Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

MühlFerdl E-Carsharing | Energiebezirk Freistadt

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Vielen Dank an alle Unterstützer*innen des MühlFerdl E-Carsharings! Nach mehreren Jahren erfolgreicher Arbeit im Bereich der nachhaltigen Mobilität neigt sich die Ära des MühlFerdl E-Carsharings dem Ende zu. Der wirtschaftliche ...

Externer Link
Zusammenführen

Viel Sparen beim öffentlichen Verkehr sowie beim Klimaschutz und wenig bei den Autobahnen?

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Bundesrat hat heute ein Sparprogramm in die Vernehmlassung geschickt, welches aus Sicht des VCS Verkehrs-Club der Schweiz in mehrerlei Hinsicht zu weit geht. Zu befürchten ist insbesondere ein Angebotsabbau oder steigende Preise beim...

Externer Link
Zusammenführen

Unterflurtrasse am Bodensee: Fehlen die Deutschen an den Planungstischen?

[Newslink]
von hacl

Egal welche Variante des Bahnausbaus im Unterland man präferiert, kommt Lochau eine Schlüsselposition zu. Doch endet das Projekt wirklich an der Grenze?

Externer Link
Zusammenführen

Klimaschutz und Konsum in Einklang bringen – mehr Markenprodukte auf die Schiene

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr präsentiert Lösungen | Schiene als Erfolgsfaktor für Klimaneutralität

Externer Link
Zusammenführen

Fällt Luft-Hunderter, verliert Land Steiermark zwei Millionen Euro im Jahr

[Newslink]
von WG

Bis zu 500 Stunden im Monat war Luft-Hunderter aktiv. FPÖ will ihn kippen, doch bei Regierungsklausur könnte Einnahmenverlust aus Strafen Thema werden.

Externer Link
Zusammenführen

Neues Elektroschiff für den Tegernsee

[Newslink]
von hacl

Bayerische Seenschifffahrt gibt neues Passagierschiff mit elektrischem Antrieb für nachhaltige Mobilität in Auftrag „Die weiß-blaue Flotte am Tegernsee

Externer Link
Zusammenführen

Wirken die Linzer Klima-Millionen überhaupt? - LINZA!

[Newslink]
von hacl

Das ist wohl höchste Zeit: Die Gemeinderatsfraktion von LINZ+ fordert eine Analyse aller Projekte des seit 2021 etwa 4 Millionen Euro schweren Linzer Klimafonds durch externe und anerkannte Institution. Über die tatsächliche Wirkung auf ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Bei Tempo 150 mehr Spritverbrauch, mehr Schadstoffe, mehr Lärm = keine Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Eine Erhöhung des Tempolimits auf 150 km/h hätte vielfache negative Folgen, stellt die Mobilitätsorganisation VCÖ fest. Im Vergleich zu Tempo 130 nimmt bei Pkw im Schnitt der CO2-Ausstoß um 19 Prozent zu, die Feinstaub-Emissionen um 31% ...

Externer Link
Zusammenführen

Kick-off-Event: Ennshafen errichtet Landstrom-Anschlüsse für Schiffe

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Ennshafen startet mit einem wichtigen Investitionsprojekt zur Errichtung von Landstromanlagen für Schiffe. ENNS.

Externer Link
Zusammenführen

Warum Salzburg höhere Wohnpreise als Millionenmetropolen hat

[Newslink]
von hacl

Das Land Salzburg veröffentlichte eine Studie über den Wohnungsmarkt erst nach zwei Jahren. Forscher plädieren für Umdenken bei der Grünlanddeklaration

Externer Link
Zusammenführen

Anlegende Schiffe werden jetzt am Donaustrom verkabelt

[Newslink]
von hacl

ENNSDORF, ENNS. Wie aus riesigen Steckdosen werden die Schiffe Strom beziehen, die im Ennshafen Fracht löschen oder einwintern. Die EU steuert zu den 6,3 Millionen Euro an Kosten die Hälfte bei.

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus und Carsharing als Beispiel für Tacherting

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Die Mobilität der Bewohner ländlicher Regionen stand im Mittelpunkt eines Informationsabends, den die Tachertinger SPD in der Pizzeria „Don Camillo“ angeboten hatte. Grassaus Bürgermeister Stefan Kattari, der auch dem Traunsteiner ...

Externer Link
Zusammenführen

Wetter führte zu Sperren und Überflutungen

[Newslink]
von hacl

Starker Schneefall und Regen haben am Dienstag in Tirol für einige Probleme gesorgt. So waren etwa die Fernpassstraße oder die Brennerautobahn wegen hängen gebliebener Lkws gesperrt. Andernorts gab es Überflutungen oder auch eine still s...

Externer Link
Zusammenführen

ÖVP interveniert: SPÖ Purbach kürzt Fahrzeiten des Gemeindebusses

[Newslink]
von hacl

Mit den Gmoa Bus reist man in Purbach bequem und umweltfreundlich innerhalb der Ortschaft. Die SPÖ kürzt aus Budgetgründen ab 1. Feber die Fahrzeiten des Busses.

Externer Link
Zusammenführen
Straßenbahn Berlin

LOK Report - Berlin: Potenzialanalyse für die Einführung von Güterstraßenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Senat hat in seiner heutigen Sitzung am 28.01.2025 auf Vorlage von Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, den Zwischenbericht „Potenzialanalyse für die Einführung von Güterstraßenbahnen“ zur Kenntnis gen...

Externer Link
Zusammenführen

Klimafreundliche Mobilität: EQOS Energie setzt Elektrifizierung der Mattigtalbahn um

[Newslink]
von A.D.

EQOS Energie setzt ab 2025 die Elektrifizierung der Mattigtalbahn im Innviertel um. Das Projekt trägt zur klimafreundlichen Mobilität bei, indem die Strecke bis 2027 mit 100% grünem Bahnstrom betrieben wird.

Externer Link
Zusammenführen

Im Schöcklland: Erneuerbare Energien werden gemeinschaftlich geteilt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Wie können die Gemeinden der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Schöcklland mit erneuerbarer Energie versorgt werden – nachhaltig und regional? Die Antwort lautet: durch Energiegemeinschaften.

Externer Link
Zusammenführen

Tempo 150 auf Österreichs Autobahnen? Wie sinnvoll das wäre

[Newslink]
von WG

Die FPÖ möchte das Tempolimit auf Autobahnen erhöhen. Dazu gab es bereits zwei Versuche mit überraschenden Ergebnissen.

Externer Link
Zusammenführen

Zukunft der Grazer Altstadt: Was gegen die Krise hilft

[Newslink]
von hacl

Die Grazer Altstadt verliert Geschäfte wie H&M & Sacher. Welche Maßnahmen helfen gegen den Leerstand? Welche Lösungen & Ideen für ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Sicht auf die Stadt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Digitaler geoZwilling von Villach bietet Bürger:innen und Stadtplanung neue Möglichkeiten. KI-generierte Karten zeigen ein virtuelles 3D-Modell sowie Details zur Bodennutzung. Öffentliche Präsentation am 6. Februar.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: