Grafenbergbahn in Wagrain hat bald ausgedient: Fundamente für neue Zehnergondel werden schon gelegt
Die Sechsergondel auf den Grafenberg steht nach 40 Jahren vor ihrer letzten Wintersaison. Die ersten Vorbereitungsarbeiten für die neue Gondel laufen schon. Aufgrund des engen Zeitplans starten die Arbeiten für den Neubau 2026 schon währ...
Druck wächst – Harzer Schmalspurbahnen brauchen Sparkonzept
Droht den beliebten Harzer Schmalspurbahnen das Aus? Klar ist: Es fehlen Millionen für Investitionen und den laufenden Betrieb. Auch in diesem Jahr ist das Defizit wieder groß.
Keine Touristen-Autos in Salzburger Innenstadt: Was haltet ihr von dem Vorhaben?
Mit der Ankündigung, touristische Autos zu Stoßzeiten in Hochsaisonen aus der Salzburger Innenstadt zu verbannen, sorgt die Stadtregierung für Aufsehen. Kritik an dem Vorhaben kommt von den NEOS. Wie ist eure Meinung dazu?
Schulterschluss zur Erhaltung der Thermenbahn
Die Steirische Thermenbahn verbindet Fürstenfeld mit Fehring. Ob es die Bahnverbindung aber in Zukunft noch gibt, ist nicht sicher, denn bei den ÖBB will man die Strecke auf ihren Nutzen überprüfen. Für die Regionen entlang der Strecke s...
Mit Lenkmaßnahmen gegen touristischen Verkehrskollaps
Bgm. Auinger: „Nur mit Freiwilligkeit wird’s nicht gehen“ – Konzept bis JahresendeBürgermeister Bernhard Auinger und Planungsstadträtin Anna Schiester wollen stärker gegen den touristischen Verkehrskollaps zu den Hauptsaisonen ...
Thermenbahn: Oststeirische Regionen sind nicht bereit, abgedreht zu werden
Die Zukunft der Thermenbahn, die sie unisono als "Lebensader und Wirtschaftsmotor" für den Südosten Österreichs bezeichnen. Die Forderung ist klar: Der durchgängige Personenverkehr muss nicht nur erhalten, sondern umfassend ...
Aufgepasst: Mit dem KlimaTicket günstiger in die Berge - Gast.at
Eins für Tal und Berge: Wer mit dem KlimaTicket Ö unterwegs ist, spart jetzt bei 16 Sommer-Bergbahnen in Salzburg – mit zehn Prozent Ermäßigung auf Berg- und Talfahrten wird der klimafreundliche Ausflug in die Alpen noch attraktiver ...
Millionen-Investitionen in Bahnen und Schneesicherheit
Der Sommer wird in einigen Skigebieten genützt, um Seilbahnen oder die Beschneiungstechnik zu modernisieren oder auszubauen. Heuer investieren die Vorarlberger Skigebiete insgesamt mindestens 116 Mio. Euro, wie Andreas Gapp, Sprecher de...
Bergrestaurant auf dem Zwölferhorn hat neue Wirtsleute
Die Zwölferhornbahn eröffnet ihre Gaststätte auf dem Berg neu. Die neuen Pächter aus Strobl wechseln quasi fliegend von der Postalm nach St. Gilgen.
Parkgebühr auf den Bahnhöfen Attnang-Puchheim und Vöcklabruck
ATTNANG-PUCHHEIM. Ab Oktober dürfen nur noch Bahnkunden parken, ab Februar mit Gebührenpflicht.
Erzbergbahn: Bier und seine Geheimnisse wurden zum Bahnerlebnis
Bei der Themenfahrt der Erzbergbahn erlebten Fahrgäste den Biergenuss mit Reini Schenkermaier und lernten die Geheimnisse des Bierbrauens kennen.
Linie 151: Gaisberg-Bus fährt ab Montag, 8.9.2025 mit neuem Fahrplanangebot
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Linie 151: Gaisberg-Bus fährt ab Montag, 8.9.2025 mit neuem Fahrplanangebot"? Dann sind Sie hier richtig. Die Linie 151 verdichtet ihren Takt von 90 auf 60 Minuten ...
Jagsttalbahn - Arbeiten am 23. August 2025
Dieses Wochenende ging es an mehreren Baustellen vorwärts. Bereits ab Donnerstag haben zwei Mitglieder den Rahmen vom Sommerwagen 114 von unten komplett entlackt bzw. entrostet und neu grundiert. In der Werkstatt wurden am Samstag ...
ErlebnisZug in die Leiser Berge im September, am 06.09.2025 – regiobahn
06.09.2025 | Bereits die entschleunigte Reise im ErlebnisZug wirkt auf die Seele wie ein kleiner Urlaub. Die Region Leiser Berge bietet Attraktionen für jeden Geschmack. Familien werden einen tollen Tag im Wildpark Ernstbrunn erleben, ...
Tramway Museum: Sommerbim rollt noch bis Ende August durch Graz
Nostalgie auf Schienen: Die Sommerbim bringt historische Straßenbahnatmosphäre nach Graz. Noch bis Ende August fährt sie an den Wochenenden kostenlos durch die Stadt ...
St. Johann (T) soll Bahn statt Lift bekommen - Tirol heute vom 22.08.2025
Seit 2022 ist eine Gruppe um Multi-Unternehmer Anton Pletzer bei den Bergbahnen St. Johann am Werk. Jetzt will Pletzer einen alten Lift durch eine neue Bahn ersetzen. Das Fernziel wäre ein Zusammenschluss mit dem Skigebiet Kitzbühel.
Erneute Auszeichnung für die Tiroler Zugspitzbahn – Qualität, die überzeugt
Die Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald wurde bereits achten Mal wurde als eine der „Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet. Dies ist ein sichtbares Zeichen für Beständigkeit, Qualität und Innovationskraft. Seit dem Jahr 20...
Donaubrücke Mauthausen: Radlobby OÖ ortet Schildbürgerstreich
Kritisch meldet sich zur Sanierung der Donaubrücke Mauthausen die Radlobby Oberösterreich zu Wort. Sie befürchtet, dass Radler durch die Entfernung der Geh- und Radwegstiege im Rahmen des Tragwerktausches den direkten Anschluss zum R1 ...
Sommer-Herbstfahrplan 2025 | FTB Feistritztalbahn
Wir rollen wieder unter Dampf ins schöne Feistritztal und haben nun auch die Fahrtermine von August bis Ende Oktober fixieren können.Pluspunkt: Wir fahren zu jeder vollen Stunde, ideal für mehrfache Fahrten oder für Familien mit Kindern...
Sa, 6.9.2025: Landkreis-Sonderzug nach Zell am See - ins Herz des Salzburger Pinzgaues | PEF
Ziel des diesjährigen Landkreis-Sonderzuges ist der Hauptort des Salzburger Pinzgaues Zell am See. Die Fahrt mit unserer E-Lok und den Reisezugwagen führt von Passau über Schärding nach Wels und auf der Westbahnstrecke bis nach Salzburg ...