Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Mexiko: Der Öffentliche Personenschienenverkehr steht jetzt in der Verfassung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos Regierung. Die Verfassungspräsidentin der Vereinigten Mexikanischen Staaten, Claudia Sheinbaum Pardo, wies am 09.12.2014 darauf hin, dass die Verfassungsreformen im Energiebereich sowie die Reformen zur Wiederherstellung des Eisenb...

Externer Link
Zusammenführen

Bus-Unternehmen Albus investiert in eine grüne Zukunft - RTS Regional TV Salzburg

[Newslink, Reportage]
von hacl

Albus, ein Busunternehmen aus Salzburg, plant eine nachhaltige Energielösung durch eine 4000 m² große Solaranlage, die den Busbetrieb mit Sonnenenergie versorgt. Das mehrmillionenschwere Projekt soll bis Frühling 2025 abgeschlossen sein ...

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Neutor-Sperre im Salzburger Gemeinderat beschlossen

[Newslink, Thema]
von A.D.

Die Verkehrsberuhigung rund um das Neutor in der Stadt Salzburg für die Dauer der Festspiel-Sanierung wurde heute im Gemeinderat beschlossen. Die Durchfahrt ab 2026 durch das Neutor wird künftig nur noch sehr eingeschränkt möglich sein.

Zusammenführen

Elektrobus bestand Test in Krems: Umstellung ab 2028

[Newslink]
von hacl

Nachhaltiges Busprojekt in Startlöchern. Elektrofahrzeug bestand den Höhentest bei den Kremser Unterführungen.

Externer Link
Zusammenführen

Protestcamp an der Fischa-Au erneut geräumt | Vernunft statt Ost"Umfahrung"

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Zum wiederholten Male wurde mit einem Polizei-Großaufgebot das Camp geräumt, diesmal wurden Hütten sowie Äste, die bei der Rodung im Oktober liegen geblieben sind, geschreddert und weggebracht.

Externer Link
Zusammenführen

Die Schifffahrt auf der Donau und das Thema Fäkalien | economy

[Newslink]
von hacl

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften beschäftigt sich mit der Wasserverschmutzung durch Binnenschiffe. Eine neue Methodik erlaubt erstmals den Nachweis möglicher Fäkalepisoden bei nicht sachgemäßer Abwasse...

Externer Link
Zusammenführen

Nach einem Schiffsunfall bleibt die Mosel monatelang gesperrt

[Newslink]
von hacl

Ein Frachtschiff hat auf der Mosel bei Müden in Rheinland-Pfalz ein Schleusentor gerammt und schwer beschädigt. Der Fluss bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Hochleistungsbahnstrecke: Aktuelle Lage beim Bahntunnel Flachgau

[Newslink]
von WG

Auf einer Länge von 21,5 Kilometern plant die ÖBB seit Jahren die Errichtung einer Hochleistungsbahnstrecke. KÖSTENDORF, SCHLEEDORF, SALZBURG.

Externer Link
Zusammenführen

Informationstour zum Thema „Mobilität im Oberinnviertel“ – Regionalmanagement OÖ

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Mobilitätsmanager Michael Stockinger hat bei einer Informationstour zum Thema „Mobilität in der KEM-Klimazukunft Oberinnviertel“ mit Angelika Wimmer (KEM-Managerin) bei zwei Workshops in Moosdorf und St. Pantaleon einen Überblick über ...

Externer Link
Zusammenführen

Weichen für schnelle Bahn im Flachgau sind gestellt

[Newslink]
von hacl

Das Projekt Hochleistungsstrecke im Flachgau steht vor entscheidenden Wochen. Gemeinden, ÖBB und Bürger sind für die Verhandlung gerüstet.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Busse: Letzte Chance für 165 Millionen Euro schweres Projekt in Klagenfurt

[Newslink]
von hacl

Die Frist für die Bestellung der neuen E-Busflotte in Klagenfurt wäre im November ausgelaufen. Die Stadt verlängert das Projekt, Diskussionen um die Finanzierung laufen weiter.

Externer Link
Zusammenführen

Übelbachbahn nimmt Betrieb nach sechs Monaten wieder auf

[Newslink]
von hacl

Hochwasser zog die Übelbachbahn im Juni schwer in Mitleidenschaft. Am 16. Dezember wird der Betrieb wieder aufgenommen. Sanierung kostet 3,4 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Ladendorf: Bäume sorgen für Lärmschutz entlang der Bahntrasse

[Newslink]
von hacl

25 Bäume und 220 Landschaftsgehölze sollen für Lärmschutz in der Siedlung sorgen. Jetzt wurden sie gepflanzt.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Spar-Pläne der Stadt: Welche Tram-Linien in München gestrichen werden

[Newslink]
von hacl

Um die Verkehrswende zu erreichen, setzen Grüne und SPD auf die Tram. Doch nun muss die Stadt sparen. Welche Linien gestrichen werden, wofür noch Geld da ist und warum die SPD die Gründung des Mobilitätsreferats für einen Fehler hält.

Externer Link
Zusammenführen

Unteres Saalachtal setzt auf drei E-Skibusse

[Newslink]
von hacl

TVB-Geschäftsführer Wolfgang Fegg spricht von einem wichtigen Zeichen in Zeiten des "Tourismus-Bashings". Dafür nimmt man Mehrkosten in Kauf.

Externer Link
Zusammenführen

Rekord und Ausbau: Bahn-Firma trotzt der Krise

[Newslink]
von hacl

Die Bahnlogistikfirma Innofreight erzielt heuer ihr bisher mit Abstand bestes Ergebnis – und rechnet trotz Rezession mit weiterem Wachstum. Dem ...

Externer Link
Zusammenführen

Albus nutzt versiegelte Fläche für Solarkraft

[Newslink]
von hacl

Stadt und Land Salzburg wollen bereits versiegelte Flächen zur Stromerzeugung durch Solarkraft nutzen. In Salzburg-Taxham startet ein neues Projekt am Betriebsgelände des Albus.

Externer Link
Zusammenführen
U-Bahn Wien

LOK Report - Österreich: Wiener U-Bahn-Hilfe um 50 Prozent erhöht

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Ausbau des Linienkreuzes U2/U5 ist das größte Klimaschutzprojekt Wiens, doch die innerstädtischen Baumaßnahmen für das Öffinetz der Zukunft stellen vor allem kleine Betriebe in den Erdgeschosszonen vor große Herausforderungen. Daher ...

Externer Link
Zusammenführen

Was Experten für das Gelingen einer echten Verkehrswende fordern

[Newslink]
von hacl

In den vergangenen Jahren hat es bei der Verkehrswende an vielen Stellen gehakt. Um Versäumtes aufzuholen, schlagen Experten langfristige Investitionsprogramme vor. Zudem wird der Ruf nach neuen Kaufprämien für E-Autos und einer bessere...

Externer Link
Zusammenführen

Das Auto wird in St. Pölten immer uninteressanter

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Radfahren wird in der Landeshauptstadt zunehmend populärer. Rund jede fünfte Wegstrecke wird bereits auf dem Drahtesel zurückgelegt. Der Pkw ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: