Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Wohin mit den Öffis?

[Newslink, Informationsverbund]
von MK

Stadtkerne erlebbar zu machen, ohne im Verkehr zu ersticken: In Salzburg wird während des Sommers parallel an verschiedenen Konzepten getüftelt. Man überlegt, die Öffis unter, neben oder über die Straßen zu verlegen.

Externer Link
Zusammenführen

Die Verkehrspolitik geht das ganze Land an

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Ein Leserbrief-Schreiber aus dem Pinzgau bringt es treffend auf den Punkt: Die Straßen können dieses Verkehrsaufkommen nicht mehr bewältigen und damit stehen auch die Öffis. Also gehört der öffentliche Verkehr entweder unter oder neben...

Externer Link
Zusammenführen
Club Salzkammergut Lokalbahn Info-Stand Kaiserfest Bad Ischl 2019

CLUB SKGLB am Kaiserfest

[Informationsverbund, Veranstaltung]
von PWO

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause steht unser Infostand von Dienstag, 15. bis Freitag, 18. August 2023 täglich von 10 bis ca. 18 Uhr beim historischen Wagen der Ischlerbahn am Bahnhof in Bad Ischl. Besuchen Sie uns!

Zusammenführen
2023-06-29: Die S-LINK Verhinderergruppe - Polemik oder doch schon Verschwörungstheoretiker ?

3.482 Unterschriften sind PRO-Stimmen FÜR DEN S-LINK!

[Informationsverbund, Leserbrief]
von AIM

3.482 Personen haben folgende Fragestellung unterschrieben: „Soll für das Bahnprojekt S-LINK ein un­terirdischer Tunnel vom Hauptbahnhof zum Mirabellplatz und unter der Salzach hindurch bis in den Süden der Stadt Salzburg gebaut werden?“

Zusammenführen
2023-06-29: Die S-LINK Verhinderergruppe - Polemik oder doch schon Verschwörungstheoretiker ?

Angst vor großen Projekten aus Unwissenheit

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Bei Großprojekten ist wichtig, die Bevölkerung ausreichend zu informieren. Meist ist es Unwissenheit und Unsicherheit vor Zukunftsängsten. Große Projekte haben es sehr schwer, weil viele Menschen die Größenordnungen nicht abschätzen können.

Zusammenführen

S-Link-Gegner übergeben Unterschriften

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

3.482 Unterschriften haben Gegner des Salzburger S-Link-Projekts am Donnerstagvormittag an Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) übergeben. Sie wollen damit in der Stadt Salzburg eine Bürgerbefragung über die Pläne zur unterirdischen ...

Externer Link
Zusammenführen

DAFÜR - Zukunft Mobilität fordert überregionale Bürgerbefragung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von MK

Die unterirdische Lokalbahnverlängerung „S-Link“ als Kernstück eines verlässlichen, leistungsfähigen und zukunftsfähigen öffentlichen Verkehrs in Salzburg hat eine überregionale Bedeutung, die weit über die Grenzen der Stadt und des ...

Zusammenführen
ALWEG - Alwegbahn

Alljährlich taucht der technologische Ladenhüter "Seilbahn für Salzburg" auf

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Wozu braucht man innerstädtische öffentliche Verkehrsmittel? Nein, nicht um der Bevölkerung Mobilität zu ermöglichen, sondern um ideenlosen Politikern ihr Ego aufzupolieren. Alljährlich im Sommerloch, meist Anfang August, wenn das ...

Externer Link
Zusammenführen
Verbinden

Leserbriefe Juli - Thema S-LINK

[Leserbrief]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Juli.

Zusammenführen
PGS Studie Ansicht Haltestelle Residenz/Altstadt

Kostenerhöhung bei S-Link verschuldet von “U-Bahn-Stoppern“ und Bahngegnern

[Reportage, Presseaussendung]
von R.F.

Der Bau des S-Link ist notwendig und wird ohnehin kommen. Müssen wir wirklich den STAU noch länger ertragen? Das bisherige Verhindern des Baues durch die Bahngegner ist der Grund für die Baukostensteigerung des Projektes seit 1988!

Zusammenführen
Berlin InnoTrans 2022

Keine Verkehrsprognose weltweit hat je gestimmt!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

In der destruktiven Kampagne der SPÖ gegen den S-Link fordert Tarik Mete eine Antwort ein, die wirklich niemand seriös und ernsthaft abgeben kann, weil das subjektive Verkehrsverhalten der Menschen nicht realistisch eingeschätzt und ...

Zusammenführen
Visualisierung des Salzburg Boulevards/Rainerstraße

Werkspost: Der S-Link ist eine Chance – theoretisch

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Die Öffis unter die Erde, damit oben die SUVs freie Fahrt haben? Oder kann die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn dazu dienen, uns ein Stück Salzburg zurückzugeben?

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: "Wir haben die gleiche Diskussion schon vor 20 Jahren geführt"

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Kann sich die Stadt Salzburg den S-Link leisten? Oben, unten, oder überhaupt? Ein schwarzer Stadtchef und ein roter Vize im Schlagabtausch.

Externer Link
Zusammenführen

Architekturbüro dunkelschwarz: Trio entwirft S-Link-Station

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Architekturbüro dunkelschwarz kreierte das Konzept für die S-Link-Haltestellen. Seine Idee soll am Mirabellplatz umgesetzt werden. Die Stadt Nachrichten trafen das Team zum Gespräch.

Externer Link
Zusammenführen

Rainerstraße: ÖVP, FPÖ beschließen Neugestaltung

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im Planungsausschuss der Stadt Salzburg ist Donnerstag mit den Stimmen von ÖVP und Freiheitlichen die künftige Umgestaltung der Rainerstraße beschlossen worden. Nach dem Bau des S-Link soll es über der unterirdischen Haltestelle mehr ...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link - für die Trasse nach Hallein gibt es acht Varianten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Siedlungsentwicklung im Süden der Stadt erschwert die Suche nach einer geeigneten Strecke. Das letzte Wort sollen im Herbst 2024 die Bürgerinnen und Bürger des gesamten Landes haben.

Externer Link
Zusammenführen
ERB-Machbarkeitsstudie Korridor-Analyse Königsseebahn Süd

Für Stefan Schnöll auch Königsseebahn »realistisch«

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Salzburg – Der Streit um die Mini-U-Bahn – offiziell S-Link – erst zum Mirabellplatz, in der zweiten Bauetappe unterirdisch weiter bis zur Akademiestraße oder Salzburg-Süd und später bis nach Hallein nimmt weiter Fahrt auf.

Externer Link
Zusammenführen
Visualisierung des Salzburg Boulevards/Rainerstraße

S-Link, dagegen und „Dafür“

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von R.F.

Was passiert, wenn der S-Link nicht kommt? Das ist in Salzburg eine der entscheidendsten Fragen über die Zukunft der Mobilität in Stadt und Land Salzburg. Immer stärker formieren sich notorische Verhinderer der Verlagerung auf den ÖPNV.

Zusammenführen

Intensive Debatte im Landtag: Nur die SPÖ sagt "Nein" zum S-Link

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Von "parteitaktischem Kalkül" sprachen die Salzburger Grünen heute über die plötzliche Ablehnung des S-Link durch die SPÖ. Die Regionalstadtbahn stand zwei Mal auf der Tagesordnung des Landtags.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Landtag debattiert Nein der SPÖ

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Dass die SPÖ den Bau der unterirdischen Lokalbahn-Verlängerung S-Link in der Stadt Salzburg nun ablehnt, das hat Mittwochvormittag im Landtag für heftige Debatten gesorgt. Das Thema stand zwei Mal auf der Tagesordnung. Von allen Parteien...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: