticket für 18-Jährige ist bald Geschichte. Das bestätigte das Verkehrsministerium am Freitagabend. Grund dafür seien einerseits die Sparmaßnahmen, andererseits aber auch die niedrige Nutzungsrate.

Externer Link
Zusammenführen

Züge der Zukunft Thema in Graz

[Newslink]
von hacl

Bei der Tagung „moderne Schienenfahrzeuge“ in Graz informieren sich 500 Eisenbahnexperten etwa über automatisierte Schienenwartung per Sensoren. Die großen Themenschwerpunkte waren automatisch fahrende Züge und alternative Antriebe für L...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: AŽD präsentiert den ersten autonomen Zug mit Fahrgästen auf freier Strecke

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Fotos AŽD. Am 04.04.2025 hat AŽD in Zusammenarbeit mit der Eisenbahnverwaltung Správa železnic in Anwesenheit des Verkehrsministers Martin Kupka der Öffentlichkeit die 100%ige technologische Bereitschaft für die Aufnahme des regulären Be...

Externer Link
Zusammenführen

Autonomer Bus absolviert seine Jungfernfahrt in Herford

[Newslink]
von WG

Bis zu zehn Personen soll er ab Sommer transportieren. Und das ohne Fahrer und mit bis zu 50 Stundenkilometern: Der autonome Bus ist im Rahmen des europaweiten Projektes „Ultimo“ ab Dienstag (1. April) testweise auf den Straßen von ...

Externer Link
Zusammenführen

Weingarten-Roboter erstmals im Einsatz

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Weingut Stift Klosterneuburg gehört nicht nur zu den ältesten und größten Weingütern in Österreich, sondern auch zu den innovativsten. Seit Mittwoch ist in den Weingärten ein voll elektrischer Roboter im Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Kärntner Transporteure distanzieren sich von Manipulationen bei Lenk- und Ruhezeiten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach Bekanntwerden von mutmaßlichen Manipulationen bei einem Kärntner Unternehmen distanzieren sich die Kärntner Transporteure klar von derartigen Praktiken. Sie fordern eine lückenlose Aufklärung und halten fest: Es handelt sich nicht u...

Externer Link
Zusammenführen

Wie sich Mobilität in OÖ unterscheidet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, gibt es zwischen Stadt und Land in der Mobilität nicht nur Unterschiede, sondern auch etliche Gemeinsamkeiten. So gibt es auch in den Regionen viele kurze Wege, die Wegzwecke sind sehr ähnlich, ebens...

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Rekord in Tirol trotz Teuerung: So viel kostet das KlimaTicket ab April | Tiroler Tageszeitung Online

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Mit 67 Millionen Angebotskilometern verfügt Tirol über das dichteste Angebot im Bundesländervergleich. Tarife für die Jahreskarten werden ab April angehoben. Verkehrs-Landesrat René Zumtobel (SPÖ) will das Angebot weiter ausbauen.

Externer Link
Zusammenführen

Autonomes Fahren: ÖPNV-Branche treibt Entwicklungen voran | VDV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Fachkonferenz in Leipzig ist ein zentraler Schritt für den Austausch miteinander, um wirtschaftlich tragfähige Angebote zu entwickeln

Externer Link
Zusammenführen
Digitale Automatische Kupplung in Europa

LOK Report - BMDV: Studie zur Einführung der Digitalen Automatischen Kupplung vorgestellt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Deutsche Bahn AG / Oliver Lang. Gestern wurden im Bundesministerium für Digitales und Verkehr die Ergebnisse einer vom BMDV beauftragten Studie zur Markteinführung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) vorgestellt. Die Studie s...

Externer Link
Zusammenführen

Im Schöcklland: Erneuerbare Energien werden gemeinschaftlich geteilt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Wie können die Gemeinden der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Schöcklland mit erneuerbarer Energie versorgt werden – nachhaltig und regional? Die Antwort lautet: durch Energiegemeinschaften.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsverbünde klagen über Betrug bei Deutschlandticket

[Newslink]
von hacl

Trotz des Preisanstiegs ist die Pauschalpreisfahrkarte für die Öffis stark gefragt. Schätzungen zufolge hat die Zahl der Betrugsversuche eine Million erreicht.

Externer Link
Zusammenführen

Autonom fahrende Busse in Bayern – ein Auslaufmodell?

[Newslink]
von hacl

Seit Jahren wird mit autonom fahrenden Kleinbussen experimentiert. Doch die Projekte kommen kaum vom Fleck – wie jetzt im niederbayerischen Bad Birnbach.

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen-Chef Hörl rechnet mit über 1,8 Mrd. Euro Umsatz

[Newslink]
von hacl

Die voll im Gang befindliche Wintersaison mit großteils idealen Schneeverhältnissen lässt die Seilbahner jubilieren. Er rechne bei weiterem positivem Verlauf damit, dass die Seilbahnwirtschaft den Kassenumsatz von 1,8 Mrd. Euro aus der v...

Externer Link
Zusammenführen

Autonomer Vorzeige-Elektrobus fährt bald nicht mehr

[Newslink]
von hacl

Mit einem selbstfahrenden Elektrobus machte das niederbayerische Bad Birnbach vor Jahren Schlagzeilen in ganz Deutschland. Jetzt endet der Betrieb abrupt - zumindest vorerst.

Externer Link
Zusammenführen

Neue U2-Station hat weder Lift noch Rolltreppe

[Newslink]
von hacl

Die U-Bahn-Haltestelle Rathaus ist für Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen teilweise unbenutzbar. Das wird auch noch lange so bleiben. Welche ...

Externer Link
Zusammenführen

Experten sehen großen Aufholbedarf bei lokalen Busangeboten

[Newslink]
von hacl

WIEN. Fachleute sehen laut einer Erhebung des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) großen Aufholbedarf beim Ausbau regionaler und lokaler Busangebote in Österreichs Regionen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Gips, der nachhaltig Bahn fährt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto RCG. Knauf, ein führender Baustoff-Hersteller, ist in 90 Ländern an 320 Standorten vertreten. Der Name Knauf steht heute in vielen Ländern als Synonym für Gips, einem Rohstoff mit faszinierenden Eigenschaften. Gips und gipsverwandt...

Externer Link
Zusammenführen

Jeder spricht über den Plan-B für Salzburg, doch wie sieht dieser aus?

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Gibt es Plan-B oder wird dieser nur aus dem Hut gezaubert? Seit 1982 haben unzählige Plan-B´s das Licht der Welt erblickt, umgesetzt wurde keiner. Ein Verdacht drängt sich auf, sollte gar nur die Umsetzung des Plan-A verhindert werden?

Zusammenführen

Vernetzung im Verkehr: Grazer C-ITS-System spielt erste Zukunftsmusik

[Newslink]
von hacl

Ein intelligentes C-ITS-System sorgt für mehr Pünktlichkeit im öffentlichen Verkehr von Graz. Das erregte das Interesse von René Fritz-Mekas von der Firma Monotch, die seit mehreren Jahren in den Niederlanden ähnliche Systeme etabliert.

Externer Link
Zusammenführen
Batterie-Wasserstoff-Bus von Rampini im Testbetrieb vor dem Wiener Stephansdom.

Städtebund: Mobilitätswende jetzt – öffentlichen Verkehr nachhaltig finanzieren

[Presseaussendung]
von A.D.

Beim Verkehrsausschuss des Österreichischen Städtebundes forderten die Städte in Wels eine stabile Finanzierung des öffentlichen Verkehrs sowie Unterstützung durch die nächste Bundesregierung, um die Mobilitätswende voranzubringen.

Zusammenführen

U2-Strecke: Eröffnung noch ungewiss

[Newslink]
von hacl

Die angekündigte Wiedereröffnung der U2-Stammstrecke im Herbst ist noch nicht fix, wie am Montag bekanntgeworden ist. Es geht laut Wiener Linien noch um technische Details und begonnene, aber noch nicht abgeschlossene Gutachten. Im Novem...

Externer Link
Zusammenführen

Wiedereröffnung von Wiener U2-Stammstrecke wird wohl erneut verschoben

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien verweisen auf Verzögerungen bei einem beauftragten Firmenkonsortium. Im November soll es Klarheit geben, ob der Zeitplan hält

Externer Link
Zusammenführen

Künftige U5-Station Frankhplatz im Zeitplan

[Newslink]
von hacl

Am Frankhplatz soll die erste neue U5-Station eröffnet werden. In zwei Jahren sollen die vollautomatischen U-Bahnen dort ihre zwischenzeitliche Endstation haben. Im Gegensatz zu anderen U-Bahn-Bauvorhaben ist man dort im Zeitplan.

Externer Link
Zusammenführen

Fünftausendster Motor für die Wiener Linien aus Wiener Neudorf

[Newslink]
von hacl

Traktionssysteme Austria (TSA) feiert Fertigstellung des 5.000. Motors für die Wiener Linien.

Externer Link
Zusammenführen
Mobilitätswoche: PARKing day in Laufen - Straßenfest zum Mitmachen

Elon Musk stellt Robotaxi "Cybercab" und selbstfahrenden Bus vor

[Newslink]
von hacl

Die Produktion des "Cybercabs" soll 2026 starten. Der Preis des Robotaxis werde laut Musk weniger als 30.000 Dollar betragen.

Externer Link
Zusammenführen
Berlin InnoTrans 2024

Bericht: InnoTrans 2024 bricht Rekorde – Weltleitmesse für Verkehrstechnik mit Besucherrekord und Innovationen

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Die InnoTrans 2024 hat mit 170.000 Besuchern und 2.940 Ausstellern aus 59 Ländern neue Maßstäbe gesetzt. Schwerpunkte waren Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.

Zusammenführen

Automatisierter Shuttle: Testbetrieb in Pichling läuft

[Newslink]
von hacl

LINZ. Seit 23. September fährt in Linz-Pichling ein Shuttle-Bus, der ohne Lenker auskommt. Der autonome Elektro-Van hat Platz für bis zu sechs Fahrgäste und wird derzeit mit Beschäftigten von ausgewählten Firmen getestet. Nutzer können a...

Externer Link
Zusammenführen

Hände weg vom Lenkrad: Dieser Bus fährt, lenkt und bremst ganz alleine

[Newslink]
von hacl

Im Linzer Süden wird derzeit ein autonomes Fahrzeug getestet, das Industriepark mit Bahnhof und Bim verbinden soll: So ist der Status Quo.

Externer Link
Zusammenführen

Selbstfahrender Shuttlebus hat in Linz Probebetrieb aufgenommen

[Newslink]
von hacl

Den Probebetrieb hat ein selbstfahrender Kleinbus am Montag im Süden von Linz aufgenommen. Der Shuttlebus fährt mit Hilfe von Kameras und Sensoren völlig ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr und Zugausfälle: Diese Strecken sind betroffen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die DB InfraGO AG führt Schwellenauswechslungen und weitere Arbeiten an der Infrastruktur durch, die von Montag (16. September) bis Freitag (20. September) Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben.

Externer Link
Zusammenführen

Klagenfurt: Millionenschweres Busprojekt trifft auf gemischte Reaktionen

[Newslink]
von hacl

Seit Juni sind drei Mikrobusse völlig autonom in Klagenfurt unterwegs. Der Projektleiter bilanziert positiv, die zuständige Stadträtin übt Kritik.

Externer Link
Zusammenführen

Millioneninvestition am Nassfeld: Eine Seilbahn in Bau, zweite geplant

[Newslink]
von hacl

Christian Krisper will mit den Bergbahnen Nassfeld-Pramollo mit Konkurrenz außerhalb Kärntens mithalten. 26 Millionen Euro fließen in Modernisierung. Gerade entsteht ein neuer Sessellift mit KI-Steuerung.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: