Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Buchtipp: Mit Bahn und Bus zum Berggenuss

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Mit Bahn und Bus zum Berggenuss? Das geht! Oft ist der Ausgangspunkt dabei nicht der Endpunkt – das eröffnet die Möglichkeit für ganz besondere Routen, da man dank der Öffis nicht zurück zum Auto muss.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Erste öffentliche Einblicke in den Bahnhof Weststeiermark

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der Countdown läuft: Am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt auch für den Personenverkehr in den Regelbetrieb und läutet damit eine neue Ära für den Süden Österreichs ein.

Externer Link
Zusammenführen

Nach Baustart: Erneut Proteste gegen Ost"umfahrung" in Wiener Neustadt

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

In einer Kundgebung kritisierten Aktivisten die Beteiligung der STRABAG am Bau der Ostumfahrung. „Wir agieren als ausführende Baufirma ausschließlich im Rahmen unseres vertraglich festgelegten Auftrags“, heißt es dazu seitens der STRABAG.

Externer Link
Zusammenführen

"Überdimensionales Ungetüm": Neue Salzburger Albus-Linie 17 gerät zunehmend in Kritik

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Mehr als 40 Jahre warteten Anrainer auf eine Busanbindung. Mitte Februar fuhr die Linie 17 erstmals. Nun steht der Bus wegen der Größe und geringen Auslastung in der Kritik.

Externer Link
Zusammenführen

Siemens Mobility Graz liefert 70.000. Fahrwerk aus

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Siemens Mobility Standort Graz feiert einen Meilenstein: Die Auslieferung des 70.000sten High-Tech-Fahrwerks. Das SF500 Fahrwerk wird in einem ICE der Deutschen Bahn eingesetzt.

Externer Link
Zusammenführen

Traktionssysteme Austria gewinnt Export Preis 2025

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

Gold für Traktionssysteme AustriaTraktionssysteme Austria GmbH (TSA) wurde am 02. Juni 2025 mit dem Exportpreis 2025 in der Kategorie „Industrie“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand im Rahmen der Exporters‘ Nite in der Aula de...

Externer Link
Zusammenführen

Weniger Fahrten bei Schmalspurbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Schmalspurbahnen haben ihre Fans - bei der Weißeritztalbahn und der Lößnitzgrundbahn soll aber nun der Fahrplan ausgedünnt werden. „Die durch den Freistaat zweckgebundenen für den Betrieb der Weißeritztalbahn ...

Externer Link
Zusammenführen

Klimaschutz mit Ansage: Arnold Schwarzenegger bedankt sich bei Fahrgästen fürs Öffis nützen und Klima schützen - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

„Hier spricht Arnold Schwarzenegger!“ - Große Überraschung bei den Fahrgästen, als heute um 06:00 Uhr morgens die Stimme von Klimaaktivist Arnold Schwarzenegger in den Fahrzeugen, Stationen und Haltestellen der Wiener Linien ertönt ...

Externer Link
Zusammenführen

Fixiert: Stubaier Busse verkehren ab Mai 2026 im Viertelstundentakt

[Newslink]
von hacl

Ab Mai 2026 verdoppelt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) die Busverbindungen zwischen Innsbruck und dem Stubaier Gletscher. STUBAI.

Externer Link
Zusammenführen

Wie die Reaktivierung von Regionalbahnstrecken klappen kann

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Viele stillgelegte Bahnstrecken in Bayern könnten reaktiviert werden. Doch der Widerstand ist mancherorts groß. Warum klappt es bei einigen Projekten besser als bei anderen?

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Ab Freitag wieder freie Fahrt auf der neuen Weststrecke - ÖBB

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Bauarbeiten Wien – Tullnerfeld – St. Pölten werden planmäßig nach 25 Tagen abgeschlossen Hochwasserschutz und umfassende Reinvestitionen erhöhen die Resilienz der Bahn-Hauptverkehrsader Pünktlich...

Zusammenführen

Gailtal Journal - Zum Welt-Umwelttag: ,,Der Verkehr bleibt in Kärnten weiterhin ein großes Umweltproblem!"

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zum Welt-Umwelttag gibt es in Kärnten Grund zur Hoffnung: Die Schadstoff-Emissionen des Verkehrs haben sich in den letzten 20 Jahren deutlich verringert. Eine

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ warnt: „Verkehr in der Steiermark weiterhin ein großes Umweltproblem“

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die gute Nachricht zum Welt-Umwelttag: Die Emissionen des Verkehrs sind in der Steiermark in den vergangenen 20 Jahren deutlich gesunken. Die schlechte Nachricht: Der Verkehr ist nach wie vor ein großes Umweltproblem.

Externer Link
Zusammenführen

Linz: Masterplan zeigt 280 Schwachstellen für Fußgänger auf

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

LINZ. Stadt Linz will Fußwegenetz verbessern und damit den Anteil der Fußgeher steigern.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis in Fahrplanauskunft der DB integriert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Seit Ende Mai ist der öffentliche Verkehr in Tirol vollständig in die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB) integriert. Die Reise mit Bahn und Bus nach und innerhalb Tirols kann somit direkt in der App der DB geplant werden – inklusiv...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Neuer Rail&Drive-Standort am Bahnhof Kapfenberg

ÖBB: Neuer Rail&Drive-Standort am Bahnhof Kapfenberg

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Bequem und flexibel vom Bahnhof zum Zielort mit ÖBB Rail&Drive. Dieses Carsharing-Service können Kund:innen nun auch am Bahnhof Kapfenberg in Anspruch nehmen – und das 100% elektrisch. Mit zwei Cupra Born setzt man hier auf E-Mobilität.

Zusammenführen

Die Klimakleber sind wieder da: Protest vor der Nibelungenbrücke

[Newslink]
von hacl

LINZ. Dienstagfrüh führte eine unangemeldete Protestaktion von Aktivisten vor der Nibelungenbrücke zu Stau im Frühverkehr. Die Klimaaktivisten hatten sich teilweise auf der Fahrbahn festgeklebt.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnschall Messstelle Lind ob Velden

ÖBB: Fünfter Messbericht zeigt stabile Geräuschpegel an der Wörthersee-Bahnstrecke

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Schall-Immissionen entlang der Wörtherseestrecke konnten trotz mehr Zugfahrten deutlich reduziert werden: 94 % der Güterwagen sind inzwischen leise, der Vorbeifahrtspegel sank seit 2020 um 2,7 dB – ein hörbarer Erfolg für Anrainer.

Zusammenführen

Die Folgen der Förderbremse: Auch die Regionalbahn bis Völs ist betroffen | Tiroler Tageszeitung Online

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bund bremst bei der Mitfinanzierung für die Privatbahnen. Es geht um wichtige Fördermillionen für die Zillertal-, die Regional- und die Stubaital. Die Erweiterung der Regionalbahn von Innsbruck bis Völs kostet 67 Mio. Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Baustart für die Verlängerung der Linie 18 – neue Öffi-Verbindung zu U2 Stadion ab Herbst 2026 - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Start für den Ausbau der Straßenbahnlinie: Der 18er wird um eine neue 3,1 Kilometer lange Neubaustrecke zwischen U3 Schlachthausgasse und U2 Stadion verlängert. Ab voraussichtlich Herbst 2026 wird die Linie 18 zur neuen klimafreundliche...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: