Kampf um Stainzer Flascherlzug: 10.000 Unterschriften für den Erhalt
Mit Jahresende soll der Fahrbetrieb nach 133 Jahren eingestellt werden. Für Lokführer Helmut Poglitsch kommt das nicht infrage. Der 73-Jährige kämpft mit Herzblut um die Zukunft der beliebten Nostalgiebahn.
Appell an Politik: Lokführer sammelte 10.000 Unterschriften zur Rettung des Stainzer Flascherlzugs
Der Fahrbetrieb des Stainzer Flascherlzugs soll mit Ende des Jahres eingestellt werden. Lokführer und Betriebsstellenleiter Helmut Poglitsch setzt sich weiter für den Erhalt ein. Dass der Fahrbetrieb des Schmalspur-Kapazunders mit Ende ...
Ansturm auf spektakulären Weihnachtsmarkt: 75.000 Tickets sofort weg
Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ist extrem beliebt. 75.000 Tickets waren binnen Stunden ausverkauft und das Buchungssystem brach zusammen.
Ausbau von Radwegen für steigenden Radtourismus
Das Radangebot in Niederösterreich wird ständig evaluiert und ausgebaut. Das betrifft nicht nur die Radwege selbst, sondern auch das Angebot entlang ...
Der neue Fernbusterminal
Mit dem neuen Fernbusterminal in der Leopoldstadt setzt die Wiener Stadtregierung einen wichtigen Schritt für nachhaltige und moderne Mobilität in Wien. Der neue Mobilitätshub stärkt nicht nur den 2. Bezirk, sondern bringt auch neuen ...
Mehr Citylink für Utah – Made in Utah
Die Utah Transit Authority (UTA) bestellt 20 weitere Stadtbahnfahrzeuge vom Typ Stadler Citylink. Damit löst sie eine Option aus der Grundbestellung vom Herbst 2024 ein. Die Züge sind speziell auf den UTA TRAX Stadtbahn-Betrieb in ...
Gemeinsam durch den Koralmtunnel - als „Ziemlich beste Freinde“
Die Koralmbahn rückt ab 14. Dezember 2025 die Steiermark und Kärnten noch enger zusammen und lässt so einen spannenden gemeinsamen Erlebnisraum für Gäste und Einheimische entstehen. Eine Kampagne mit viel Humor verbindet dazu Urlaub in K...
Hauzenberg: Eine kleine Reise mit großen Erinnerungen | Granitbahn
Eine besondere Reise haben 30 Hauzenberger Senioren bei bestem Herbstwetter mit der Granitbahn gemacht, organisiert vom Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau. Der Tag begann mit einem Besuch im Betriebswerk Passau. Thomas Kummer vom ...
Historische Schifffahrt geht optimistisch in den Winter - Hard | VOL.AT
Nach erfolgreicher Sommersaison steht der Winterfahrplan vor der Tür.
Freude über den fixen Weiterbetrieb der Gleichenberger Bahn im Jahr 2026
Das ist die Basis für die weitere Zukunft der vollelektrifizierten Bahnlinie im Süden der Steiermark/Österreich. Nur dadurch können jetzt die MIP-Mittel für die nächsten 5 Jahre beim Verkehrsministerium verhandelt werden ...
DFS Schönbrunn – seit 112 Jahren unter Volldampf - LINZA! | ÖGEG
Der einzige noch fahrbereite k.u.k. Schaufelraddampfer, das DFS Schönbrunn feiert heuer den 112. Geburtstag. Eine Fahrt mit dieser dampfenden Legende aus einer anderen Zeit ist nicht nur für Schifffahrtsfreaks Pflicht. Die Schönbrunn ist...
Ein echter „Martins-Zug“: Granitbahn fährt mit Laternen und Musik durch die Stadt Passau
Ein Martins-Zug im engeren Wortsinn findet heuer zum ersten Mal in Passau statt: Die Granitbahn stellt dazu am Fr, 14. November, um 16 Uhr mit der Passauer Eisenbahn eine Triebwagengarnitur auf die Schiene, um am frühen Abend die Kinder ...
Bremst das Gäste-Öffi-Ticket jetzt die Salzburg Card aus?
Die Nutzung der Salzburg Card ist seit Jahresbeginn bis Ende August um 9,5 Prozent gesunken. Ein Zusammenhang mit dem neuen Gäste-Öffi-Ticket ist naheliegend.
Fusion von Bergbahnen und Schifffahrt
Eine überraschende Fusion wird aus dem Tourismus gemeldet: Die „Bergbahnen Gerlitzen Alpe“ haben die „Ossiacher See Schifffahrt“ übernommen. Damit endet für die Besitzerfamilie Nageler eine knapp 70 Jahre dauernde unternehmerische Tätigk...
Jagsttalbahn - Bauwoche
In der Bauwoche haben wir große Fortschritte erzielt. Jeden Tag wurde im Freien gearbeitet. Die erste große Baustelle fand in Jagsthausen statt. Entlang der Strecke zwischen Jagsthausen und Olnhausen hatte die SWEG kurz vor Einstellung ...
AUSFALL: 07./ 21. Dezember 2025: Historischer Adventsdampf zwischen Augsburg, Friedberg und Aichach
Leider müssen wir die Dampfzugfahrten zwischen Augsburg und Aichach im Dezember absagen. Bei einer Probefahrt mit der Dampflok 70 083 aus dem Jahr 1913 wurde diese Woche (22.10.2025) festgestellt, dass extern aufgearbeitete Teile nicht ...
Dresdner Standseilbahn wird 130 Jahre alt
Mit ihrer 550 Meter langen Strecke ist das historische Gefährt ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen. Eine Geburtstagsparty allerdings fällt aus.
Westbahn baut Streckennetz kräftig aus - nächstes Jahr bis Lienz
WIEN. Ab März 2026 will der private Bahnbetreiber zeigen, dass man auch die Südstrecke profitabel betreiben kann.
Vinschger Bahn ab morgen komplett gesperrt
Pendler und Reisende in Südtirol müssen sich auf ein schwieriges Winterhalbjahr einstellen. Sowohl im Vinschgau als auch im unteren Pustertal wird der Bahnverkehr für längere Zeit eingestellt.
Große Erwartungen vor Koralmbahn-Start
In 50 Tagen geht sie in Betrieb: die Koralmbahn. Das Jahrhundertprojekt ist die erste Hochleistungsstrecke in der Steiermark. Laut Bahnexperten bringt das einen bisher nicht gekannten Aufwand an der Strecke – aber auch einen Beliebtheits...
Museumshoagascht: Die Eisenbahn in Wörgl - Vero Online
Der Museumsverein Wörgl lädt am 12.11.2025 ab 19 Uhr im Komma Wörgl zum Museumshoagascht zu Geschichte und Gegenwart der Bahn in Wörgl.
Gaisberg am Nationalfeiertag autofrei: Bus-Linie 151 mit Takt-Verdichtung
Am Nationalfeiertag gehört der Gaisberg wieder den Menschen statt den Motoren: Von 9 bis 16 Uhr wird der Hausberg der Stadt-Salzburger:innen zur autofreien Zone. Damit Besucher:innen bequem auf die Gaisbergspitze gelangen, verkehrt die L...
ÖBB: Umfangreiches ÖBB Angebot nach Lienz gesichert - ÖBB
Schneller nach Wien über die neue Koralmstrecke Täglich 2 Railjet Verbindungen im Einsatz nach Lienz Bundesminister Hanke und Bürgermeisterin Blanik begrüßen ÖBB Lösung
VVT: Großer Zuwachs bei Öffi-Nutzung im Ehrwalder Becken
Immer mehr Menschen im Ehrwalder Becken nutzen den öffentlichen Verkehr. Die Verkäufe bei den VVT-Jahreskarten sind um 20 Prozent gestiegen. Das liege zum einen am Ausbau des Angebots und zum anderen an der Klima-Ticket-Förderung für Ein...
Mariazellerbahn: „Lebensader und kraftvoller Motor für die Region“
Beim „Tag der offenen Tür“ präsentierte sich der neu renovierte Bahnhof der Mariazellerbahn als barrierefreies, modernes Schmuckstück der Region.
Lokwelt-Kindertag im Oktober 2025
Spiel und Spaß nicht nur rund ums Thema Eisenbahn - ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die kleinen Lokwelt-Gäste.
Ein lebendiges Eisenbahnmuseum in Innsbruck - Kronen Zeitung
Das Ziel des Vereins ist die historische und aktuelle Betrachtung des Eisenbahnverkehrs, insbesondere der Lokalbahnen, auf dem Gebiet der heutigen Europaregion...
Wachau-Schiffe unterwegs: DDSG Blue Danube legt in die Herbstsaison ab
Mit drei Schiffen – der MS Dürnstein, der MS Wachau und der MS Austria – legt die DDSG Blue Danube täglich bis zu viermal ab Krems und Melk ab, um Passagiere die UNESCO-Welterberegion vom Fluss aus entdecken zu lassen.
Fast 300.000 Fahrgäste auf den Ammersee-Schiffen
22.000 Fahrgäste mehr als in der letzten Saison verzeichnete die Bayerische Seenschifffahrt auf dem Ammersee. Am Kirchweihsonntag schipperten die vier Dampfer zum letzten Mal in diesem Jahr über Bayerns drittgrößten See ...
Ungewisse Zukunft: Landtag lässt viele Fragen zu Stainzer Flascherlzug offen
Der Stainzer Flascherlzug und dessen vorläufige Einstellung waren Thema bei der Landtagssitzung am Dienstag. Der Landeshauptmann versicherte Unterstützung mit „Rat und Tat“ für die Zukunft, genauere Informationen blieben aber aus.
KI-Video: Haider und Van der Bellen im Kampf um den Koralmtunnel
Ein KI-Video nimmt sich mit allerlei Filmzitaten den Kampf um den Koralmtunnel an. Die Rollen besetzen dabei Alexander Van der Bellen, Jörg Haider und ÖBB-Chef Andreas Matthä.
Buffet am Bahnhof: Ein Treffpunkt für jedermann
In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...
Bahn-Knotenpunkt: Dilemma um das ÖBB-Fahrplanangebot für Wiener Neustadt
Es schlug hohe Wellen: Als die Korarlmbahn endlich in Betrieb ging, pfiffen die Spatzen von den Dächern: Die neue Railjet-Verbindung bedeute schlechtere Bedingungen für Wiener Neustadt.
16 Tote bei Standseilbahn-Unglück in Lissabon: Ursache steht fest
Anfang September entgleiste ein Waggon der berühmten Standseilbahn in Lissabon und forderte 16 Tote. Jetzt steht die Unglücksursache fest.
Zug um Zug: Neue Ausstellung im Technischen Museum
Vor 200 Jahren begann sich mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke die Mobilität von Menschen und der Transport von Gütern in Europa radikal zu verändern. Welche Auswirkungen das auf Gesellschaft und Wirtschaft hatte, zeigt eine ne...
Steyrtalbahn: Märchenzug im Steyrtal
Am 19.10. dampfte der bereits 7. Märchenzug von Steyr nach Grünburg. GRÜNBURG. In Grünburg wurde der Zug vom "Wolf" erwartet, der den Ablauf moderierte ...
Jagsttalbahn - Arbeiten am 18. Oktober
Manche Ereignisse zeigen, wie schnell die Zeit vergeht: Die Hauptuntersuchung unserer Diesellok 22-02 ist nun fast vier Jahre her, was auch heißt, dass es nun schon wieder fast vier Jahre Museumsbetrieb in Dörzbach gibt! Nach dieser Zeit...