
CE4T Clean Energy for Tourism: Projekterfolge
Der Ansatz von “Clean Energy for Tourism” (CE4T) ist die integrative, systemische Optimierung der drei zentralen Bereiche Stromversorgungsystem, Elektrizitätsmärkte und Großabnehmer in der Tourismusindustrie. Ziel des Projekts war es,


So komme ich mit den Öffis an den See
Vom Mühlviertel bis ins Salzkammergut – zahlreiche Badeseen in ganz Oberösterreich können stressfrei mit den Öffis erreicht werden. Ein Überblick.


Zugfahren ist in Europa bis zu 30-mal teurer als Fliegen
In sieben von zehn Fällen ist die Reise mit dem Flugzeug günstiger als mit der Bahn. Auch von und nach Österreich kosten Zugreisen im Schnitt doppelt so viel


Gondel-Notfall von Wagrain im Eiltempo gemeistert
144 Personen saßen während des Unwetters am Dienstag in Wagrain in Gondeln fest. Die Bergung dauerte nicht einmal drei Stunden - Retter und ...


13 Personen aus Gondeln befreit: Bergrettungseinsatz bei Weißsee-Gletscherbahn
Aufgrund starker Unwetter stürzten am Dienstagnachmittag Bäume auf die Seilbahn der Weißsee-Gletscherbahn. 13 Personen waren in vier Gondeln gefangen und mussten von der Bergrettung gemeinsam mit der Flugrettung befreit werden.


Skigebiet Kasberg meldet Insolvenz an
Das Skigebiet Kasberg wird am Freitag am Landesgericht Wels Insolvenz anmelden. Die Betreibergesellschaft der Almtal Bergbahnen habe das Land darüber sowie über die Betriebseinstellung informiert, so Tourismuslandesrat Markus Achleitner ...


Wer Zugtickets im Ausland bucht, kann unglaublich viel sparen
Schlau Bahn fahren. Der Zug ist manchmal schneller als das Flugzeug. Und wer vergleicht, spart auch beim Preis.


Kein Sommerbetrieb – Anfrage im Landtag
Die Goldried Bergbahnen in Matrei in Osttirol führen heuer keinen Sommerbetrieb durch. Das sorgt für Verwunderung und Unverständnis bei betroffenen Hüttenwirten und Touristikern. Die Liste Fritz fordert von LH Anton Mattle (ÖVP) Aufklärung,


Mobilitätspreis: Tiroler Projekte im Rennen
Heuer sind so viele Projekte wie noch nie beim VCÖ-Mobilitätspreis eingereicht worden. Acht Einreichungen aus Tirol konnten die Fachjury überzeugen und sind für ein Online-Voting nominiert. Mit dem Preis werden innovative Projekte für ...


Talstation der Karrenseilbahn wird umgebaut
Die Talstation der Dornbirner Karrenseilbahn soll 2025 teilweise neu gebaut werden. Ein Architekturwettbewerb zum Um- und Neubau ist nun abgeschlossen, als Sieger gingen die Architekten Innauer und Matt hervor. Mit dem Bau soll auch die...


Feistritztalbahn: Ermittlungen nach Entgleisung
Nach einer Entgleisung der oststeirischen Feistritztalbahn ermittelt nun die Polizei. Zwei Waggons waren am 2. Juli aus den Gleisen gesprungen und zur Seite gekippt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, da unklar ist, ob es Verletzte gab.


Mondseeland feiert ein Jahr Postbus Shuttle
ZELL/M. Seit August 2022 fährt das Postbus Shuttle durch das Mondseeland. Alle sieben Mondseelandgemeinden sowie der Tourismusverband Mondsee-Irrsee finanzieren dieses Angebot für


Grünes Licht für wichtige Nahverkehrsprojekte
Die Angelegenheiten des Personennahverkehrs in der Landeshauptstadt Linz werden im Wesentlichen durch die Linz Linien wahrgenommen. In Konformität mit dem EU-Recht wurde mit Beschluss des Gemeinderates vom 25. Oktober 2018 der ÖPNV-Beirat...


1.400 Jahre alte Tanne zieht in die Salzwelten
Eine rund 1.400 Jahre alte Weißtanne, die im Sommer des Vorjahres aus dem Altausseer See geborgen worden ist, übersiedelt in die Salzwelten Altaussee im obersteirischen Ausseerland. Der rund sechs Meter lange und zwei Tonnen schwere Baumstamm ...


Kahlenberg-Seilbahn: Prüfung beantragt
Das Umweltministerium hat einen Antrag zur Prüfung einer gesetzlichen Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für eine Seilbahn auf den Kahlenberg bei der Stadt Wien eingebracht. Der Projektbetreiber begrüßt das, auch wenn er immer wieder ...


Rohrmoos bekommt 10er-Gondelbahn
Ab Ende 2024 soll eine neue 10er-Gondelbahn von Schladming nach Rohrmoos führen. Der positive Baubescheid ist eingelangt, die Bahn soll künftig 2.400 Personen pro Stunde transportieren können. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf...


LOK Report - Österreich: Cabrio-Fahrten im Waldviertel
Fotos WSV. Ab 12. Juli 2023 ist der Wackelstein-Express wieder jeden Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertag zwischen Heidenreichstein und Alt Nagelberg unterwegs. Im offenen Cabrio-Wagen lässt sich die urwüchsige Landschaft des...


Ferienspaß im Museum: Villa sinnenreich und das Mühlkreisbahnmuseum laden ein
34 Museen aus Oberösterreich laden zum Ferienspaß im Museum ein. Darunter auch zwei Museen im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Vom 14. bis 16. Juli 2023 sind Familien in Oberösterreichs Museen zu vielfältigen Abenteuern eingeladen.


Öffi-Tourentipp: Von Bad Ischl zum Hoisnrad
Auf den Spuren der Habsburger: Aufstieg über das Rettenbachtal und zurück auf dem Kaiser-Jubiläumssteig.


LOK Report - Österreich: Resolution der Zillertaler Bürgermeister zum Zillertaler Mobilitätsplan
Foto Zillertaler Bürgermeister. Wir bekennen uns vollinhaltlich zum Zillertaler Mobilitätsplan, der das Zillertal an die Spitze innovativer, nachhaltiger Mobilitätslösungen für Bewohner und Besucher bringen wird. Ein wesentlicher Eckpfeiler...

