
Grüne machen verzögerten ÖBB-Rahmenplan zum Landtagsthema
Bahnprojekte auf Eis: Die Grünen bringen die Verzögerungen...


GKB-„Doppeldecker“ gehören bald der Geschichte an
Die Tage der altbekannten „Doppeldecker“ auf den steirischen GKB-Strecken (jetzt Westbahn genannt) sind gezählt – trotz Verzögerung der ...


Penzing: Seilbahn-Idee für das Otto-Wagner-Areal spaltet die Gemüter - Penzing
Das Otto-Wagner-Areal (OWA) soll für die Bevölkerung besser erreichbar sein. MeinBezirk hörte sich um, was die Penzingerinnen und Penzinger von einer Seilbahn halten würden, die die Neos ins Spiel gebracht haben.


Leise, klimaneutral und ohne Abgase: Diese Stadt baut ihr Busnetz aus und geht einen Sonderweg
Stadtbusse fahren mit Diesel - fast überall. In Esslingen ist das anders. Dort sind auch Batterie-Oberleitungsbusse unterwegs. Nun wird die Technik massiv ausgebaut.


Croatian battery-electric train enters service
CROATIA: National passenger train operator HŽPP has put its prototype battery-electric multiple-unit into revenue service on the Zagreb - Bjelovar route, which is electrified at 25 kV 50 Hz as far as Gradec.


The first electric bus in Poland turns 10. PKM Jaworzno celebrates by ordering more electric Solaris buses
PKM Jaworzno introduced Poland’s first electric bus 10 years ago. The anniversary marked the signing of a new contract for 7 more Solaris Urbino 12 electric buses, expanding the current fleet of 49 vehicles by mid-2026.


Nächstes Umwelt-Level: Neue Bahn für beliebtes Urlaubstal in Österreich geplant
Das Tiroler Zillertal bekommt eine neue Bahn, die Umwelt und Klima schont. Ein Trick soll dafür sorgen, dass die Alpen-Landschaft nicht unter der technologischen Neuerung leidet.


Teilweise Oberleitung für die Zillertalbahn
Für die Zillertalbahn soll es einen Elektroantrieb geben. Auf der Schmalspurbahn zwischen Jenbach und Mayrhofen sollen in Zukunft statt Dieselzügen Akkuzüge teilweise unter Oberleitung fahren. Die Landesregierung gab am Dienstag grünes L...


Entscheidung über die Zukunft der Zillertalbahn ist gefallen | Tiroler Tageszeitung Online
Vor einem Jahr wurde der geplante Wasserstoff-Zug gestoppt, dann kam die Akku-Variante. Jetzt gibt es auch technisch grünes Licht für einen gemischten Antrieb mit Oberleitungsabschnitten. Die Ausschreibung der Fahrzeuge soll rasch ...


Dr. Richard: Wie 1.100 Busse noch "grüner" werden sollen
Österreichs größtes privates Busunternehmen rüstet seine Busflotte auf alternative Antriebe um und fordert vom Verkehrsminister das Klimaticket für die Strecke Wien–Graz.


Pkw-Neuzulassungen stiegen im April um 16,5 Prozent
WIEN. Heuer im April sind deutlich mehr Neuwagen in Österreich verkauft worden als im Vergleichsmonat vor einem Jahr.


neue CITYBAHN – Zukunftslinien für Essen: Baustellen-Tagebuch
Ganz schön einschneidend, wenn eine Straßenbahn-Linie neu gebaut wird. Nicht nur beeindruckende Ingenieurs- und Bauleistungen, sondern auch verkehrliche Einschränkungen für die Essenerinnen und Essener und alle Besucher*innen der Stadt ...


Batterie wiegt über 250 Tonnen: Diese Elektrofähre revolutioniert die Schiffahrt
Diese Elektrofähre aus Australien setzt neue Maßstäbe in der Schifffahrt: 120 Meter voll elektrisch und ohne fossile Brennstoffe betrieben.


Gratis E-Bike Kurse beim ÖAMTC Salzburg 2025 | ÖAMTC
Alle Infos rund ums E-Bike und Tipps in Theorie und Praxis ...


Über 11.000 Euro an Strafen bei Kontrollen von Rad- und E-Scooter-Fahrern in Wien eingehoben
In Wien wurden bei Kontrollen 11.450 Euro an Strafen für Rad- und E-Scooter-Fahrer wegen Verkehrsverstößen verhängt.


Sammlung: Erste neue Grazer Straßenbahn präsentiert! - Holding Graz
Erste der neuen Grazer Straßenbahnen präsentiert! Flexity™ Graz - die neue Generation der künftigen Grazer Straßenbahnen wurde nun im Werk in Wien vorgestellt.


Weiterer Ausbau der METROMARE: Ein Trolleybus nach BRT-Standard an der Adria - Urban Transport Magazine
86 Jahre gibt es ihn schon – den Trolleybusbetrieb in Italiens beliebter Ferienregion zwischen Rimini und Riccione an der Adriaküste. Doch die wohl größte Änderung in seiner Geschichte liegt gerade einmal 3 ½ Jahre zurück: Seit Oktober 2...


LOK Report - Österreich: ÖBB Personenverkehr AG will Diesel- oder Hybrid-Verschub- und Zweikraftstreckenlokomotiven anmieten
Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vorinformation zur Markterkundung für die Anmietung v. Lokomotiven veröffentliocht (296910-2025). Die ÖBB sondiert aktuell den Markt nach geeigneten Lieferanten, die ...


Sammlung: Erster E-Stadtbus im Steyrer Liniennetz unterwegs
Steyr startet in die Zukunft: Der erste E-Stadtbus ist ab 6. Mai im Liniennetz unterwegs. Mit leiser, emissionsfreier Fahrt und hoher Reichweite setzt die Stadt auf Klimaschutz und moderne Mobilität – 13 E-Busse bis 2026 geplant.


Neuer Zug für den Brennerverkehr vorgestellt
Am Sonntag ist in Südtirol ein neuer Regionalzug vorgestellt worden, der ab Dezember 2026 im Verkehr über den Brenner eingesetzt werden soll. Der Zug vom Hersteller Alstom mit der Bezeichnung „Coradio Stream“ bietet deutlich mehr Sitzplä...

