Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
 Fertigstellung Bike&Ride

ÖBB: Neue Bike&Ride-Anlagen am Villacher Hauptbahnhof sind fertig

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die bis 2027 laufende Modernisierung des Villacher Hauptbahnhofes schreitet planmäßig voran. Mit der Fertigstellung der Bike&Ride-Anlagen wurde ein erster wichtiger Meilenstein erreicht.

Zusammenführen

Mobilitätsumfrage in Villach verlängert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Villacher Haushalte sind aufgerufen, an einer wichtigen Mobilitätsumfrage teilzunehmen, die nun bis zum 17. November verlängert wurde. Die Umfrage dient der Analyse des Verkehrsverhaltens und ist ein entscheidender Baustein für die zukün...

Externer Link
Zusammenführen
Salzburger Mobilitätslösung und Ausbau der Radinfrastruktur: die Mobilitätswende beginnt jetzt!

Salzburger Mobilitätslösung und Ausbau der Radinfrastruktur: die Mobilitätswende beginnt jetzt!

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

23 Prozent sind in Salzburg mit dem Rad unterwegs. Mit der Integration des umfangreichen Radwegenetzes in die ganzheitliche Salzburger Mobilitätslösung soll der Anteil an Fahrten mit dem Rad noch mehr werden.

Zusammenführen

Stadt Tulln und ÖBB öffnen zusätzlichen Parkplatz in Bahnhofsnähe

[Newslink]
von A.D.

Ab Donnerstag, 17. Oktober, soll der Parkplatz in der Gunthergasse provisorisch wieder geöffnet werden. 60 Parkplätze und 30 Fahrrad-Abstellplätze stehen in der Nähe des Bahnhofs Tulln ab dann zur Verfügung.

Externer Link
Zusammenführen

Arnoldsteiner Bahnhof bald barrierefrei

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB investieren hunderte Millionen Euro in den Umbau von Bahnhöfen. In Villach wird der Hauptbahnhof fit für die Koralmbahn gemacht, der Bahnhof in Arnoldstein soll nach vier Jahren Umbauzeit bald barrierefrei sein.

Externer Link
Zusammenführen

B115 Eisenstraße: Am neuen Radweg fährt man bald sicher zum Trabochersee

[Newslink]
von A.D.

Zwischen Edling und dem Trabochersee wird entlang der B115 Eisenstraße ein Geh- und Radweg gebaut. Die Bauarbeiten für das 1,5 Millionen teure Projekt sollen voraussichtlich bis Ende Mai 2025 dauern.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: wegfinder App wird zentrale Plattform für multimodale Mobilität in Tirol und Oberösterreich

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am 11.10 erfolgte der offizielle Kick-off für eine bis dahin einzigartige Kooperation zwischen der ÖBB Tochter iMobility GmbH, dem Verkehrsverbund Tirol, dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben statt.

Zusammenführen

Radlobby Steyr: Velobus in Münichholz unterwegs

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Einige Münichholzer Schulkinder nutzten vergangenen Freitag den Velobus, um zu ihren Schulen zu radeln. STEYR. Der Velobus ist ein Fahrradbus, der auf Initiative der Radlobby Steyr und mit Unterstützung der teilnehmenden Schulen das erst...

Externer Link
Zusammenführen

Tram-Westtangente | MVG

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die Tram-Westtangente: Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt der SWM/MVG. Hier finden Sie alle Infos zu Planung und Bau dieser neuen Tram-Strecke in München.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Mobilitätslösung: Radverkehr und Verkehrsberuhigung in der Stadt - Einladung zur Dialogrunde

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Salzburg ist eine Fahrradhochburg. Um das Radfahren noch sicherer und attraktiver zu machen, muss die Infrastruktur ausgebaut werden. Auch in der neuen ganzheitlichen Salzburger Mobilitätslösung wird das bestehende Radwegenetz integriert.

Zusammenführen

100.000 Kinder und Jugendliche mitgeradelt: Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Auch in diesem Jahr haben tausende Kinder und Jugendliche am Projekt „FahrRad!“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD und der AKTIONfahrRAD teilgenommen. Seit Projektstart im Jahr 2006 sind insgesamt 100.000 Kinder und Jugendliche für ...

Externer Link
Zusammenführen

Umbauarbeiten laufen nach Plan

[Newslink]
von hacl

An der größten ÖBB-Baustelle in Klagenfurt, der Bahnunterführung in Waidmannsdorf, laufen die Arbeiten nach Plan. Die Gesamtfertigstellung der Unterführung soll im Oktober 2025 erfolgen. Bei der provisorischen Fußgänger- und Radunterführ...

Externer Link
Zusammenführen

Bürgerbefragung in einem Monat: Wie stehen die Salzburger:innen zum S-Link?

[Newslink]
von hacl

S-Link – ja oder nein? In gut einem Monat können die Menschen in der Landeshauptstadt, im Flachgau und im Tennengau bei der Bürgerbefragung abstimmen. Wir waren heute in Salzburg-Süd auf Stimmenfang.

Externer Link
Zusammenführen

Steyrtalbahn siegt in OÖ

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Oberösterreich hat gewählt und schickt die Steyrtalbahn als Oberösterreich-Vertreter bei der live ORF-Show „9 Plätze – 9 Schätze“ am Nationalfeiertag in Wien ins Rennen. Sie wird gegen Burgen, Schluchten und Gassen antreten.

Externer Link
Zusammenführen

Fahrräder am Dornbirner Bahnhof angezündet

[Newslink]
von hacl

In der Nacht auf Dienstag sind vor dem Dornbirner Bahnhof vier Fahrräder in Brand gesteckt worden. Die Polizei konnte bereits kurz darauf einen ...

Externer Link
Zusammenführen

„Eine Stauverbindung mit der Innenstadt. Naja, wieso nicht?“

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das Grazer Multi-Millionen-Projekt Reininghaus-Unterführung ist höchst umstritten. Das sagt die Kleine-Zeitung-Community dazu.

Externer Link
Zusammenführen

Simulator gegen Ablenkung: Salzburger Schulklassen vor "Zombie-Unfällen" gewarnt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ablenkung im Straßenverkehr ist die häufigste Unfallursache. 41 Prozent waren im vergangenen Jahr im Land Salzburg darauf zurückzuführen. Die Bilanz: Über 1.300 Verletzte und sieben Tote. Eine großangelegte Info-Kampagne warnt vor den ve...

Externer Link
Zusammenführen

Projekt „S-Link“ – Was sagt der ÖAMTC ?

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Das Projekt "S-Link" wird im Bundesland Salzburg intensiv diskutiert. Pro und Contra ziehen sich durch alle Bevölkerungs- und Altersgruppen, Parteien, …

Externer Link
Zusammenführen

Kidical Mass fordert kindgerechte Verkehrswege in Vöcklabruck

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

VÖCKLABRUCK. Um ein Zeichen für sichere und kindgerechte Verkehrswege in Vöcklabruck zu setzen, lud die Radlobby Vöcklabruck erneut zur “Kidical Mass” ein.

Externer Link
Zusammenführen

"Kammerer Hansl": Pfeifen erhitzt die Gemüter

[Newslink]
von hacl

Der „Kammerer Hansl“ pfeift zu laut und zu oft: Anrainer beklagen sich über Ruhestörung entlang der Bahnstrecke. Zumindest in Seewalchen ist keine Lösung in Sicht. SEEWALCHEN, TIMELKAM.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: