Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Blütenmeere mit Öffis besuchen

[Newslink]
von hacl

Frühlingszeit ist Ausflugszeit: Die Marillenblüte in der Wachau, das Narzissenfest und Kirschblütenwege sind mit Bahn und Bus erreichbar.

Externer Link
Zusammenführen

Dr. Richard wird grüner

[Newslink]
von hacl

Bis zu 90 Prozent weniger CO2-Emissionen: Dr. Richard betankt seine 180 Fahrzeuge zählende Busflotte in Graz ab sofort mit HVO100.

Externer Link
Zusammenführen

Premiere bei den LINZ AG LINIEN - LINZA!

[Newslink]
von hacl

Im Fuhrpark der LINZ AG LINIEN wird kommendes Jahr eine neue Ära eingeläutet. Denn ab Sommer 2026 ist die Buslinie 26, die zwischen St. Margarethen und Stadion fährt, mit insgesamt vier vollelektrischen Bussen unterwegs. Dieser Premiere ...

Externer Link
Zusammenführen
Linienbus der Wiener Neustädter Stadtwerke

NÖVOG: über 40 Regionalbus-Fahrplanverbesserungen in Niederösterreich am 22. April

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von AIM

Die NÖVOG verantwortet über 550 niederösterreichische Regionalbuslinien und kümmert sich um die Abstimmung der Buslinien untereinander sowie um gute Umstiegsverbindungen von und zur Bahn. Priorität hat dabei das Interesse der rund ...

Zusammenführen

VCÖ: Spritpreise in etlichen beliebten Urlaubsländern höher als in Österreich - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Ostern ist auch Reisezeit. Entsprechend viel Verkehr und viele Staus werden erwartet. Italien, Frankreich und Deutschland sind beliebte Reiseziele – und Länder, wo die Spritpreise höher sind als in Österreich, wie eine aktuelle VCÖ-...

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Griesplatz neu: Jetzt soll der Startschuss für Umgestaltung um 16 Millionen erfolgen

[Newslink]
von hacl

Nach einer ein Vierteljahrhundert andauernden Diskussion soll es nun losgehen: Der Grazer Griesplatz wird um rund 16 Millionen umgestaltet. Der Grundsatzbeschluss für die Neugestaltung soll im Gemeinderat nach Ostern erfolgen.

Externer Link
Zusammenführen

Zweigleisiger Ausbau der Linie 1 am Hilmteich - Holding Graz

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Ausbau der Linie 1: In der Hilmteichstraße soll auf einer Länge von 900 Metern ein zweites Straßenbahngleis errichtet werden.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Bilanz: ÖBB kündigen „Qualitätssprung nach oben“ bei Zugmaterial auf der Südstrecke an

[Reportage, Newslink]
von hacl

ÖBB haben keine Zweifel an planmäßigem Start der Koralmbahn Mitte Dezember 2025. Zu „Koralmbahn-Ticket“ für steirische und Kärntner Pendler laufen Gespräche. Verregnetes ÖBB-Ergebnis im Güterverkehr, Rekord bei Passagieren.

Externer Link
Zusammenführen

4 gute Gründe, um das D-Ticket JETZT weiterzuentwickeln

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Deutschlands umfangreichste Markftorschung zum Deutschland-Ticket, koordiniert vom VDV und der Deutschen Bahn im Auftrag von Bund und Ländern, liefert seit Mai 2023 mit inzwischen über 200.000 Befragten alle relevanten Antworten der ...

Externer Link
Zusammenführen

Kommentar aus Rohrbach: Für Rohrbacher Pendler darf nicht noch mehr Zeit auf der Strecke bleiben - Rohrbach

[Newslink]
von hacl

Ob es möglich ist, ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln zu bekommen? Wenn ja, dann sind aktuell viele Rohrbacher gefährdet. Denn die Situation auf der Nibelungenbrücke löst bei den meisten großes Unverständnis aus.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Bilanz 2024: Stabiles Ergebnis trotz Hochwasser und Rezession

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Konzernergebnis vor Steuern bei 114 Mio. Euro Vorbereitungen zur Eröffnung der Koralmbahn laufen auf Hochtouren Rekord: Mehr als eine halbe Milliarde Fahrgäste mit den ÖBB unterw...

Externer Link
Zusammenführen

WienMobil Rad: Fast 1 Million Ausleihen - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Wiener*innen haben im Jahr 2024 ordentlich in die Pedale getreten. 980.000 WienMobil Räder wurden im Vorjahr ausgeliehen – im Vergleich zu 2023 eine Steigerung von 34 Prozent. Dieses Jahr haben sich fast 130.000 neue Nutzer*innen reg...

Externer Link
Zusammenführen

Umweltfreundliche Mobilität: Klimaticket-Fördertopf in Leoben ausgeschöpft - Leoben

[Newslink]
von hacl

Die klimafreundliche Mobilitätsform des Klimatickets wurde in Leoben offenbar gut angenommen: Der Klimaticket-Fördertopf 2025 ist bereits ausgeschöpft.

Externer Link
Zusammenführen

TSA-Motor als Highlight der Dauerausstellung „Materialwelten“ im Technischen Museum Wien

[Presseaussendung]
von A.D.

Neue Dauerausstellung im Technischen Museum Wien mit Elektromotor vom Weltmarktführer aus Wiener Neudorf.

Zusammenführen

Sammlung: Konkrete Ziele, weniger Blabla: Neuer Gesamtverkehrsplan für die Stadt Salzburg kommt

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Das aktuelle Verkehrsleitbild der Stadt Salzburg stammt aus dem Jahr 1997. Jetzt soll ein Mobilitätsplan 2040 erarbeitet werden, bis Ende 2026. Aber was genau soll da herauskommen? Und was soll künftig anders werden?

Zusammenführen

AVL eröffnete neues Tech Center in Steyr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

AVL hat in Oberösterreich ein neues Tech Center eröffnet, das auf die Entwicklung von Antriebs- und Fahrzeuglösungen für Nutzfahrzeuge ausgerichtet ist.

Externer Link
Zusammenführen

Bei dieser neuen Bahn wurde auch auf Lebensraum der Auerhühner geachtet

[Newslink]
von hacl

Die Pläne für eine neue Bahn wurden schon seit Jahren gewälzt. Der geplante Baustart wurde um zwei Jahre verschoben, um zuerst die naturschutzrechtlichen Einwände auszuräumen.

Externer Link
Zusammenführen

Bis zu 60 Millionen Euro: Radtunnel unter Innsbrucker Bahnhof auf der Kippe

[Newslink]
von WG

Das Vorhaben sorgt für einen Schlagabtausch zwischen Stadtregierung und ÖBB. Im Fokus stehen die möglichen Kosten

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Material, längere Betriebszeiten, Bahn: Grünes Licht für Kessler-Erweiterung

[Newslink]
von hacl

Geplanter Ausbau des Recyclingbetriebs in Nenzing nun offiziell genehmigt. BH Bludenz stimmte dem Vorhaben zu – trotz teils großer Eingriffe in Natur und Landschaft.

Externer Link
Zusammenführen

VCD zum Koalitionsvertrag: Kaum Impulse, einige Rückschritte – kein guter Tag für die Verkehrswende

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der vorgestellte Koalitionsvertrag von Union und SPD stellt einen Rückschritt für eine nachhaltige Verkehrspolitik dar. Der Verkehrsclub VCD sieht nur wenige gute Ansätze, aber bei vielen Themen eine Rolle rückwärts. Der Sprecher des VCD...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: