
LOK Report - Nebenbahnromantik mit 628 in Bayern
In Bayern gibt es noch einige Strecken, wo die Triebwagen der Baureihe 628 täglich unterwegs sind und das Verkehrsbild prägen, so ging es am Wochende vom 25./26.05.24 für einen Ausflug dort hin. An der Strecke Passau - Mühldorf, aufgrun...


Wien ist die Nachtzug-Hauptstadt der EU
Von Wien aus sind 16 Enddestinationen mit Nachtzügen erreichbar – so viele wie von keiner anderen EU-Hauptstadt aus. Das zeigt eine aktuelle Analyse ...


Gleichenberger Bahn: Mit dem Zug die Kleinodien der Region entdecken
Die Gleichenberger Bahn ist bis November am Wochenende und an Feiertagen unterwegs. Mittlerweile steht der Dschungelexpress nicht nur auf der "Bucket List" von Eisenbahnfreunden aus aller Welt, sondern für alle, die nachhaltig einen Ausf...


Alpe Adria Radweg : Neue Regel für Radfahrer zwischen Villach und Triest
Wer die Zugverbindung zwischen Kärnten und Friaul-Julisch Venetien in Anspruch nimmt, muss künftig verpflichtend für sein Fahrrad einen Abstellplatz reservieren.


Freie Fahrt für Kinder: Förderverein bietet Zugfahrt am Internationalen Kindertag auf der Granitbahn an
Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Der Förderverein Lokalbahn Hauzenberg – Passau rückt an diesem besonderen Tag die Kleine ...


Dampfschiff-Bergung im Bodensee gescheitert
Trotz aller Bemühungen: Die „Säntis“ bleibt, wo sie ist. Einem Verein ist es nicht gelungen, das 130 Jahre alte Dampfschiff vom Grund des Bodensees zu holen. Das Fazit fällt ernüchternd aus.


ÖBB und „Österreich radelt“: Auf zur nächsten ÖBB Blühwiese
Die ÖBB und „Österreich radelt“, die größte Radkampagne des Landes, rufen auch heuer zum Radeln für mehr Artenvielfalt und Biodiversität auf. Nach den Erfolgen der letzten Jahre lautet das ambitionierte Ziel: 700.000 Kilometer in 7 Tagen!


LOK Report - Österreich: Mit der Burgenland Card ab 1. Juni alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen
Ganz unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. Damit können Gäste während ihres Aufenthalts im Burgenland alle Bus- und Bahnli...


Start in die Dampfzug-Saison - steiermarkbahn.at
Ab Juli fährt der Dampfzug wieder an ausgewählten Dienstagen, Donnerstagen und Sonntagen auf der Strecke der Murtalbahn.


Die Stadt Salzburg will beim Leihrad Tempo machen
Die neue Salzburger Stadtregierung plant ein Radverleih-System mit 60 Standorten. Das Land verknüpft das Projekt mit dem S-Link.


VCÖ-Analyse: Wien ist mit 16 Zielen Europameister bei Nachtzugangebot
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich das Nachtzugangebot in Europa genauer angesehen. Unschlagbar ist dabei die Verbindung von/nach Wien mit ganzen 16 Zieldestinationen.


BBT: Deutsche Bahn mit konkretem Zeitplan
Die Deutsche Bahn (DB) will nach langen Verzögerungen ihre Planung für die deutsche Zulaufstrecke zum Brenner-Basistunnel bis Jahresende auf die Zielgerade bringen. Nächster Schritt sei die Weiterleitung der von der DB erarbeiteten Trass...


Absturz verursacht: Tiroler Seilbahn muss für ungeschickten Fahrgast haften | Tiroler Tageszeitung Online
So weit kann Haftung gehen: Eine Seilbahn hat einem Verunfallten Schmerzensgeld zu zahlen, weil es durch einen gedankenlosen Fahrgast zu einem Absturz gekommen war.


Neuer Klima-Zug bringt Besucher durch Wiens Kläranlage
Ein Blick in die Kläranlage Simmering lohnt sich. Ab Juni gibt es kostenlose Führungen mit dem neuen Klima-Zug.


Hier entgeht man am effektivsten der Staufalle
Mit dem Auto zur Arbeit und längere Verzögerungen nach Unfällen riskieren oder Öffis nutzen? Laut aktuellster NÖ-Mobilitätserhebung setzen sich 61 ...


Neuer Anlauf bei Bergung von historischem Dampfschiff aus Bodensee
Das 48 Meter lange Schiff war seit 1892 auf dem Bodensee unterwegs, es konnte 400 Passagiere befördern. Im Jahr 1933 wurde die „Säntis“ dann versenkt.


Talabfahrt oder spektakuläre Cabrio-Bahn? So geht es mit der Venetbahn weiter | Tiroler Tageszeitung Online
Was ist dran an den Gerüchten, die derzeit durch den Talkessel schwirren? Nach der Übernahme der Venet Bergbahnen AG durch die Pletzer Gruppe fand am Freitag die Hauptversammlung statt. Altlandeshauptmann Günther Platter wurde dabei zum ...


ÖBB: Mehr Sitzplätze auf der Süd- und Weststrecke zu Fronleichnam
Über 7.300 zusätzliche Sitzplätze zu Fronleichnam ÖBB stocken Zugverbindungen auf Süd- und Weststrecke auf Sitzplatzreservierungen empfohlen – jetzt mit Stornomöglichkeit


Wiener Linien präsentieren U-Bahn-Würfel in Regenbogen-Farben anlässlich des Pride-Month - Wiener Linien
Die Wiener Linien setzen wie jedes Jahr im Pride Month deutliche Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ+-Community. Erstmals seit 48 Jahren präsentiert sich der U-Bahn-Würfel in neuem Design: Ab 24. Mai weist vor der Wiener Oper ein in R...


Spannende Zeitreise: Vor 126 Jahren wurde die Gurkthalbahn eingeweiht
Vor 126 Jahren fuhr die Gurkthalbahn das erste Mal über die Gleise. Hubert Kraxner und Gerhard Luft erweckten die Schmalspurbahn in einem Vortrag wieder zum Leben. ALTHOFEN.

