
Maßnahmen gegen Verkehrskollaps: Bürgerliste fordert Aus für Rot-Kreuz-Parkplatz
Des Weiteren brauche es Maßnahmen, um den öffentlichen Verkehr zu beschleunigen. Schiester schwebt hier ein Ausbau der Korridore entlang der Salzach und eine bessere Ost-West-Verbindung vor.


Orte zukunftsfit entwickeln – zwei neue Broschüren vom Land OÖ – Regionalmanagement OÖ
Zum Thema „Orte zukunftsfit entwickeln“ hat die Abteilung Raumordnung des Landes Oberösterreich zwei neue Publikationen herausgebracht.


Ab 1. September verstärkt die neue Linie 12 das Wiener Straßenbahnnetz - wienerlinien.at
Die Bauarbeiten für die neue Straßenbahnlinie 12 und die 2,2 Kilometer lange Neubaustrecke im zweiten Bezirk sind abgeschlossen. Pünktlich zum Schulbeginn am Montag, dem 1. September, fährt die neue Linie 12 von der U6 Josefstädter Straß...


Plötzliche Fahrzeitänderung nervt Pendler gewaltig
Ein Zug, der plötzlich ohne ersichtlichen Grund täglich um vier Minuten länger für dieselbe Strecke benötigt, stößt Pendlern nach St. Pölten derzeit ...


Donau: Mehr Transportaufkommen, weniger Passagiere
Die Donauschifffahrt in Österreich hat ein wechselvolles Jahr 2024 hinter sich. Trotz des Hochwassers im Herbst samt 20-tägiger Schifffahrtssperre wurde ein Anstieg bei Transportaufkommen und -leistung verzeichnet, der Linienverkehr gin...


Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn - ÖBB
Umfangreiche Bauarbeiten zwischen Traisen und Freiland starten im September – Projektabschluss bis Ende 2027 geplant.


Südtiroler Innovation: Luftiger Transportweg: In Trentino startet erste Apfel-Seilbahn der Welt
Die Apfel-Seilbahn im Trentino ermöglicht den Transport frisch gepflückter Äpfel und vermeidet über 5000 Lkw-Fahrten.


RP Gießen genehmigt Batterie-Oberleitungsbus für Marburg - Urban Transport Magazine
Marburg plant, seine Stadtbuslinien 7 und 27 bis 2030 auf batteriebetriebene Oberleitungsbusse (BOB) umzustellen – eine intelligente Kombination aus Oberleitung und Batterie, die für emissionsfreien Stadtverkehr sorgen soll. Die Gesamtko...


Aufgepasst: Mit dem KlimaTicket günstiger in die Berge - Gast.at
Eins für Tal und Berge: Wer mit dem KlimaTicket Ö unterwegs ist, spart jetzt bei 16 Sommer-Bergbahnen in Salzburg – mit zehn Prozent Ermäßigung auf Berg- und Talfahrten wird der klimafreundliche Ausflug in die Alpen noch attraktiver ...


Millionen-Investitionen in Bahnen und Schneesicherheit
Der Sommer wird in einigen Skigebieten genützt, um Seilbahnen oder die Beschneiungstechnik zu modernisieren oder auszubauen. Heuer investieren die Vorarlberger Skigebiete insgesamt mindestens 116 Mio. Euro, wie Andreas Gapp, Sprecher de...


Meilenstein bei Modernisierung der Linzer Lokalbahn | SW 35-2025 | SALZKAMMERGUT | TVeins.at
Es hat nur wenige Monate gedauert, aber jetzt ist die Modernisierung eines wichtigen Streckenabschnitts der Linzer Lokalbahn abgeschlossen worden. Zwischen Alkoven und Eferding kann die Lilo jetzt schneller fahren. Zusätzlich ist die Hal...


Solaris strengthens its position in Scandinavia. As many as 180 electric buses for Malmö
This is one of the largest electric bus orders in Solaris’ history in Sweden and marks the next stage of collaboration with Nobina – the largest public transport operator in the Nordic countries. As many as 180 new Solaris Urbino electri...


Parkgebühr auf den Bahnhöfen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck
ATTNANG-PUCHHEIM. Ab Oktober dürfen nur noch Bahnkunden parken, ab Februar mit Gebührenpflicht.


Millionensanierungsprojekt auf Zielgerade
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der Karwendelbahnstrecke gehen in die Endphase. Im Zuge der wochenlangen Sperre müssen Tunnel saniert, Bahnsteige und Weichen erneuert und knapp neun Kilometer Gleise neu verlegt werden. Fast 29 M...


Photovoltaik trifft Straße: Pilotprojekt zur Energiegewinnung | Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Photovoltaik-Überdachung am Flughafenzubringer in Hallbergmoos erstreckt sich auf 35m Länge über alle Fahrspuren. Insgesamt wurden 1.235m2 PV-Module installiert. Eine innovative Lösung, die Strom erzeugt und zusätzliche Flächenversiegelung


Bürgerinitiativen bekämpfen viergleisigen Südbahn-Ausbau gemeinsam
Drei Initiativen haben eine Beschwerde gegen den UVP-Bescheid an das Bundesverwaltungsgericht eingebracht.


VCD fordert wirksamen Schutz vor Verkehrslärm: Lärmdeckel in die StVO aufnehmen und Lärmblitzer legalisieren
Straßenverkehrslärm macht krank, doch wirksame Kontrollen fehlen. Der VCD begrüßt deshalb die Prüfung einer Bundesratsinitiative durch die Berliner Verkehrsverwaltung zur Einführung eines Lärmdeckels in die Straßenverkehrsordnung (StVO) ...


Linie 151: Gaisberg-Bus fährt ab Montag, 8.9.2025 mit neuem Fahrplanangebot
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Linie 151: Gaisberg-Bus fährt ab Montag, 8.9.2025 mit neuem Fahrplanangebot"? Dann sind Sie hier richtig. Die Linie 151 verdichtet ihren Takt von 90 auf 60 Minuten ...


ErlebnisZug in die Leiser Berge im September, am 06.09.2025 – regiobahn
06.09.2025 | Bereits die entschleunigte Reise im ErlebnisZug wirkt auf die Seele wie ein kleiner Urlaub. Die Region Leiser Berge bietet Attraktionen für jeden Geschmack. Familien werden einen tollen Tag im Wildpark Ernstbrunn erleben, ...


LOK Report - Österreich: Kiefersfelden und Kufstein
Bericht und Bilder: Bernd Piplack | Da die Strecke zwischen Rosenheim und Kufstein wegen Bauarbeiten gesperrt war, hatten die Loks von Lokomotion in Kufstein keine Aufgaben. Im Anschluss der Firma Wiesböck war das mit den Loks ebenso ...

