
Staatsbrücke wird saniert
Täglich mehr als 30.000 Fahrzeuge sind – in normalen Zeiten – auf der Staatsbrücke in der Stadt Salzburg unterwegs. Das Bauwerk ist in die Jahre gekommen und abgenützt. Deshalb müssen nun dringende Reparaturen durchgeführt werden.


Kollision mit Zug
Zwei Verletzte hat es am Donnerstagabend bei einem Zugunfall in Wulkaprodersdorf gegeben. Ein 20-jähriger Autofahrer missachtete das Rotlicht bei einem Bahnübergang, so die Polizei.


Jugendlicher von Zug erfasst
KIRCHDORF/KREMS. Weil er seinen Zug noch erwischen wollte, ist ein 15-Jähriger am Bahnhof in Kirchdorf über die Schienen gelaufen und von einer Lok erfasst worden.


Bergedorf: Bus kracht durch Glaswand
Spektakulärer Unfall am Bergedorfer Busbahnhof: Eine Busfahrerin hat die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist durch eine Glaswand gefahren. Die Ursache ist noch unklar.


Lehen: Radfahrerin bei Kollision mit Obus verletzt
Zu Sturz kam eine Radfahrerin in Salzburg-Lehen am Mittwochvormittag nach dem Zusammenstoß mit einem Obus. Laut Polizei kam es trotz der geringen Geschwindigkeit zur Kollision. Die 84-Jährige erlitt Verletzungen am Kopf und wurde ins


Bauarbeiten auf Ignaz-Harrer-Straße bis Ende Mai
Seit dieser Woche laufen Bauarbeiten auf der Ignaz-Harrer-Straße im Salzburger Stadtteil Lehen, weshalb es zu Behinderungen im Straßenverkehr kommen kann. Vom Kreuzungsbereich der Gaswerkgasse bis zur Lehener Brücke wird die Straßendecke


Busfahrer und zwei Jugendliche gerieten aneinander
Weil sie im Linienbus laut Musik hörten, sind am Montagabend der Fahrer und zwei Jugendliche im oberösterreichischen Steyregg (Bezirk ...


S-Bahn-Chaos: Video zeigt rohe Kräfte bei Münchner Kran-Unfall
Im Feierabendverkehr mussten Münchens S-Bahn-Pendler am Montag massive Probleme erdulden: Ein „gewaltiger Knall“ brachte den Verkehr zum Erliegen.


Reißnägel auf Pop-up-Radweg
Ein Dauerthema in der Praterstraße erlebt gerade eine Radikalisierung. Unbekannte sollen laut der Tageszeitung „Kurier“ Reißnägel auf dem temporär eingerichteten Pop-up-Radweg verstreut haben. Es gibt zumindest eine Anzeige, die Polizei


Forderung an Innenminister: "Grenze darf kein Hindernis mehr sein"
Tittmoning/ Lofer - Die EuRegio fordert in einem offenen Brief an Innenminister Hermann und Landesrat Schnöll eine zügige Öffnung der deutsch-österreichischen Grenzübergänge. Buslinie 180


ÖBB: Bauarbeiten im Gasteinertal mit Sperre der Tauernstrecke und Schienenersatzverkehr
Von 09. Mai um 05:30 Uhr bis 11. Mai 2020 um 17:00 Uhr muss die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein wegen geplanter Bauarbeiten gesperrt werden. Für Reisende wird in diesem Bereich ein Schienenersatzverkehr mit


Arbeiten stoppen Straßenbahn
Dringend notwendige Gleisarbeiten im Bereich der Nahverkehrsdrehscheibe der Linz Linien führen in den kommenden zwei Wochen zu Behinderungen. An den Sonntagen, 10. und 17. Mai, jeweils ab 4 Uhr bis Betriebsende


Bauarbeiten ÖBB: Sperre der Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Böckstein
Am frühen Morgen des 9. Mai 2020 wird die Bahnstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein bis zum 11. Mai 2020 gesperrt. Dadurch kommt es zu Schienenersatzverkehr und Fahrplananpassungen. PONGAU.


Zwei Schwerverletzte bei Crash zwischen zwei Pkw und Linienbus
NATTERNBACH. Genau an der Gemeindegrenze nach Neukirchen am Walde stießen auf der Keßlastraße am frühen Mittwochabend zwei Pkw und ein Bus zusammen.


Zug nach Unfall mit Auto entgleist
In St. Georgen im Attergau (Bezirk Vöcklabruck) ist es zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Zuggarnitur gekommen. Der Zug der Atterseebahn entgleiste. Die Autofahrerin wurde verletzt.


Brand entlang der Tauernbahnstrecke
Bei den Arbeiten an einem Eisenbahngleis auf der Tauernbahnstrecke ist es am Montag zu einem Böschungsbrand gekommen. 60 Feuerwehrleute mussten das Feuer in teils unwegsamem Gelände bekämpfen.


ÖBB-Bauarbeiten auf Mattigtalstrecke
Wegen Bauarbeiten für eine moderne Bahninfrastruktur wird für Züge der Mattigtalbahn zwischen Neumarkt-Köstendorf (Flachgau) und Munderfing (Bezirk Braunau) von 1. Mai bis einschließlich 4. Mai ein Schienenersatzverkehr mit Bussen


34-Jähriger drehte durch, weil ihn Busfahrer nicht mitnehmen wollte
UNTERACH. Ein 34-jähriger Mann wurde am Montag in Unterach am Attersee festgenommen, nachdem er gegen einen Bus getreten und lautstark herumgebrüllt hatte.


ÖBB: Erneuerung von Gleisen im Bahnhof Saalfelden
Arbeiten für eine moderne und umweltfreundliche Bahn; Eisenbahnkreuzung Zellerstraße vorübergehend gesperrt; Keine Einschränkungen im Bahnverkehr durch die Bauarbeiten...


Mit Fantasieargumenten gegen Steigerwaldbahn?
Zwei Referate der Stadt Schweinfurt haben einen Antrag im Stadtrat, sich zu einer Potentialanalyse für die Reaktivierung der Steigerwaldbahn zu bekennen, mit fadenscheinigen Argumenten ins Gegenteil umgekehrt. PRO BAHN ist empört...

