Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

S-Link-Projektleiter: "Wir liegen gar nicht so weit auseinander"

[Newslink]
von hacl

Projektleiter Albert Greinmeister ist einer der wesentlichen Köpfe hinter der unterirdischen Lokalbahnverlängerung S-Link. Die TN haben sich mit ihm zum Gespräch getroffen, über seinen Werdegang, seine Motivation für das S-Link-Projekt u...

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Fahrradstraße wird zur Groteske

[Newslink]
von hacl

Im Mai 2023 ist die Marburgerstraße in Graz St. Peter in eine Fahrradstraße umgewandelt worden – die Aufregung war und ist bis heute groß. Fahrzeuge mit Genehmigung dürfen die Straße benutzen – Autos werden von Pollern gestoppt, und trot...

Externer Link
Zusammenführen

Vorbereitungen für Tunnelsperre im Gasteinertal

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Gasteinertal (Pongau) laufen bereits die Vorbereitungen für die Sperre der ÖBB-Tauernstrecke ab November. Wegen der Tunnelsanierung können acht Monate keine Züge zwischen Salzburg und Kärnten verkehren.

Externer Link
Zusammenführen

Viele Radsportler mit dem Zug unterwegs

[Newslink]
von hacl

Die Zugverbindung von Innsbruck über Seefeld bis nach Scharnitz wird bei Radsportlerinnen und Radsportlern immer beliebter. Wenn zu viele Menschen mit ihren Fahrrädern auf Pendlerinnen und Pendler treffen, kann es allerdings eng werden. ...

Externer Link
Zusammenführen
Gurtenbahn auf den Berner Hausberg

Mit einer erneuerten Bahn auf den Berner Hausberg

[Bildbericht, Presseaussendung]
von A.D.

Garaventa hat die Gurtenbahn, die seit 1899 Wabern mit dem Berner Hausberg Gurten verbindet, umfassend modernisiert und anlässlich des 125-jährigen Jubiläums technische Upgrades und Verbesserungen in der Barrierefreiheit umgesetzt.

Zusammenführen

Bei der Koralmbahn: Baumaßnahmen zur Erschließung für neue Industriezone

[Newslink]
von hacl

Nahe des neuen Bahnhofes Kühnsdorf-Klopeiner hat die Aufschließung des 25 Hektar großen Interkommunalen Gewerbeparks Jauntal begonnen.

Externer Link
Zusammenführen

Digitale Zeitreise rund um den Attersee

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Neue Wege im Tourismus, die möchte man nun rund um den Attersee gehen. Zwar kommen im Sommer etliche Gäste zum Baden, doch wenn das Wetter schlecht ist wissen viele oft nicht wohin. Dabei gäbe es in der Region viele Museen und kulturell...

Externer Link
Zusammenführen

Aus für Busterminal: Reisebusse sollen raus aus der Salzburger Innenstadt

[Newslink]
von hacl

Die Stadt will den Busterminal in der Paris-Lodron-Straße auflassen, Tagesgäste sollen von der Messe anreisen. Doch es gibt Gegenwind.

Externer Link
Zusammenführen

Initiative für Fahrradtransport mit ÖBB

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Auf eine Initiative aus Kärnten hin haben sich die Naturfreunde, der Autofahrerklub ARBÖ und der Verband Radlobby österreichweit zusammengetan. Sie fordern mehr Möglichkeiten der Fahrradmitnahme auch in Nachtzügen. In Kürze startet eine ...

Externer Link
Zusammenführen

Vorarlberg: Der legendäre Bodensee-Radweg

[Newslink]
von hacl

In Vorarlberg kann man sich nach Herzenslust abstrampeln. Eine Möglichkeit ist der legendäre Bodensee-Radweg.

Externer Link
Zusammenführen

In Mallnitz: Während der Tauernbahn-Sperre rechnen Touristiker mit Gästerückgang

[Newslink]
von hacl

Von 18. November bis 13. Juli 2025 wird der ÖBB-Tauerntunnel saniert. Acht Monate können keine Gäste mehr mit dem Zug oder der Autoschleuse anreisen. Touristiker sehen harte Monate auf sich zukommen.

Externer Link
Zusammenführen

Bezirkvorsteher Jagsch: "Ich freue mich riesig auf die U-Bahn-Anbindung"

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Im großen Sommerinterview stand Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) MeinBezirk Rede und Antwort. Es ging um jene Themen, die die Hernalserinnen und Hernalser bewegen.

Externer Link
Zusammenführen

"Masterplan Gehen" zeigt der Stadt Linz mehr als 300 Schwachstellen auf

[Newslink]
von hacl

LINZ. Dem Thema "Bewegung" wurde in der Vergangenheit zu wenig Wert beigemessen, hingegen wurde der Pkw-Verkehr überproportional priorisiert

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhofsoffensive: 60-Millionen-Großprojekt für eine kleine Gemeinde

[Newslink]
von hacl

Seit zwei Monaten ist der neue Bahnhof von Wartberg in Betrieb, am Mittwoch wurde er auch offiziell eröffnet. Die Politik sieht darin einen Meilenstein im Ausbau der Südbahn.

Externer Link
Zusammenführen
Mehrzweckstreifen mit Fahrrad-Piktogramm

Das gilt auf Mehrzweckstreifen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Reicht die Fahrbahnbreite für einen Radfahrstreifen nicht aus, können Mehrzweckstreifen angelegt werden, erkennbar an einer unterbrochenen Linie zur Fahrbahn hin. Grundsätzlich sind Mehrzweckstreifen für Radler vorgesehen, doch auch ...

Zusammenführen

Nächste Phase für S-Link Salzburg: Auf Bürgerdialog folgt Detailarbeit

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mehrere hundert Anregungen beim S-Link Projekt eingegangen. Es folgt eine Detailplanung und neue Dialogforen. SALZBURG/HALLEIN/FLACHGAU. Das S-Link Projekt geht in die nächste Runde.

Externer Link
Zusammenführen

S80 fällt in Wien aus: Keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Hütteldorf

[Newslink]
von hacl

Bis 1. August sollten nötige Bauarbeiten bei der Strecke der S80 so verlaufen, dass zumindest der Zugverkehr untertags läuft. Doch aus dem ursprünglichen Plan wurde nichts.

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Ein großer Fanclub für den "Dschungelexpress"

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Gleichenberger Bahn liegt der Region und auch verschiedenen Initiativen am Herzen. Für eine Absicherung der Linie über das Jahr 2025 hinaus stehen etwa die Interessensvertretung"Fahrgast" und der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" ein.

Externer Link
Zusammenführen

Autonomes Fahren als Lösung für „letzte Meile“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das „Öffi“-Netz in der Stadt wird derzeit ausgebaut. Offen ist die Frage, wie die letzte Meile, also der Weg von der letzten Station bis nach Hause zurückgelegt wird. Hier könnten autonome Fahrzeuge die Lösung sein, sagt Wiener-Linien-Ge...

Externer Link
Zusammenführen

Zwischen Mondsee & Tiefgraben: Radweg nach 18 Jahren Planung eröffnet

[Newslink]
von hacl

Schon 2006 war in Mondsee erstmals der Plan für einen Geh- und Radweg entlang der B154 entstanden. Nach fast zwei Jahrzehnten konnten der nun in Betrieb genommen werden.  MONDSEE, TIEFGRABEN.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: