Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Volle Kraft voraus: Koralmbahn-Testläufe in Kärnten und der Steiermark

[Newslink]
von hacl

Mit bis zu 250 km/h rauscht die Koralmbahn bald zwischen Gra...

Externer Link
Zusammenführen

Pustertalbahn wird gesperrt

[Newslink]
von hacl

Die Pustertalbahn (Bruneck – Innichen – Sillian) wird ab Montag, den 14. April wegen Instandhaltungsarbeiten gesperrt. Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten an der Strecke, die vom Schienennetzbetreiber RFI durchgeführt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Moderne Badner Bahn-Abstellhalle in Baden-Leesdorf nimmt Vollbetrieb auf

[Newslink]
von hacl

Auf dem Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofs Leesdorf in Baden haben die Wiener Lokalbahnen eine neue Halle für die Züge der Badner Bahn gebaut. Seit dem letzten Sommer befand sich die Halle im Probebetrieb, nun hat der reguläre Vol...

Externer Link
Zusammenführen

Wendemanöver direkt vor Tram geht gründlich schief: Mama (44) und zwei Kinder verletzt

[Newslink]
von hacl

München – Bereits am Freitagmittag (4. April) kam es mitten in München-Giesing zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einer Tram und einem Auto. Es gab drei Verletzte – und einen größeren Rettungseinsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Großes Interesse an Planausstellungen zur Franz-Josefs-Bahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Über 300 Besucher:innen informierten sich in Eggenburg und Ziersdorf über ÖBB-ModernisierungsprojektBahnhöfe entlang der Franz-Josefs-Bahn werden bis 2028 zukunftsfitBesseres Angebot für Fahrgäste durch gemeinsames Konzept von ÖBB und ...

Externer Link
Zusammenführen

Auto rammt Unterführung: Keine Züge zwischen Süßenbrunn und Leopoldau - Donaustadt

[Newslink]
von hacl

Nachdem sich in der Unterführung in der Bettelheimstraße ein Unfall ereignet hatte, musste der Zugverkehr zwischen Süßenbrunn und Leopoldau unterbrochen werden. Ein Auto rammte die Unterführung.

Externer Link
Zusammenführen

Ursache unbekannt: Bahndammbrand in St. Lorenzen rasch gelöscht

[Newslink]
von hacl

Dem raschen Eingreifen der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass sich ein Brand am 2. April nicht weiter ausbreiten konnte.

Externer Link
Zusammenführen

Oberleitung defekt: Zugausfälle und Verspätungen auf Wiener Stammstrecke - Wien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Donnerstagmorgen kommt es wegen einer Oberleitungsstörung auf einem wichtigen Teil der Wiener Stammstrecke zu Einschränkungen. Die ÖBB rechnen bis zumindest 9.30 Uhr mit Verspätungen und einzelnen Zugausfällen.

Externer Link
Zusammenführen
Bus-Terminal Nonntal

Es geht schon wieder los!

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Der Ansturm der Reisebusse mit Tagestouristen in der Stadt nimmt wieder Fahrt auf. Als Anrainer der Hofhaymer-Allee hat man sich während der Adventzeit wie an einer Autobahn gefühlt. Jetzt kommt der Osterverkehr auf uns zu, die Zahl der ...

Externer Link
Zusammenführen

Technische Störung: Kein rotes Warnlicht bei Bahnübergang in Liebenfels

[Newslink]
von WG

... deswegen wurde der Zug angewiesen, langsam und mit Hupzeichen die Stelle zu befahren. ... zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestanden hat.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlands bröckelnde Brücken - Reicht Geld allein?

[Newslink]
von WG

500 Mrd. sollen in die Infrastruktur fließen. Besonders akut ist gerade mal wieder das Problem maroder Brücken. In Berlin ... auch die S-Bahn darf nicht mehr unter der Brücke hindurchfahren. 50.000 Menschen sind hier Tag um Tag unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

Postauto gegen Zug: Unfall legte Bahnverkehr in Bad Fischau-Brunn lahm

[Newslink]
von hacl

Zusammenstoß an unbeschranktem Bahnübergang am Montag sorgte für Sperre. Postzusteller schwer verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

Kiel: Oberleitungsschäden durch Akku-Züge: Lösung in Sicht

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In den letzten Wochen war der Eisenbahnknoten Kiel zwei Mal für mehrere Stunden wegen Oberleitungsschäden komplett gesperrt. Eine Lösung ist in Sicht, hätte aber viel früher kommen können.

Externer Link
Zusammenführen

Stadtfest und Unite-Parade: So soll Verkehrskollaps in der Stadt Salzburg verhindert werden

[Newslink, Reportage]
von hacl

Auf ein ereignisreiches Wochenende fiebert die Stadt Salzburg hin: Ende Juni steigt zum ersten Mal ein dreitägiges Stadtfest und überschneidet sich damit mit der Unite Parade. Wie dabei ein Verkehrskollaps in der Altstadt verhindert werd...

Externer Link
Zusammenführen

Ab 2026 werden mehr Güterzüge durch das Waldviertel fahren

[Newslink]
von WG

Die geplanten mehrmonatigen Streckensperren im deutschen Schienennetz werfen ihre langen Schatten voraus ...

Externer Link
Zusammenführen

Hajart: "Pendler-Verkehr darf nicht zulasten der Linzer Bevölkerung gehen"

[Newslink]
von hacl

LINZ. Linzer Verkehrsreferent zieht eine erste Zwischenbilanz zum Radprovisorium auf der Nibelungenbrücke und kündigt Nachbesserungen an. Bürgermeister Prammer stellt sich hinter das Projekt, Kritik kommt hingegen von der WKO.

Externer Link
Zusammenführen

In Graz-Andritz sorgt eine fehlende Digitalanzeige für Fahrgast-Verwirrung

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

An der Endhaltestelle der Straßenbahnlinien 3 und 5 in Andritz sorgt eine fehlende digitale Fahrplananzeige für verwirrte Fahrgäste. Denn die bestehende Anzeige ist nicht von allen Seiten zu sehen.

Externer Link
Zusammenführen

Testbetrieb wird zum Pilotprojekt - Vorrang für Öffis zwischen Zirl und Innsbruck-West auf der Inntalautobahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab April 2025 können Busse bei Stau den Pannenstreifen auf der A 12 Inntalautobahn zwischen Zirl-Ost und Innsbruck-West nutzen. Dadurch erhalten öffentliche Nahverkehrsmittel eine höhere Attraktivität und helfen so bei der Mobilitätswend...

Externer Link
Zusammenführen

Bezirkspolitik: Innere Stadt beharrt auf Verkehrsberuhigung und City Busse - Innere Stadt

[Newslink]
von hacl

In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung der Inneren Stadt, die gleichzeitig die letzte vor der Wien-Wahl war, herrschte eine entspannte Atmosphäre.

Externer Link
Zusammenführen

Bayern: Feuerwehr München hilft S-Bahngästen beim nächtlichen Umstieg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

MÜNCHEN (BAYERN): Etwa 1.000 Fahrgäste sind am 27. März 2025 in einer defekten S-Bahn nicht mehr weitergekommen. Einsatzkräfte der Feuerwehr halfen beim Ums

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: