Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Wie man bei einer Lok die Räder wechselt - ein Tag als Technikerin bei der Bahn

[Presseaussendung, Newslink]
von hacl

Eine 10.000 PS starke E-Lok benötigt neue Antriebssätze. Weil die ÖBB Facharbeiter suchen, kam die SN-Redakteurin zum Probearbeiten.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB

LOK Report - Österreich: ETCS-Direktvergabe an Siemens Mobility Austria verhindert, dass der öffentliche Personennahverkeh...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB-PV AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe der Beschaffung eines Upgrades des Zugsicherungssystems ETCS der Zuggarnituren der Fahrzeugplattform "cityjet" Desiro Mainline im Wert von 39 607 932,64 EUR an die ...

Externer Link
Zusammenführen

MeinBezirk ruft auf: Große Umfrage zur Mobilität in Niederösterreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Mobilität in Niederösterreich steht im Mittelpunkt einer groß angelegten Umfrage, die von MeinBezirk gestartet wurde.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Inselbahnhof Selzthal

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Inmitten der obersteirischen Tourismus-Hot Spots, wie Planai/Schladming, Ramsau, Admont oder dem Nationalpark Gesäuse liegt der kleine, nicht einmal 1.500 Einwohner zählende, Ort Selzthal. Bedeutendes wird man in dem Ort kaum finden – au...

Externer Link
Zusammenführen

LogIKTram: Nutzung der Schiene für den städtischen Güterverkehr - Urban Transport Magazine

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

 Im Rahmen des Forschungsprojektes LogIKTram wurde ermittelt, wie ein zukünftiger städtischer Güterverkehr per Straßenbahn oder Regionalzug verlagert werden kann. Bei der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes LogIKTram im Juni 2...

Externer Link
Zusammenführen

Ärger wegen Bahnplänen: „Vertrauen gegen Wahlkampftaktik eingetauscht“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Landesspitze zeigt sich irritiert über vorzeitig bekannt gewordenes Gewessler-Papier zu Regionalbahnen. Auch FPÖ sieht Wahlkampf-Gag, Grüne hoffen auf ein Bündeln der Kräfte.

Externer Link
Zusammenführen

Steirische Regionalbahnen sollen einen Stromschub erhalten

[Newslink]
von hacl

Ministerin Leonore Gewessler schlägt kurz vor den Wahlen dem Land neues Paket zur Attraktivierung von Regionalbahnen vor. Murtal-, Weizer- und Thermenbahn sollen elektrisch fahren, Takte verdichtet werden.

Externer Link
Zusammenführen

Ampel-Check: Verkehrspolitik weiterhin nur „ausreichend“

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Berlin, 28.08.2024. Rund ein Jahr vor der Bundestagswahl sind zahlreiche verkehrspolitische Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag noch nicht umgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommen Allianz pro Schiene, Allgemeiner Deutscher Fahrradclub (ADFC) ...

Externer Link
Zusammenführen

Trotz Herausforderungen, MVG Kapfenberg verstärkt E-Busflotte

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Mürztaler Verkehrsgesellschaft hat drei neue E-Citybusse im Betrieb. Trotz mehreren Mankos dürfen neu gekaufte Kleinbusse gemäß EU-Richtlinie nur mehr emissionslos sein.

Externer Link
Zusammenführen

Zu schön, um wahr zu sein: Klimaschutz durch HVO-Diesel - Mobilität mit Zukunft

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Es klingt tatsächlich verlockend: ein Diesel-Ersatz aus altem Speiseöl oder Reststoffen, der weitgehend klimaneutral und zudem schadstoffarm ist, in (fast) jedem Automotor problemlos verwendet werden kann und – anders als E-Fuels ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien/Schweiz: Stadler liefert weitere Fahrzeuge für die Vigezzina-Centovalli-Bahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Stadler. Dank der europäischen Finanzierung in Höhe von 35,7 Mio. EUR, die durch die Umgestaltung der PNRR-Fonds garantiert wird, konnte der Eisenbahnbetreiber SSIF (Società Subalpina di Imprese Ferroviarie) in den letzten Tagen ei...

Externer Link
Zusammenführen

Führerschein als Auslaufmodell?: Weniger Fahrschüler in der Steiermark

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der Steiermark wurden 2023 weniger Führerscheine ausgestellt. Die Fahrschulen haben allerdings weit mehr mit dem Fernbleiben von Fahrlehrer zu kämpfen.

Externer Link
Zusammenführen

Eferding: Sparstift regiert, um Spielraum zu gewinnen

[Newslink]
von hacl

EFERDING. Es laufen die Vorplanungen für den Eferdinger Bahnhof, der bis 2030 saniert wird. Geplant sind ein neues Bahnhofsgebäude, neue Gleisanlagen, Infrastruktur für E-Fahrzeuge, Radverkehr und eine Park-&-Ride-Anlage.

Externer Link
Zusammenführen

Historisch Zugfahren nach Chemnitz: Auf dem Abstellgleis

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das sächsische Chemnitz ist vom Fernverkehr abgehängt. Wer in die Europäische Kulturhauptstadt 2025 will, besteigt oft noch einen Zug aus DDR-Zeiten.

Externer Link
Zusammenführen

Nah und Fernverkehr nimmt zu – Vertreter der Politik und Fahrgastverband Pro Bahn informieren

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Die Fernverkehrszüge zwischen München und Zürich durch das Allgäu erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, das zeigt das steigende Fahrgastaufkommen auf dieser Strecke. Auch der Nahverkehr verzeichnet mehr Fahrgäste. Vertreter der Polit...

Externer Link
Zusammenführen

Zweiter Anrainer-Infoabend zum Ausbau der GKB kommt noch im Herbst

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Elektrifizierung der Strecke schreitet voran, heuer noch von Lieboch bis Wettmannstätten. Nach Wirbel um ersten Infoabend erfolgt bald ein zweiter.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Fahrradstation in Wien fördert klimaneutrale Fortbewegung

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien und die Wiener Lokalbahnen errichten gemeinsam eine neue WienMobil Rad-Station in Inzersdorf. Damit soll unter anderem ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt werden ...

Externer Link
Zusammenführen

"Plus 1,8 % sind zu wenig": Streit um Öffis und Radfahren in Wels

[Newslink]
von hacl

Rad, Auto oder zu Fuß? Wie sind die Welser unterwegs? Dazu liegen weitere Zahlen vor. Die einen sprechen von "Trendwende", die anderen von "Verkehrswende in Slow Motion". WELS.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlands Brenner-Blamage: In Bayern versandet Europas bedeutendstes Verkehrsprojekt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das größte Infrastrukturprojekt Europas macht Fortschritte, doch es gibt ein Hindernis. Der Bau des Brenner-Nordzulaufs in Deutschland hat noch nicht einmal begonnen.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien erlauben weiterhin die Mitnahme von E-Scootern in Öffis

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Auch in Graz, Linz und bei der ÖBB werden die Regeln nicht geändert. In London, Barcelona und zahlreichen Städten in Deutschland wurde die Mitnahme verboten ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: