
Passau Hbf: Nach Monaten des Schweigens lüftet DHL das Geheimnis um Passaus neuen Poststeg
Viele Passauer, Bürger wie Stadträte, waren überrascht, als Mitte Juni der Abriss des Poststegs begann. Seither herrschte großes Rätselraten über den genauen Ablauf der Baumaßnahme, vor allem aber über das zukünftige Aussehen des neuen ...


Einschränkungen auf der Rottalbahn von Mo, 11.11. - Fr, 15.11.2024
Auf Behinderungen im Zugverkehr auf der Rottalbahn müssen sich Fahrgäste ab Montag, 11. November 2024, einstellen. Der Grund sind Bauarbeiten ...


ÖBB-Postbus-Lehrlinge bringen „Knutschkugel“ für guten Zweck groß in Fahrt
Die BMW Isetta ist kein normales Fahrzeug. Auch die 65-jährige BMW Isetta, die 13 ÖBB Postbus-Lehrlinge originalgetreu restauriert und wieder fahrtauglich gemacht haben, ist etwas ganz Besonderes.


Umstellung auf Akku-Züge wird vorbereitet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Planungsvertrag für Ladestation in Viechtach unterzeichnet: Freistaat und Länderbahn investieren 660.000 Euro, Genehmigungsplanung soll bis 2026 abgeschlossen sein, Einsatz von Akku-Zügen ab 2034 geplant, ...


LOK Report - Österreich: Gips, der nachhaltig Bahn fährt
Foto RCG. Knauf, ein führender Baustoff-Hersteller, ist in 90 Ländern an 320 Standorten vertreten. Der Name Knauf steht heute in vielen Ländern als Synonym für Gips, einem Rohstoff mit faszinierenden Eigenschaften. Gips und gipsverwandt...


LOK Report - Österreich: ÖBB-Aufsichtsrat genehmigt Mittel für Planungen zur Weiterentwicklung des Cargo Combi Terminals i...
Mit der Unterschrift eines Memorandums of Understanding (MoU) im Februar 2024 haben das Land Kärnten, die ÖBB-Infrastruktur AG sowie die Kärntner Beteiligungsverwaltung (KBV) und die Kärntner Betriebsansiedelungs- und Beteiligungsgesells...


LOK Report - Bayern: Transdev Vertrieb übernimmt drei Kundencenter der BRB
Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 ändert sich an einigen Bahnhöfen in den BRB-Netzen Chiemgau-Inntal und Berchtesgaden-Ruhpolding der Betreiber der Kundencenter bzw. des Ticketpartners. Für die Fahrgäste hat das keine Nachteile, d...


LOK Report - Österreich: Wirtschaftskammer vermisst Investitionen der ÖBB für das Logistikcenter LCA Fürnitz
Die Untätigkeit der ÖBB gefährdet die Positionierung Kärntens als Logistikdrehscheibe im Alpen-Adria-Raum, warnt WK-Präsident Mandl. Am 29. Februar haben die ÖBB und das Land Kärnten im Spiegelsaal der Landesregierung ein „Memorandum of ...


Gehts jetzt den Würstelständen an den Kragen?
Mehr Lebensqualität durch Verkehrsberuhigung und klimafreundliche Maßnahmen – das neue Linzer Innenstadtkonzept wurde im gestrigen Gemeinderat ...


VVT will Klima in den Öffis verbessern
Nach den ÖBB startet nun auch der Verkehrsverbund Tirol (VVT) eine Initiative für ein besseres Miteinander in den Öffis. Um mehr Bewusstsein zu schaffen, sollen Fahrgäste und Personal mit mehreren Aktionen sensibilisiert werden.


S-Link: Jeder Zehnte hat schon abgestimmt
Jeder Zehnte der rund 250.000 Wahlberechtigten bei der Volksbefragung zum S-Link hat bereits seine Stimme abgegeben. Das hat die Landesregierung am Donnerstag mitgeteilt. Einmal mehr hat die Regierungsspitze dabei betont, dass der ...


Busfahrplan: Neue digitale Anzeigen an Bushaltestellen in Tulfes
Mit der Installation neuer digitaler Anzeigen an den Bushaltestellen im Ortskern von Tulfes setzt die Gemeinde einen weiteren Schritt in Richtung modernem, benutzerfreundlichem öffentlichem Verkehr – die Geräte zeigen Abfahrtszeiten in E...


S-Link: Woher die Bundesmittel kommen
Geld für den S-Link stammt aus Mitteln für die Privatbahnen.


FACTORY | Bionische U-Bahn-Waggons: Siemens Mobility gewinnt österreichischen Staatspreis Innovation „Verena“
Siemens Mobility hat den renommierten österreichischen VERENA Staatspreis Innovation gewonnen. Das prämierte Projekt „Bionischer Wagenkasten“ wurde…


Granitbahn im Zentrum von Hauzenberg angekommen — Lokalbahn Hauzenberg
Noch nicht auf Schienen, aber mit einem Schaufenster kommt die Granitbahn mitten im Zentrum Hauzenbergs an! Dank dieses Schaufensters können Sie einen Blick in die Vergangenheit werfen, aber natürlich auch in die Zukunft ...


Linz bastelt am "Gegenmodell Innenstadt"
118 Seiten hat das Konzept für die Innenstadt, knapp 15 beziehen sich auf konkrete Maßnahmen.


Weiz: Modernisierung der Bahninfrastruktur: Weichenstellung für die Zukunft
Mit dem Spatenstich für ein neues Baudienstgebäude in Weiz starten die Steiermärkischen Landesbahnen in eine neue Ära der Bahninfrastruktur.


Schnellbusse statt Ringstraßenbahn gefordert
Der Verein KlimaVor! legt ein Konzept für den Ausbau der Öffis in Vorarlberg vor und will damit umweltschädliche Emissionen sparen.


VORward: Voting zur beliebtesten Bahn-Linie
Neben dem Voting zum Öffi-Star und der liebsten Bus-Linie, darf natürlich auch nicht das Voting zu beliebtesten Bahn-Linie fehlen. Wir haben euch die Favoriten des Votings aufgelistet, aus denen Ihr Eure liebste Bahn-Linie wählen könnt.


VORward: Wer ist Euer Öffi-Star?
Zur 40-jährigen Bestandsfeier würdigt der Verkehrsbund Ost-Region mit dem Öffi-Preis VORward die Leistungen seiner Partner. Jetzt seid Ihr dran! Wer ist Euer beliebtester Öffi-Lenker?

