Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Mobilität: Neunkirchen lässt Bürger bei neuem Konzept mitreden

[Newslink]
von hacl

Online-Befragung für neues Mobilitätskonzept gestartet. Um möglichst viele Teilnehmer zu erreichen, gibt es den Fragebogen in Papierform auch im Rathaus.

Externer Link
Zusammenführen
Vorarbeiten für die Elektrifizierung der Mattersburger Bahn starten

Vorarbeiten für die Elektrifizierung der Mattersburger Bahn starten

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Auf der Mattersburger Bahn werden umfangreiche Maßnahmen zur Attraktivierung umgesetzt. Bis auf Elektrobetrieb umgestellt werden kann, ist noch viel zu tun, die Vorarbeiten starten Ende Juni.

Zusammenführen

CargoBeamer realisiert in Kaldenkirchen erstes eigenes Terminal in Deutschland

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Leistungsfähiges Terminal wird jährlich hunderttausende Lkw-Verkehre auf die Schiene verlagern

Externer Link
Zusammenführen
Nachhaltigkeit: ÖBB Rail Cargo Group holt zum dritten Mal Gold

ÖBB Rail Cargo Group überzeugt bei renommiertem Umwelt-Rating

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von A.D.

Die ÖBB Rail Cargo Group wurde im CDP-Rating 2024 erneut mit „B“ für Klimaschutz ausgezeichnet – über dem globalen Schnitt. Auch beim Thema Wassersicherheit erzielte die RCG ein überdurchschnittliches Ergebnis.

Zusammenführen

Nirgendwo ist es teurer: In einer Kategorie ist München Europa-Spitzenreiter

[Newslink]
von hacl

Wer in München den ÖPNV nutzt, schont zwar die Umwelt, muss aber tief in die Tasche greifen. In einer Kategorie ist München sogar teurer als jede andere Großstadt in Europa.

Externer Link
Zusammenführen

REPORT Mehrwert für Manager - KremsChem: 1.000 Besucher bei Tag der offenen Tür

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Rund 1.000 Besucher und darunter 15 Schulklassen aus der Region kamen am Donnerstag zum Tag der offenen Tür auf das Gelände der KremsChem. „Mit dem Tag der offenen Tür lassen wir hinter die Kulissen blicken, präsentieren die Unternehmen ...

Externer Link
Zusammenführen

Jetzt saven: das neue Klimaticket 18+ in Vorarlberg - Mobilitätsverbünde Österreich

[Newslink]
von hacl

18.06.2025, Autor: Verkehrsverbund Vorarlberg

Externer Link
Zusammenführen

HTBLA - Schüler erstellten Diplomarbeit zur Waggonsanierung von Reinhard Hörmandinge

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bad Ischl. Seit Jahren erinnert eine historische Zuggarnitur vor dem Bahnhof in Bad Ischl an die ehemalige Ischlerbahn, die zwischen Salzburg und Bad Ischl verkehrte.

Externer Link
Zusammenführen

Mit Hilfe einer Welle: Festgefahrenes Güterschiff wieder flott

[Newslink]
von hacl

Das Frachtschiff aus Rotterdam, das sich vor knapp einer Woche auf der Donau bei Regensburg festgefahren hatte, ist wieder frei. Nachdem mehrere Bergungsversuche mit sogenannten Schubbooten misslungen waren, half das Donauwasser mit eine...

Externer Link
Zusammenführen

Was die Wiener Linien jetzt bei den U-Bahn-Stationen ändern

[Newslink]
von hacl

Im Herbst 2022 wurde die Beleuchtung bei 143 U-Bahn-Bahnsteigen und Passagen reduziert. Seit Mitte Mai leuchten wieder alle Röhren bei den Wiener Linien.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsoffensive für Kinder und Jugendliche

[Newslink]
von hacl

Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Mittel- und Südburgenland soll in den kommenden Jahren weiter vorangetrieben werden. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen.

Externer Link
Zusammenführen

Beschlägehersteller Blum baut Bahnkapazitäten aus

[Newslink]
von hacl

Das Werk 7 des Vorarlberger Konzerns Blum in Dornbirn erhält ein zweites Gleis für seine Schienenanbindung. Bei der Sanierung der bestehenden Anlage ...

Externer Link
Zusammenführen

Pakettransport in Seilbahnen: Hochschule Darmstadt, DHL und Seilbahn Koblenz starten Feldversuch

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In vielen deutschen und europäischen Städten sind Seilbahnen als ÖPNV-Variante in der Diskussion. Bislang noch kaum im Blick: urbane Seilbahnen als logistische Alternative für den Pakettransport. In Koblenz haben die Hochschule Darmstad...

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätsdrehscheibe Jenbach: Täglich rund 4.500 Menschen nachhaltig unterwegs mit Zug, Rad und RegioFlink

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Bahnhof Jenbach ist eine der wichtigsten Öffi-Drehscheiben im Tiroler Unterland. Täglich steigen hier rund 4.500 Fahrgäste ein oder aus und nutzen damit mindestens eines der Mobilitätsangebote zu nutzen.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrslösung für Wien als Poker um 420 Bäume

[Newslink]
von hacl

Die neue Verbindungsbahn als fehlender Puzzleteil für den Traum vom S-Bahn-Ring um Wien wird Realität – aber nur, wenn die ÖBB Hietzinger zu neuen ...

Externer Link
Zusammenführen

Böschungsbrände entlang der ÖBB – Bahnstrecke im Ennstal (Liezen – Trautenfels) – ARF – Ausseer Regionalfernsehen

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Mehrere Böschungsbrände am Nachmittag im Bereich der ÖBB-Bahnstrecke im Löschgebiet Wörschach. Vielen Dank an die Feuerwehren Stainach und Weißenbach bei Liezen für die Unterstützung! Im Einsatz waren die Feuerwehr Wörschach mit MTF-A, K...

Externer Link
Zusammenführen

Aktuelle Baumaßnahmen Salzburger Lokalbahn - ab 14. Juni 2025

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Aktuelle Einschränkungen und Baumaßnahmen entlang der Lokalbahnstrecke. Sommersperre Hauptarbeiten: 14. Juni, 04.00 Uhr bis einschließlich 07. September 2025, 04.00 Uhr.

Externer Link
Zusammenführen

Elektrobusse, Superblocks und smarte Ideen: Wie die Region Mobilität neu denkt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Wohin entwickelt sich unsere Mobilität in der Region, welche aktuellen Projekte und Trends gibt es und wie sehen die Zukunftsperspektiven aus? Diese Fragen standen im Zentrum des Mobilitätssalons „Mobilität in der Stadt Steyr – quo vadis...

Externer Link
Zusammenführen
Mobilitätsbericht - Salzburg verbinden

Mobilitätsbericht - Salzburg verbinden

[Presseaussendung]
von A.D.

Radstrategie, Liniennetzreform, Begegnungszonen, Parkraumbewirtschaftung und neue Sharing: Die Stadt Salzburg bringt konkrete Projekte für die Mobilitätswende auf den Weg – Mobilitätsplan 2040 gibt die strategische Richtung vor.

Zusammenführen
Siegerprojekt für neue Lokalbahn-Werkstätte in Pabing steht fest

Siegerprojekt für neue Lokalbahn-Werkstätte in Pabing steht fest

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die alte Werkstätte der Salzburger Lokalbahn ist zu klein. Ein Neubau in Pabing (Nußdorf) wurde europaweit ausgeschrieben, nun steht das Siegerprojekt fest. Die Baukosten werden auf 41,8 Mio. Euro geschätzt.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: