Gleichenberger Bahn muss sterben wegen „Kinderspielplatz“ oder wegen „Diamantmine“? „Goldrausch“ in Feldbach?
Das hartnäckig verbissene Durchboxen der Zerstörung der Gleichenberger Bahn durch Regional-Politiker muss ganz klare Gründe haben. Vielleicht muss in absoluter Geheimhaltung unbedingt der Bevölkerung gegenüber etwas vertuscht werden?
Ein Nachtbus rund um den Mitterberg
Zwei wichtige Beschlüsse haben Bürgermeister und Amtsleiter gefasst. Ab Winter soll es einen "Nightliner" geben. Und: Die neue Stelle des/der Bezirksarchitekten/in wird im Regionalverband angesiedelt.
Via Rail Canada receives first of 32 new Siemens trains
Via Rail Canada has taken delivery of the first of 32 trains built by Siemens for its Quebec City - Montreal - Toronto - Windsor corridor.
Schneller zwischen Metropolen, mehr Bahn in der Fläche: neuer DB-Fahrplan 2022 | Deutsche Bahn AG
Diese Webseite verwendet Cookies zur Bereitstellung unserer Dienste. Hier können Sie festlegen, ob und welche Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung
[HU] In the picture: 1116 019 as a new OBB werbelok in Hungary
There is a growing fleet of advertising locomotives in Hungary recently. This is mostly driven by the MÁV-Start locomotives, yet now, a major freight operator, Rail Cargo Hungary joins the club. Ra…
Einblick hinter verschlossene Türen: Strom aus den Hohen Tauern - ÖBB sprengen elf Kilometer Tunnel in den Berg
20 Prozent des Bahnstroms in Österreich erzeugen die ÖBB in Uttendorf. Damit es noch mehr wird, entsteht bis 2025 ein unterirdisches Kraftwerk.
Pendlerverkehr im Flachgau: "Die Folge für uns ist eine Verkehrshölle"
Lange Staus morgens und abends: Steindorf bei Straßwalchen leidet unter dem Pendlerverkehr. Schuld daran soll auch der Bahnverkehr sein.
Kärntner Regionalticket zu Jahresbeginn
Kärnten hinkt beim Klimaticket hinten nach. Es nimmt zwar am österreichweiten Ticket teil, hat aber – im Gegensatz zu den anderen Bundesländern – noch immer keine einheitliches Regionalticket für alle Öffis. Der Start ist mit ...
Minsk [BY] - 1000 neue Batterie-Trolleybusse innerhalb von 5 Jahren und noch mehr im übrigen Weissrussland
Am 9. April 2021 hat die weißrussische Regierung das Programm zur Entwicklung des elektrischen Verkehrs in den Jahren 2021-2025 angenommen. Die Umsetzung des Programms sieht vor die Produktion von elektrischen Verkehrsmitteln ...
Die Vulcano-Connection
Die Bevölkerung an der Gleichenberger Bahn muss wachsam sein und darf sich keine Märchen einreden lassen. Dieser Text ist ein Märchen. Das Genre „Märchen“ kann sehr oft am Rande der Realität angesiedelt sein, eine Anregung zum Nachdenken!
Pusterer Bahn feiern reicht nicht
Ausbau der Bahn statt der Straße - das verlangen Heimat- und Umweltschützer in einem Memorandum für die Verkehrspolitik im Pustertal.
Die Raaberbahn erweitert Ihre Fahrzeugflotte
Die Raaberbahn erweitert Ihre Fahrzeugflotte. Drei von acht neuen Ventus-Zügen stehen ab 04. Oktober 2021 den Reisenden zwischen Deutschkreutz und Wien zur Verfügung, weitere fünf Garnituren folgen im Frühjahr 2022.
Anwälte am Zug: Feistritztalbahn-Eigentümer Platzer in Konkurs, der Strecke droht das Aus
Auf Antrag eines Gläubigers hat das Handelsgericht Wien ein Verfahren zum Konkurs von Martin Platzer eröffnet. Die anderen Gesellschafter der Feistritztalbahn versuchen jetzt so schnell wie möglich eine Gesellschafterversammlung ...
ÖBB: Bauarbeiten für die Strecke Klagenfurt – Weizelsdorf schreiten zügig voran
Bis 2023 modernisieren die ÖBB die Strecke zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf grundlegend. Die Bauarbeiten laufen seit April 2021. Neben der Elektrifizierung werden auch Haltepunkte und Kreuzungen adaptiert oder neu gebaut – für mehr ...
IVECO BUS übergibt 50.000 Crossway an ÖBB Postbus
Der Crossway ist unangefochtener Marktführer im Segment der Überlandbusse. Den 50.0000. Crossway erhält ÖBB Postbus, das größte Busunternehmen Österreichs.
LOK Report - Österreich: Die ehemalige ÖBB-Nebenbahn (Wien) Liesing - Perchtoldsdorf - Waldmühle
Foto: Dieter Zoubek | Die ehemalige ÖBB-Nebenbahn (Wien) Liesing - Perchtoldsdorf - Waldmühle (-Kaltenleutgeben) steht heute im Eigentum der Marktgemeinde Perchtoldsdorf und wird nur für gelegentlichen touristisch-musealen Verkehr ...
Klimaticket am ersten Tag 6.646 Mal verkauft
6.646 Mal ist das Klimaticket am Freitag - dem ersten Vorverkaufstag des neuen Angebots - in Österreich über das Verkaufspult gegangen. Das teilte das Umwelt- und Verkehrsministerium am Samstag in einer Aussendung mit und nannte den ...
Abschnitte der Pustertalbahn sollen zweigleisig werden
Die Pustertalbahn soll abschnittsweise zweigleisig werden. Der Ausbau würde rund ein Drittel der Strecke betreffen und wird nun geprüft. Die Südtiroler Landesregierung hat am 28. September grünes Licht gegeben. Im Rahmen des Green Deals ...
Gleichenberger Bahn: Chancen für die Region nützen! - Fahrgast Steiermark
Seit 1931 verbindet die idyllische Gleichenberger Bahn Feldbach mit Gnas und Bad Gleichenberg. Sie wird heute überwiegend im Freizeit- und Ausflugsverkehr genutzt. Die Züge werden von zahlreichen Urlaubern, aber auch von vielen ...
NÖ Bauherrenpreis für Bahnhof Hennersdorf
Bahnhof Hennersdorf erhält nach dem internationalen Architekturpreis „BigSee Award“ auch eine nationale Auszeichnung.