Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Saubere Energie im bayerischen Bahnverkehr – Handlungsbedarf und Handlungsoptionen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Bayern war einst der Pionier bei Elektrizität und elektrischen Bahnen. Ende der 1920er Jahre lag etwa die Hälfte aller elektrifizierten Strecken Deutschlands in Bayern. Mittlerweile droht dem Freistaat Bayern die rote Schlusslaterne …

Externer Link
Zusammenführen
Südostbayernbahn (SOB)

Dieselbetrieb im Schienenpersonennahverkehr soll enden - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die zehn Linien des Netzes „Regionalverkehr Oberfranken“ sollen ab Dezember 2035 mit Akku-Zügen bedient werden. Das hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter heute mitgeteilt: „Für die Regionalbahnlinien in Oberfranken und in ...

Externer Link
Zusammenführen

Gut fürs Klima: Erster Elektrobus fährt ab Februar durch Steyr

[Newslink]
von hacl

STEYR. Die Stadtbetriebe wollen mit ihrer Busflotte bis zum Jahr 2035 emissionsfrei unterwegs sein.

Externer Link
Zusammenführen

Einfache Sprache: Diese Woche kann man gratis mit den öffentlichen Verkehrs-Mitteln fahren

[Newslink]
von hacl

Die Preise und das Angebot für öffentliche Verkehrs-Mittel haben sich in den letzten Jahren verändert. „Fahrgast-Kärnten“ sagt, dass die öffentlichen Verkehrs-Mittel immer wichtiger werden.

Externer Link
Zusammenführen
ÖffiTag Wiener Linien

„Weil wir Wien bewegen“: Die Wiener Linien laden zum Öffi-Tag 2024 ein

von A.D.

Am 21. September verwandelt sich der Resselpark von 10-19 Uhr erneut in eine vielfältige Entdeckungslandschaft für Öffi-Begeisterte. Der Eintritt ist frei!

Zusammenführen

Weiter kein Bahnverkehr durchs Tullnerfeld

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit Freitag nehmen die ÖBB Nahverkehrsstrecken zwischen Wien und Krems und zwischen Krems und St. Pölten wieder in Betrieb. Der Nahverkehr im Bereich Tullnerfeld ist weiterhin nicht möglich, Fernverkehrszüge auf der Weststrecke verkehre...

Externer Link
Zusammenführen

Was Leser meinen: „Bitte nicht zurück in den (archaischen) Zustand vor dem Klimaticket“

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Die Frage, was das Klimaticket wirklich bringt, sehen unsere Leserinnen und Leser anders als der ehemalige Chefredakteur Erwin Zankel: Sie finden es gut.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Aufatmen nach dem Hochwasser - Die Lage entspannt sich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Nach den verheerenden Hochwassern kehrt allmählich wieder Normalität ein.

Zusammenführen

6 von 10 Steirer nehmen den Zug und lassen das Auto in der Garage

[Newslink]
von hacl

Laut dem aktuellen VCÖ-Bahntest haben 62 Prozent der Befrag...

Externer Link
Zusammenführen

Stärkere CO₂-Reduktion: Steiermark bessert Klimaziele nach

[Newslink]
von WG

Weil knapp vor der Landtagswahl ? - Steiermark-Landesregierung verpasst sich eine neue Klima- und Energiestrategie. Regierung lobt eingerichtetes Klimakabinett, Grüne üben indes heftige Kritik. Chance für Gleichenberger Bahn ?

Externer Link
Zusammenführen

Land präsentierte neue Klimastrategie

[Newslink, Thema]
von hacl

LH-Stv. Anton Lang (SPÖ), in dessen Zuständigkeit auch die Bereiche Verkehr sowie Umwelt und Raumordnung fallen, betonte, dass in den vergangenen 4 Jahren „so viel Geld für den öffentlichen Verkehr in die Hand genommen wurde wie noch nie“ ...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: ÖBB - Züge nach Unwetter wieder unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Nach den schweren Schäden durch das Unwetter der vergangenen Tage begutachten die ÖBB auf Hochtouren alle Schäden an der Bahninfrastruktur. Aufräumarbeiten und Reparaturen sind voll im Gange.

Zusammenführen

Hochwassersichere Donauuferbahn: Appell für Wiederherstellung

[Newslink]
von WG

Gemeinden waren verkehrsmäßig trotz relativ "sanfter" Donau wieder abgeschnitten. Land NÖ zerstörte einst Donauuferbahn selbst, setzt aber nun auf wertvolle Rest-Zugstrecke in der Wachau.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Rekawinkel an der Westbahn steht unter Denkmalschutz

LOK Report - Österreich: Westverkehr läuft über die historische Westbahnstrecke

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bei dem katastrophale Wetterereignis von 14.- 16. September im Osten Österreichs, war das Gebiet des Wienerwaldes und des Tullnerfeldes besonders betroffen. Der Bahnverkehr auf der Westbahn musste ab 15. September komplett eingestellt we...

Externer Link
Zusammenführen

Oberkärntner räumten beim Mobilitätspreis ab

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Der Kärntner VCÖ-Mobilitätspreis 2024 geht an das Liesertaler Unternehmen Bacher Reisen für den „Schulweg Klimarechner“. Auszeichnungen gab es für den Lurnfeldbus und die Region Nassfeld, Lesachtal und Weißensee, die ihre Buslinien bis ...

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltige Mobilität: Innsbruck erhält Förderung für emissionsfreie Busse

[Newslink]
von hacl

Die Stadt Innsbruck hat im Rahmen der österreichweiten Initiative des Klimaschutzministeriums zur Neugestaltung des öffentlichen Verkehrs eine erfreuliche Förderzusage erhalten.  INNSBRUCK.

Externer Link
Zusammenführen
Aufräumarbeiten Karwendelbahn

LOK Report - Österreich: Unwetter verringert Mobilität österreichweit um 26 Prozent

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bewegungsprofile Fr, sa, So, Mo. Fotos Drei Motion Insights. Das Unwetter des vergangenen Wochenendes sorgte für Lockdown-ähnliche Mobilitätsrückgänge: So zeigte die anonymisierte Motion Insights Bewegungsdaten-Analyse des Telekom-K...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Stadt startet Infokampagne

[Newslink]
von A.D.

In exakt 53 Tagen, am 10. November, werden die Bewohnerinnen und Bewohner des Salzburger Zentralraums über die Umsetzung des S-Links abstimmen. Die Stadt Salzburg, der bei der Abstimmung eine gewichtige Rolle zukommt, will im Vorfeld ...

Externer Link
Zusammenführen

VBB: Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung beauftragt

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Nur weil kurz vor der Wahl ? Die Reaktivierungsuntersuchung von Strecken und Stationen im Land Brandenburg startet jetzt. Im ersten Arbeitsschritt erfolgt dabei zunächst eine Analyse und Dokumentation des Ist-Zustandes ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Murtalbahn fährt vorerst weiter mit Diesel

[Newslink]
von A.D.

Schmalspurbahn feiert Jubiläum, im Lungau hofft man auf eine baldige Elektrifizierung.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: