Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Österreich: Vorverkauf für das ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26 Jahren startet

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Foto ÖBB/Harald Eisenberger. Für alle unter 26 Jahren bieten die ÖBB auch heuer wieder das ÖBB Sommer-Ticket an. Damit können Jugendliche und junge Erwachsene den Sommer über 30 Tage lang bequem, günstig und vor allem klimafreundlich ganz...

Externer Link
Zusammenführen

Günstigeres Schul-Öffi-Ticket für Bedürftige

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In Tirol soll es ab dem kommenden Schuljahr ein „Soziales Schulticket“ geben. Das ist ein günstigeres Öffi-Ticket für ganz Tirol für Schülerinnen und Schüler aus Familien mit Mindestsicherungsbezug. Das Land übernimmt 80 Prozent der...

Externer Link
Zusammenführen

Bald fahren die ersten E-Busse

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Berchtesgaden - Ende Juni wird am Kehlstein in Berchtesgaden ein neues Zeitalter beginnen: Der Regionalverkehr Oberbayern wird dann die ersten neuen Elektrobusse für seine Buslinie auf den Kehlstein in Betrieb nehmen.

Externer Link
Zusammenführen

1.300 Ideen für den Klimaschutz

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im zweiten Pilotjahr des Wiener Klimateams kamen über 1.300 Ideen für den Klimaschutz in Wien zusammen. Das sind um über 200 Ideen mehr als im ersten Pilotjahr. Diesmal wurden Ideen für die Bezirke Mariahilf, Währing und Floridsdorf gesucht.

Externer Link
Zusammenführen

100 Jahre ÖBB - im Schatten der Railjets

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Während die ÖBB ihr hundertjähriges Jubiläum feiern, fristen die Nebenbahnen vielerorts ein Schattendasein. Zwar zeichnet sich insgesamt eine Trendwende ab...

Externer Link
Zusammenführen

Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt - Golem.de

[Newslink]
von A.D.

Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Wulkaprodersdorf: Mehr Rad-Garagen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Immer mehr Pendlerinnen und Pendler fahren mit dem Rad zum Bahnhof und steigen dort in den Zug um. Daher steigt auch die Nachfrage nach absperrbaren Fahrrad-Abstellboxen. Die Raaberbahn erhöht deshalb in Wulkaprodersdorf die Zahl dieser...

Externer Link
Zusammenführen

Dienstreisen zuletzt öfter mit der Bahn als mit dem Flugzeug

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

22 Prozent der Geschäftsreisen sind voriges Jahr mit der Bahn gemacht worden. Damit wurden erstmals in diesem Jahrhundert mehr Dienstreisen mit dem Zug als mit dem Flugzeug gemacht, berichtet der VCÖ nach Auswertung von Daten der Statistik...

Externer Link
Zusammenführen

Bergauf & Bergab: Öffi-Tour zum Schödersee in Hüttschlag

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Der brandneue, im Pustet-Verlag erschienene Wanderführer „Mit Bahn und Bus zum Berggenuss“ der Salzburger Journalistin Stefanie Ruep hat das Zeug zum Bergbuch des Jahres 2023.

Externer Link
Zusammenführen

NEOS fordert visionäre Verkehrsmodelle

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

NEOS hat am Mittwoch in der „Aktuellen Stunde“ des Landtags ein Umdenken in der Verkehrspolitik gefordert. Es brauche ein visionäres Verkehrsmodell, große Straßen dürften nicht mehr geplant werden, ohne eine entsprechende Alternative auf...

Externer Link
Zusammenführen

TU Graz arbeitet an Zügen als Ladestation für E-Autos

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wer lange Strecken mit dem E-Auto fahren möchte, muss sich Gedanken über die Reichweite und Ladestopps machen. Die TU Graz arbeitet nun an einer Idee, nach der der Ladeprozess elektrifizierter Autos auf die Schiene verlegt wird.

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH (SETG) schreibt Bahngeschichte

LOK Report - Österreich: Verpflichtung zum Bahntransport erhöht Transportkosten der Holzindustrie teilweise um das Doppelte

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Österreichs Holzindustrie kann für das vergangene Jahr 2022 positive Zahlen vorweisen. „Unsere fast 1.300 Mitgliedsbetriebe und ihre circa 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben 2022 Waren im Wert von 11,45 Milliarden Euro abgesetzt,

Externer Link
Zusammenführen

Neue Fahrzeuge für den grenzüberschreitenden Zugverkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Neue Mehrsystemfahrzeuge werden ab Mitte 2026 geliefert und ermöglichen geplanten Halbstundentakt zwischen Innsbruck und Bozen ohne Umsteigen am Brenner...

Externer Link
Zusammenführen

Aufreger im Landtag - Feistritztalbahn: Grüne gegen Radweg auf der Bahntrasse

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Die Feistritztalbahn ist eine der letzten historischen Bahnen: Nun fordern die Grünen Abgeordneten, die Bahntrasse zu erhalten. Der Feistritztalradweg müsse ausgebaut werden - aber eben neben der Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Klimaticket ins Ausland: Zahlt sich Buchen ab Landesgrenze aus?

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wer recherchiert, kann bei Tickets für Bahnfahrten ins Ausland sparen. Der Aufwand ist aber nicht ohne. Ein Erfahrungsbericht, der ein paar Fragen aufwirft

Externer Link
Zusammenführen
Grüne Flotte für modernste Instandhaltung

Grüne Flotte für modernste Instandhaltung

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Im Zuge einer Veranstaltung am 1. Juni 2023 präsentieren die ÖBB und Plasser & Theurer das erste von 56 neuen Hochleistungs-Instandhaltungs-fahrzeugen: einen Plasser CatenaryCrafter 15.4 E³.

Zusammenführen
ÖBB und Partner feiern 40 Jahre grünen Bahnstrom aus Fulpmes im Stubaital

ÖBB und Partner feiern 40 Jahre grünen Bahnstrom aus Fulpmes im Stubaital

[Presseaussendung]
von A.D.

Das Stubaital hat eine zentrale Bedeutung für die Bahn: Es kommt ein guter Teil der benötigten Energie für die Züge aus dem ÖBB Kraftwerk in Fulpmes, das seit dem Jahr 1983 die Kraft des Wassers der Ruetz in einem Kavernenkraftwerk nutzt.

Zusammenführen

Elektrifizierung Vinschger Bahn - sta AG

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Elektrifizierung Vinschger Bahn

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ zum Tag des Fahrrads: Fahrradland Salzburg verstärkt zum Radfahrland machen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

87 Prozent der Haushalte im Bundesland Salzburg besitzen zumindest ein funktionstüchtiges Fahrrad. Das ist im Bundesländer-Vergleich der höchste Wert. Doch wie wird aus dem Fahrradland Salzburg ein Radfahrland? Der VCÖ hat dazu ein paar...

Externer Link
Zusammenführen

1. Testzug in Eigentraktion in Serbien

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) ist mit Serbien in schon 13 Ländern in Eigentraktion tätig. Nun ist der erste Testzug in Sid angekommen – ein Meilenstein in der Geschichte der RCG.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: