
DB-Investitionsprogramm im Werdenfels: Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr im S-Bahn- und Regionalverkehr
Ersatzverkehr Murnau – Oberammergau bis einschließlich 20. Dezember verlängert • Umfangreiche Gleisarbeiten auf mehreren Streckenabschnitten vom 9. bis 21. Dezember • Beseitigung von Langsamfahrstellen


Einen Tag lang den ÖBB-Lehrlingen in Salzburg über die Schulter schauen
Am 29. November öffnet die ÖBB-Lehrwerkstätte ihre Türen.


ÖBB-Station Hallein Burgfried-Süd: Zweiter Zugang zur Bahnstation Hallein-Burgfried
Im November vor 20 Jahren fand der Spatenstich für die Haltestellen der S-Bahn in Burgfried und Garnei statt. Das damalige Monatsjournal „Salzachtaler“ schrieb dazu: „Das S-Bahnprojekt Salzburg hat nun den Tennengau erreicht.


Nachhaltige Mobilität: E-Gemeindebus für Egelsee auf Schiene
Der Kremser Stadtsenat hat kürzlich grünes Licht für den Kauf des E-Gemeindebusses für den Stadtteil Egelsee gegeben. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Verbesserung der lokalen Mobilität erreicht.


Weitere Impulse für den grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr
Turnusgemäß übernahm St. Gallen für ein Jahr den Vorsitz dieses Gremiums von Vorarlberg. Die verstärkte Zusammenarbeit im Bereich öffentlicher Verkehr dient der Bevölkerung sowie den engen wirtschaftlichen Verflechtungen und intensiviert...


Marmaray Tunnel: nahtloser Transport zwischen den Kontinenten
Der Marmaray Tunnel verbindet die asiatische und die europäische Seite der Türkei und ermöglicht einen nahtlosen interkontinentalen Güterverkehr im Großraum Istanbul. Die Rail Cargo Group (RCG) ist der derzeit einzige Bahnlogistiker ...


Oberndorf, ÖBB-Haltestelle: Grüne: Bedarfshaltestelle für Oberndorf gefordert
Grüne Bezirk Kitzbühel fordern Bedarfshaltestelle des REX in Oberndorf; Zug fährt derzeit ohne Stopp durch. OBERNDORF. Die Grünen Bezirk Kitzbühel fordern eine Bedarfshaltestelle des Regionalexpress (REX) am Bahnhof Oberndorf.


Zell am See-Kaprun: Destination strebt Österreichisches Umweltzeichen an
Die Region Zell am See-Kaprun startet in den Zertifizierungsprozess für das Österreichische Umweltzeichen und möchte damit einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit setzen. ZELL AM SEE.


Modernisierung: Vinschger Bahn wird ein Jahr gesperrt
Ab 16. Februar wird die Sta – Südtiroler Transportstrukturen AG den Abschnitt der Vinschger Bahn zwischen Laas und Mals für umfassende Modernisierungsarbeiten sperren. Die Strecke ist dann bis März 2026 geschlossen.


Dreifacher Straßenbahnausbau in Graz: „Wir brauchen weitere Garnituren“
Ausbau der Linien 1 und 5, neue Tramroute für die Linien 16 und 17: Was Passagiere freut, hat nicht nur für Radler und Autolenker Folgen.


Deggendorf: Treffen für die Verkehrswende
Das Aktionsbündnis Klimaentscheid lädt alle Interessierten am Freitag, 22. November, um 18 Uhr ins Amelie zum Austausch ...


Bayerisch Eisenstein: Das Ende der Deffernikbrücke naht
Foto: Konrad Lackerbeck / Wikipedia | Die Tage der Deffernikbrücke, Baujahr 1877, sind gezählt. Die Deutsche Bahn plant einen Neubau an derselben Stelle; darüber hat Bürgermeister Michael Herzog (CSU) den Gemeinderat informiert.


Linie 1: Zweigleisiger Ausbau beim Hilmteich - Holding Graz
Für die Fahrgäste der Linie 1 geht es mit dem zweigleisigen Straßenbahnausbau künftig in kürzeren Intervallen ans Ziel. Auf einer Länge von 900 Metern soll in der Hilmteichstraße ein zweites Straßenbahngleis errichtet werden. Rund 20 Mil...


Erster Wasserstoffzug für Bayern - BRB
Am Samstag, 23. November 2024, von 11:00 bis 17:00 Uhr lädt Sie die BRB zur Einweihung von Bayerns erstem Wasserstoffzug ein. Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm in unserem Betriebswerk Augsburg.


ÖBB eröffnen modernisierten Wiener Franz-Josefs-Bahnhof
Eine helle und geräumige Eingangshalle erwartet die Fahrgäste nun im neuen, modernisierten Wiener Franz-Josefs-Bahnhof. In die Gleis- und Eingangshalle wurden fast 4.000 m2 Glas- & Deckenverkleidung und fast 5.000 m2 Natursteinbelag gelegt.


Bürger feiern Aus für Donau-Förderband - marschieren aber im Landtag auf
Umwidmungen und neue Schutzgebiete sollen künftige Schotterpläne im Nibelungengau verhindern.


Ab morgen: Diese Grazer Haltestelle wird verlegt
Ab morgen wird in Graz eine Haltestelle bis auf Weiteres verlegt. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten.


ÖBB: Modernisierung der Bahnhöfe im Gasteinertal gestartet
Nach dem Baustart im August in Bad Gastein folgen nun die Arbeiten an den beiden Bahnhöfen Bad Hofgastein und Dorfgastein, die offiziell am 18.11.2024 begonnen haben.


Während Bahnsperre in Südtirol: Eilbus zwischen Lienz und Innsbruck wird verstärkt | Tiroler Tageszeitung Online
Zu Spitzenzeiten fahren am Freitag und am Sonntag Abend bis zu vier Busse. Bei Staus am Brenner wird der Direktbus über den Felbertauern umgeleitet.


Klagenfurt bekommt Bahnhofsrestaurant
Nach fast sechs Jahren gähnender Leere wird es in Klagenfurt am Hauptbahnhof ab Dezember wieder ein Bahnhofsrestaurant mit rund 150 Sitzplätzen geben. Eine italienisch-kroatisch stämmige Familie entschied sich, viel zu investieren. Mit g...

