Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Als der Strom für die Wiener Straßenbahn aus Partenstein kam

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit 100 Jahren wird im ältesten Großkraftwerk Österreichs in Partenstein Strom erzeugt.

Externer Link
Zusammenführen

Trotz Herausforderungen, MVG Kapfenberg verstärkt E-Busflotte

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Mürztaler Verkehrsgesellschaft hat drei neue E-Citybusse im Betrieb. Trotz mehreren Mankos dürfen neu gekaufte Kleinbusse gemäß EU-Richtlinie nur mehr emissionslos sein.

Externer Link
Zusammenführen

Sauber und leise: Neue Landstromanlage an der Brigittenauer Schifffahrtslände

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Lände Brigittenau II wurde im Rahmen des EU-kofinanzierten Projekts „FAIRway works! in the Rhine-Danube Corridor“ umfassend modernisiert, um die Güterschifffahrt auf der Donau nachhaltiger und effizienter zu gestalten. 

Externer Link
Zusammenführen

Zu schön, um wahr zu sein: Klimaschutz durch HVO-Diesel - Mobilität mit Zukunft

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Es klingt tatsächlich verlockend: ein Diesel-Ersatz aus altem Speiseöl oder Reststoffen, der weitgehend klimaneutral und zudem schadstoffarm ist, in (fast) jedem Automotor problemlos verwendet werden kann und – anders als E-Fuels ...

Externer Link
Zusammenführen

Umfrage: Leser-Meinungen zur Feistritztalbahn - Ein Museum und ein „überfälliger Gemeinderatsbeschluss“

[Newslink]
von A.D.

Leserinnen und Leser äußern ihre Meinung zum Gemeinderatsbeschluss in Birkfeld. War er überfällig oder zerstört er ein Kulturgut? Stimmen Sie in unserer Umfrage ab!

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Neue Schallschutzwände in Kottingbrunn

ÖBB: Neue Schallschutzwände in Kottingbrunn

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Mehr als 20 Millionen Euro pro Jahr investieren die ÖBB in Schallschutzmaßnahmen. Rund 900 Kilometer Schallschutzwände entlang von Bahnstrecken bringen den Bewohner:innen mehr Ruhe und Lebensqualität.

Zusammenführen

Twin City Liner nach Unfall in Werft

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Twin City Liner ist nach einem Unfall am Samstagvormittag nun in der Werft in Linz zur Reparatur. Das Schiff musste einem Hindernis ausweichen, das vom Ostbahnsteg hing. Dabei wurde es am Rumpf beschädigt.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien/Schweiz: Stadler liefert weitere Fahrzeuge für die Vigezzina-Centovalli-Bahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Stadler. Dank der europäischen Finanzierung in Höhe von 35,7 Mio. EUR, die durch die Umgestaltung der PNRR-Fonds garantiert wird, konnte der Eisenbahnbetreiber SSIF (Società Subalpina di Imprese Ferroviarie) in den letzten Tagen ei...

Externer Link
Zusammenführen

Land Steiermark: Mehr sanfte Mobilität für Graz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Das Land Steiermark unterstützt in Zusammenarbeit mit den Gemeinden ein flächendeckendes Radwegenetz für rasche und sichere Fahrten. Im Zuge der Radoffensive Graz 2030 wird noch mehr Kapazität für alle Grazer Verkehrsteilnehmer geschaffen. 

Externer Link
Zusammenführen
Wagengarnitur der Ilztalbahn

Zum Leserbrief von Herrn Gerhard Ottinger, PNP vom 24.8.2024

[Leserbrief]
von A.D.

Vielen Dank für das hohe Engagement des Herr Ottinger für Radwege. Faszinierend, dass bei ihm und einigen anderen das Engagement immer dort am höchsten ist, wo ein Radweg auf einer Eisenbahn gebaut werden soll !

Zusammenführen

Feistritztalbahn: Bummelt der Zug jemals wieder durch die Oststeiermark?

[Reportage, Reisebericht]
von hacl

Differenzen zwischen den Akteuren, teure Instandhaltung, eine Investorenpleite und zuletzt eine politische Absage sorgten in den letzten Jahren für Sand im Getriebe des Bummelzugs. Und doch: Viele Freiwillige kämpfen verdienstvoll um di...

Externer Link
Zusammenführen

ErlebnisZug in die Leiser Berge im August – regiobahn - am 31.08.2024

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bereits die entschleunigte Reise im ErlebnisZug wirkt auf die Seele wie ein kleiner Urlaub. Die Region Leiser Berge bietet Attraktionen für jeden Geschmack. Familien werden einen tollen Tag im Wildpark Ernstbrunn erleben, Radsportler ler...

Externer Link
Zusammenführen

Petition: Macht die Bahn zukunftsfit!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Mit der bestehenden Bahn-Infrastruktur lassen sich die Direktverbindungen zwischen europäischen Großstädten verdreifachen! Stärken wir Europas Bahnnetz!

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Schritt für die Umwelt: Kostenloser Wanderbus in und um St. Johann | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bis einschließlich 25. Oktober können Einheimische und Gäste von Montag bis Freitag das neue Busangebot nutzen. Beliebte Wanderziele werden angefahren.

Externer Link
Zusammenführen

„Uralt-Thema“soll nun endlich zur Realität werden

[Newslink]
von hacl

Bereits seit Jahrzehnten hängt die schnelle Bahnverbindung zwischen Eisenstadt-Wien in der Warteschleife. In der Vergangenheit war das Projekt von ...

Externer Link
Zusammenführen

„Die Haltestelle aufzulassen, ist keine gute Idee“

[Newslink]
von hacl

ÖBB pochen auf Ausbau und Verlängerung der Gleise, da der dritte Bregenzer Bahnhof auch eine strategische Bedeutung hat. Mit einem möglichen ...

Externer Link
Zusammenführen

Pariser Metro setzt auf E³

[Presseaussendung]
von A.D.

Seit Jahren gibt es sie: die E³-Technologie von Plasser & Theurer. Im Auftrag der Betreiberorganisation RATP Group sorgt ab 2026 das bereits 97 Jahre bestehende Bauunternehmen TSO für die Instandhaltung des Netzes der Pariser Metro.

Zusammenführen

Tourismus-Schock am Watzmann: Reparatur der Seilbahn ungewiss – Hauptsaison gefährdet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mitten in der Hauptsaison ist die Materialseilbahn zur beliebten Hütte kaputt. Und die bringt normal alles nach oben – von Klopapier bis Getränke. Wie geht es jetzt weiter?

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Auftakt für Modernisierungen im Gasteinertal - Baustart am Bahnhof Bad Gastein

ÖBB: Auftakt für Modernisierungen im Gasteinertal - Baustart am Bahnhof Bad Gastein

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Im Juli 2025 wird den Fahrgästen ein barrierefreier, komfortabler Bahnhof zur Verfügung stehen. Die Bahnhofsmodernisierungen im Gasteinertal sind Teil umfassender Arbeiten auf der Tauernstrecke zur Attraktivierung der Nord-Süd Verbindung.

Zusammenführen

Streit um ÖBB-Haltestelle am Hafen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB reagiert auf die Kritik am geplanten Ausbau der Haltestelle Hafen-Bregenz. ÖBB-Pressesprecher Christoph Gasser-Mair betont, dass die Station für den Einsatz neuer Zuggarnituren wichtig sei. Unterdessen wird die Haltestelle immer ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: