Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Unglück in Slowenien | Zwei Gleisarbeiter getötet: Es war „menschliches Versagen“

[Newslink]
von hacl

Im Dezember starben zwei Gleisarbeiter bei einem Zugunglück nahe Postojna in Slowenien. Interne Untersuchungen der slowenischen Bahn ergaben menschliches Versagen als Unfallursache.

Externer Link
Zusammenführen

Glatteis: Acht verletzte Schüler bei Busunfall im Burgenland

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Acht Schüler und ein Erwachsener wurden bei einem Busunfall im burgenländischen Oberwart verletzt. Aufgrund von Glatteis dürfte der Bus beim Ausweichen in eine Tankzapfsäule gekracht sein.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Sturmschäden | Bergstrecke der Mariazellerbahn wieder voll in Betrieb

[Newslink]
von hacl

Ab Donnerstag kann die 36 Kilometer lange Bergstrecke wieder genutzt werden. In mehreren Wochen Arbeit mussten unter anderem 85 umgestürzte Bäume entfernt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Fünf Verletzte bei schwerem Unfall mit „Bim“

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagabend in der Donaustadt sind fünf Menschen verletzt worden. Im Kreuzungsbereich zwischen der Langobardenstraße und der Oskar-Sima-Gasse war ein Lkw mit einer Straßenbahn der Linie 25 kollidiert.

Externer Link
Zusammenführen

In Ebreichsdorf: Bus blieb auf eisglatter Straße hängen

[Newslink]
von hacl

Einen Feuerwehreinsatz gab es am frühen Dienstagmorgen im Industrieviertel. Ein Linienbus blieb auf der spiegelglatte Fahrbahn hängen. EBREICHSDORF. Die extreme Glätte in vielen Regionen Österreichs führte zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen.

Externer Link
Zusammenführen

Informationsoffensive: Gefahrenquelle Eisenbahnkreuzungen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Da es jährlich zu mehr als 50 Unfällen an Eisenbahnkreuzungen in Österreich kommt, startet die Salzburger Verkehrsbetriebe GmbH eine Informationsoffensive zur Bewusstseinsbildung. SALZBURG.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrssicherheit: Das sichere Busfahren will gelernt sein

[Newslink]
von A.D.

Sicheres Busfahren will geübt sein! Deshalb gastierte die von AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) durchgeführte Aktion „Meine Busschule“ an der Volksschule Asperhofen.

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Unfall: Bus mit 50 Schülern steckte im Schnee fest

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Wetterverhältnisse sorgten am Freitag für zahlreiche Unfälle auf Kärntens Straßen. Auch ein vollbesetzter Linienbus mit rund 50 Schülern wurde zum "Opfer" des Schneefalls.

Externer Link
Zusammenführen

Unterweitersdorf: Update – Neun Verletzte bei Unfall mit Linienbussen

[Newslink]
von hacl

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Unterweitersdorf wurde heute Vormittag insgesamt neun Menschen verletzt. Offizielle Polizeimeldung (16.14 Uhr) UNTERWEITERSDORF. Am Mittwoch, 17. Jänner, ...

Externer Link
Zusammenführen

Krispl: Postbus stürzt beinahe in "Krisplwald" ab

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Vor einem Unglück bewahrt wurde gestern Abend ein Postbus im Gemeindegebiet von Krispl. Das Fahrzeug rutschte über die verschneite Straße und drohte einen Abhang hinabzustürzen.

Externer Link
Zusammenführen

Auto in Linz mit Straßenbahn kollidiert: eine Person verletzt

[Newslink]
von A.D.

In Linz-Urfahr kollidierte am Freitagvormittag ein Auto mit einer Straßenbahn. Der Pkw-Lenker wurde leicht verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

Elektrobrand im ÖBB Betriebsgebäude beim Villacher Bahnhof

[Newslink]
von A.D.

Die Hauptfeuerwache Villach wurde am 11. Januar 2024 um 12:45 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem ÖBB Betriebsgebäude nördlich des Villacher Bahnhofs gerufen.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Acherkogelbahn Gondelabsturz

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Nach dem tragischen Gondelabsturz am Dienstag, bei dem eine dänische Urlauberfamilie schwer verletzt wurde, hat die oberste Seilbahnbehörde am Donnerstagabend mitgeteilt, dass die Acherkogelbahn wieder fahren darf. Seit dem Vorfall ...

Zusammenführen
Bahnhof Radstadt

Zug der Ennstalbahn erfasst Linienbus auf Bahnübergang in Radstadt

[Newslink]
von A.D.

Weil sich ein Schranken zu früh öffnete, kam es gestern auf einem Bahnübergang in Radstadt zu einer Kollision. Ein Linienbus wurde dabei von einem Zug der Ennstalbahn erfasst.

Externer Link
Zusammenführen

Radstadt: Zug prallte auf Ennstalbahnstrecke gegen ÖBB-Linienbus

[Newslink]
von A.D.

Zu einem lebensgefährlichen Vorfall ist es am späten Montagnachmittag in Radstadt gekommen: Auf einem Bahnübergang hatten sich die Schranken geöffnet, ein wartender Linienbus fuhr an - und dann näherte sich ein Zug.

Externer Link
Zusammenführen

Schutzengel fuhr bei Crash mit Zug in Purgstall mit

[Newslink]
von A.D.

Viele Schutzengel dürften am Montagvormittag bei einem Autolenker im Fahrzeug gesessen sein. Denn dieser kollidierte bei einem unbeschrankten Bahnübergang mit der Erlauftalbahn.

Externer Link
Zusammenführen

Linienbus kam in Hirschegg von der Straße ab

[Newslink]
von A.D.

Am Sonntagvormittag ist ein Linienbus in Hirschegg an einem Buswendeplatz von der Fahrbahn abgekommen und kippte zur Seite. Weil der Bus nicht mehr selbständig auf die Straße zurück gelangen konnte, musste die Feuerwehr das Fahrzeug ...

Externer Link
Zusammenführen

Keine Verletzten bei Brand von Linienbus

[Newslink]
von A.D.

Dienstagmittag ist im Innsbrucker Stadtteil Hötting ein Linienbus der Innsbrucker Verkehrsbetriebe zu einem großen Teil ausgebrannt. Der 34-jährige Fahrer bemerkte zuerst Rauch in der Fahrerkabine und sorgte dafür, dass die wenigen ...

Externer Link
Zusammenführen

120 Jahre Wiener Linien und die Erinnerung an gottgleiche Schaffner

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Im Verkehrsmuseum Remise kann man eine Zeitreise machen, bis hin zu privaten Öffis – oder als man überlegte, die Autobahn bis auf den Karlsplatz zu bauen

Externer Link
Zusammenführen

Frist bis 2029 verlängert | 245 steirische Bahnübergänge noch ohne Sicherheits-Check

[Newslink]
von A.D.

Gefahr Eisenbahnkreuzung: ÖBB wollen in den nächsten Jahren 72 Bahnübergänge in der Steiermark auflassen. FPÖ-Anfrage lieferte weitere interessante Zahlen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: