Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Investor steigt bei Bergbahn Kitzbühel ein

[Newslink]
von hacl

Bei den Kitzbüheler Bergbahnen ist ein privater Minderheiteninvestor eingestiegen. Alpin Unlimited aus Luxemburg erwarb 31,85 Prozent an der Bergbahn Aktiengesellschaft Kitzbühel. Laut dem Kitzbüheler Bürgermeister Klaus Winkler und Aufs...

Externer Link
Zusammenführen
OEM-Markt für lokbespannte Züge (inkl. Nachtzüge) im Fernverkehr in Kontinentaleuropa

Neue Züge für mehr Wettbewerb im europäischen Eisenbahnfernverkehr – das Revival lokbespannter Lösungen

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Schienenpersonenfernverkehr war in Europa lange den Staatsbahnen und einigen Nischenanbietern vorbehalten. Das könnte sich jetzt ändern.

Zusammenführen
Pressefotos - Brenner Basistunnel Gesellschaft BBT SE

Verkehrsabteilung ist offenbar hilflos

[Newslink, Leserbrief]
von hacl

Die SN berichteten am 23. Mai vom Dauerstau auf der B1 in Eugendorf und davon, dass sich das Land nicht mehr zu helfen wisse. Wird vielleicht auf den Flachgautunnel als Lösung gewartet? Dieser wird jedoch frühestens in 20 Jahren fertigge...

Externer Link
Zusammenführen
Grüner Antrieb: Hybrid-Lok für Schrott-Verkehre

Grüner Antrieb: Hybrid-Lok für Schrott-Verkehre

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Für die Schrott-Shuttle-Verkehre von Schwandorf über Ennsdorf bis Linz und retour setzt CargoServ eine spezielle Hybrid-Lok ein. Bei Ausstattung und Optik ist sie optimal auf die Anforderungen der voestalpine Schrott Pipeline ausgelegt.

Zusammenführen

Wiener Radweg-Offensive bleibt auf Überholspur: Neue Radachsen und wichtige Lückenschlüsse inklusive Begrünung

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Passend zum heutigen Weltfahrradtag wurden im Mobilitätsausschuss wieder zahlreiche neue Radwegeprojekte beschlossen. Darunter sind eine neue Radachse in Simmering genauso wie wichtige Lückenschlüsse...

Externer Link
Zusammenführen

Warum reist der Mensch überhaupt? Spannender Vortrag von Maria Kapeller beim Salzburger Bildungswerk Seekirchen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

„Wir tragen nicht nur Koffer, sondern auch Verantwortung“. Dies ist zu lesen auf dem Reiseblog www.kofferpacken.at von Maria Kapeller. „Langsam reisen“, „Achtsam reisen“ „Das Glück vor der Tür“ – s…

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Geschichte „nicht zerstören“

[Newslink]
von hacl

Grünes Licht für ein Zukunftsprojekt. Der Ötscherland-Express soll weiterhin auf der historischen Bergstrecke der Ybbstalbahn unterwegs sein. Die ...

Externer Link
Zusammenführen

Förderband-Projekt im Bezirk Melk: Drei Beschwerden gegen Bescheid

[Newslink, Reportage]
von hacl

Gemeinde Krummnußbaum, Anrainerinnen und Anrainer sowie Bürgerinitiative (über anerkannte NGO) legten Beschwerde gegen Bescheid der Landesregierung ein. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung wird gefordert.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien auf Erkundung in China

[Reisebericht, Newslink]
von hacl

Ein Autobus ohne Fahrerin oder Fahrer: Die Wiener Linien unternehmen einen neuen Anlauf zu einem Projekt, das vor drei Jahren in der Seestadt erprobt und beendet worden war. Dafür ist eine Delegation nach China gereist, um fahrerlose Bus...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK Informationsveranstaltung

Leserbriefe Mai - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Mai 2024.

Zusammenführen

Erzberg-Gesäuse-Express: Land sieht keinen Bedarf an Grünem Leuchtturmprojekt

[Newslink]
von hacl

Ein Bahn-Tourismusprojekt nach Schweizer Vorbild ist es, was den steirischen Grünen mit dem sogenannten "Erzberg-Gesäuse-Express" schon seit vielen Jahren vorschwebt.

Externer Link
Zusammenführen

Klimaaktivisten gehen heute in Salzburg auf Straße

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Vor der nahenden EU-Wahl lassen es sich die Klimaaktivisten auch in Salzburg nicht nehmen, auf die Lage der Nation hinsichtlich Erderwärmung ...

Externer Link
Zusammenführen

Stark steigende Trassenpreise belasten Güterverkehr per Bahn

[Newslink]
von hacl

Mehr Güterverkehr auf die Schiene - das ist das Ziel der Bundesregierung. Doch mit der Erhöhung der Trassenpreise wird laut Experten das Gegenteil passieren. Dann dürfte noch mehr per Lkw transportiert werden. Von M. Houben und S. Clement.

Externer Link
Zusammenführen
Exkursion Karlsruhe Herbst 2022

150 Jahre Donautalbahn - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bayerns Verkehrsminister Bernreiter: "Wichtige Lebensader seit nunmehr 15 Jahrzehnten". Bahnstrecke entlang der bayerischen Donau wird heuer 150 Jahre alt. Erster Abschnitt zwischen Regensburg und Ingolstadt am 1. Juni 1874 eröffnet ...

Externer Link
Zusammenführen

Infrastruktur: Wie beeinflusst die EU unser Leben?

[Newslink]
von hacl

Die Europäische Union beeinflusst unser Zusammenleben in Österreich maßgeblich – so auch die Infrastruktur im Land: vom Cargo Center in Werndorf als Knotenpunkt im transeuropäischen Güterverkehr bis zum Neubau eines Rüsthauses in einer M...

Externer Link
Zusammenführen

16. Juni 2024: Radlsonntag Ennstal geht in die zweite Runde

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Veranstalter sind die neun teilnehmenden Ennstalgemeinden Steyr, Garsten, St. Ulrich, Ternberg, Losenstein, Reichraming, Großraming, Weyer/Kleinreifling und Gaflenz.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr verursacht hohe gesellschaftliche Kosten - Mobilität mit Zukunft

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Der Kfz-Verkehr kostet viel Geld, deutlich mehr als die Nutzenden direkt bezahlen. Allein der Pkw-Verkehr belastet die Allgemeinheit mit mehr als zwölf Milliarden Euro an externen Kosten pro Jahr. Klimaverträgliche Mobilität vermeidet ...

Externer Link
Zusammenführen

EU zahlt Stadt Steyr die Hälfte für neue E-Busse

[Newslink]
von hacl

STEYR. Die Stadtbetriebe erhielten den Zuschlag bei einem Förderwettbewerb. Mit Geld vom EBIN-Fördertopf der EU kann die Öffi-Flotte vorerst mit elf Elektro-Bussen auf Abgasfreiheit umgerüstet werden.

Externer Link
Zusammenführen

Hauptbahnhof für den Schrott für "grünen" Stahl

[Newslink]
von hacl

ENNSDORF. Vom Neumüller-Werksgelände im Wirtschaftspark Ennsdorf werden Güterzüge jährlich eine Million Tonnen Schrott zum neuen Elektrolichtbogenofen der Voestalpine befördern. Der Umschlagplatz wird jetzt bereits mit neuen Gleisanlage...

Externer Link
Zusammenführen

Jennerbahn beendet künstliche Beschneiung und reagiert auf klimatische Wende

[Newslink]
von hacl

Man reagiere damit auf die Nachfrage der Gäste und den ökologischen Wandel, heißt es von den Betreibern der Jennerbahn.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: