Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Ein Elektroauto aus Oberösterreich? Kein Problem

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Der Standort Oberösterreich entwickelt sich zu einem Komplettanbieter für elektrifizierte Nutzfahrzeuge ...

Externer Link
Zusammenführen

Landkreis Oberallgäu verbessert Busverbindung zwischen Oberstaufen und Bregenzerwald

[Newslink]
von A.D.

Der Landkreis Oberallgäu verdoppelt in Zusammenarbeit mit Vorarlberg die Busverbindungen von Oberstaufen in den Bregenzerwald auf der Linie 890.

Externer Link
Zusammenführen

So sehen die Garnituren der Linzer Stadtbahn aus

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

LINZ. Die ersten 20 Fahrzeuge werden ab 2026 ausgeliefert und kommen zunächst auf der Strecke der Linzer Lokalbahn zum Einsatz – Prüfung des Stadtbahnprojektes in Wien läuft.

Zusammenführen

Gemeinderatswahl 2024: Das Thema „öffentlicher Verkehr" bewegt die Bürger

[Newslink]
von A.D.

Wie wollen Bezirksobleute des Flachgaus für eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs im Flachgau sorgen? Die BezirksBlätter Flachgau haben nachgefragt.

Externer Link
Zusammenführen

Leserforum: Währings Straßen und Öffis sind den Bewohnern zu voll

[Newslink]
von A.D.

In Währing machen vor allem die Straßen Probleme. Denn an gewissen Stellen sind sie zu eng oder kaputt. Bezirkschefin Silvia Nossek (Grüne) kann den Ärger verstehen und bastelt an Lösungen.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Verkehr: Neue Busflotte nimmt umweltverträglichere Fahrt auf

[Newslink]
von A.D.

Die Firma Dr. Richard und ZuklinBus haben, ihren vertraglichen Verpflichtungen entsprechend, einen Teil der Busflotte gegen neue Fahrzeuge getauscht. Die Gelenkbusse hatten zum Zeitpunkt des Tauschs bereits rund 500.

Externer Link
Zusammenführen

Brigittenauer Lände: Neue Landstromanlage zur Reduktion von Lärm & Emission

[Newslink]
von A.D.

Noch diesen Monat beginnt die Viadonau mit dem Bau einer neuen Landstromanlage für Güterschiffe. Die Neuerung auf der Brigittenauer Lände soll mehrere Vorteile bringen.

Externer Link
Zusammenführen

Keine Stilllegung: Tallinn setzt auf Batterie-Trolleybusse - Urban Transport Magazine

[Newslink]
von hacl

Nach Jahren der Vernachlässigung setzt die estnische Hauptstadt Tallinn wieder auf die Vorteile des Oberleitungsbusses in moderner Form. Das einst aus 9 Linien bestehende Netz war bis 2016 in etwa halbiert und auf die derzeit befahrenene...

Externer Link
Zusammenführen

Krone Trailer liefert per Bahn und reduziert CO₂-Emissionen

[Newslink]
von A.D.

Ermöglicht wurde die nachhaltige Logistiklösung zum einen durch den Neubau einer Verladeanlage in der Stadt Werlte durch die Emsländische Eisenbahn GmbH, …

Externer Link
Zusammenführen
59 Millionen Euro fließen in die Sanierungsarbeiten entlang der Semmering-Bergstrecke in den kommenden Monaten

ÖBB: Service für die Semmering-Bergstrecke

von A.D.

Bis der Semmering-Basistunnel 2030 in Betrieb geht, rollen weiterhin täglich rund 180 Züge über den Semmering. Das setzt der 170 Jahre alten Gebirgsstrecke zu.

Zusammenführen

Bahnausbau erfordert Personalaufstockung

[Newslink]
von hacl

In den nächsten zehn Jahren investieren Land und Bund rund zwei Milliarden Euro in den steirischen Schienenverkehr von ÖBB und GKB. Damit wächst aber nicht nur das Schienennetz – auch das Personal muss dafür aufgestockt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem RUFbus in die Region Semmering-Rax

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Der RUFbus Semmering-Rax verstärkt das öffentliche Angebot und rundet das Freizeitangebot in der Region perfekt ab

Externer Link
Zusammenführen

Wulkaprodersdorf: Raaberbahn errichtet Lärmschutzwand

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

In Wulkaprodersdorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) sind derzeit größere Infrastrukturprojekte in Arbeit. Von zwei sanierten Straßenbrücken ist eine bereits fertig und die Raaberbahn stellt aktuell beim Bahnhof eine Lärmschutzwand auf.

Externer Link
Zusammenführen

Albus setzt auf Biodiesel aus Speisefetten

[Newslink]
von hacl

Das Salzburger Busunternehmen Albus rüstet seine Fahrzeugflotte auf einen speziellen Diesel um, der aus pflanzlichen Reststoffen raffiniert wurde. Das Projekt soll den öffentlich Verkehr noch umweltfreundlicher machen – in Zusammenarbei...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Neue Verkehrsdiensteverträge auf Schiene in der Steiermark

[Newslink, Reportage]
von hacl

Seit vielen Jahren setzen das Land Steiermark und das BMK massiv auf den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs. Gemeinsam mit allen Partnern wurden viele Verbesserun-gen auf Schiene gebracht. Letzte Woche hat der Landtag Steiermark die neue...

Zusammenführen
ÖBB: Mit dem ICE „Ski Express Tirol“ direkt von Hamburg nach St. Anton am Arlberg

Pendler stürmen nicht nur Neumarkter Bahnhof

[Newslink, Leserbrief]
von hacl

Zum SN-Artikel "Pendler stürmen nicht nur Neumarkter Bahnhof" (2.2.24). Ich bin ein aufmerksamer Nutzer und Beobachter der Entwicklung des Öffentlichen Verkehrs nicht nur in Salzburg sondern speziell in der Schweiz, Südtirol - und andere...

Externer Link
Zusammenführen

Albus stellt auf HVO-100-Treibstoff um

[Newslink]
von hacl

Die Linien- und Reisebusflotte von Albus und „Dr. Richard Salzburg“ werden ab sofort mit dem nachhaltigen Treibstoff HVO-100 betrieben. Damit sollen jährlich mehr als 4.000 Tonnen CO2 eingespart werden.

Externer Link
Zusammenführen

Dieses Mega-Projekt soll abgeblasen werden

[Newslink]
von hacl

Das desaströse Budget der Landeshauptstadt, das 62 Millionen Euro Abgang vorsieht, nehmen die Freiheitlichen zum Anlass, ein geplantes Mega-Projekt ...

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Arnoldstein Visualisieurung

Bahnhof Arnoldstein: Schritt für Schritt zur modernen, barrierefreien Mobilitätsdrehscheibe

von A.D.

Der Grenzbahnhof Arnoldstein wird seit 2020 modernisiert. In der letzten Phase wurden ein neuer Inselbahnsteig und ein heller Personentunnel fertiggestellt.

Zusammenführen

Schluss mit dem Steyrer Grusel-Bahnhof

[Newslink]
von hacl

STEYR. Neos-Abgeordnete Katharina Werner startet eine Bürgerinitiative mit klaren Forderungen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: