Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Verkehrslösung für Wien als Poker um 420 Bäume

[Newslink]
von hacl

Die neue Verbindungsbahn als fehlender Puzzleteil für den Traum vom S-Bahn-Ring um Wien wird Realität – aber nur, wenn die ÖBB Hietzinger zu neuen ...

Externer Link
Zusammenführen

Linie 43 bis September umgeleitet

[Newslink]
von hacl

Von morgen Montag an bis September führen die Wiener Linien Gleisarbeiten in der Jörger Straße durch. Das wirkt sich auf die Straßenbahnlinien 43 und 9 aus. Es gibt eine Umleitung und zwei Kurzführungen.

Externer Link
Zusammenführen

Widerstand gegen Bahn-Ausbau: Dorfchefs mit ÖBB nicht auf Schiene

[Newslink]
von hacl

Schon seit Monaten schwelt der Konflikt zwischen den Oberländer Gemeinden Imsterberg, Mils und Schönwies und der ÖBB. Die Kommunen wehren sich gegen einschneidende und schwer nachvollziehbare Pläne der Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im Juni 2025

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die Vegetationskontrolle war das vorherrschende Thema der vergangenen Wochen. Unser Mähzug war schon einige Male im Einsatz, aber auch mit dem Freischneider und anderen Werkzeugen ging es der Vegetation an den Kragen ...

Externer Link
Zusammenführen

Geringe Nutzung: Haltestellen werden geschlossen

[Newslink]
von hacl

Keine zehn Zustiege pro Tag: Die ÖBB-Stopps in Gerling und Eschenau im Pinzgau haben daher ab Dezember ausgedient. Dafür wird durch die Koralmstrecke ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnverkehr in Nachbarländer soll ausgebaut werden

[Newslink]
von hacl

In zwei Jahren soll der öffentliche Regionalverkehr in die Schweiz und nach Deutschland deutlich ausgebaut werden. Ab 2027 soll es stündlich eine direkte S-Bahn-Verbindung zwischen Bregenz und St. Gallen-Weinfelden geben. Dafür wird ein...

Externer Link
Zusammenführen

Bis zu 8.000 Euro: Land NÖ fördert Tourismus-Nachfolger | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Wer in kleinen Gemeinden einen Gastronomie- oder Tourismusbetrieb übernimmt, kann sich über bis zu 8.000 Euro freuen.

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 14. Juni

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Nach den beiden Fahrtagen an Pfingsten ging es diesen Samstag etwas ruhiger zu, dafür aber umso heißer. Trotz der hohen Temperaturen wurde am Lattenschuppen weitergearbeitet und die Verkleidung an der östlichen Giebelseite montiert.

Externer Link
Zusammenführen

Große Umfrage im Landkreis Regen: Das wünschen sich Unternehmen vom ÖPNV

[Newslink]
von WG

Der Förderverein für nachhaltige Mobilität „Go-Vit e.V.“ hat sich mit Erfolg für die Wiederaufnahme des Personenschienenverkehrs auf der Waldbahnlinie Viechtach-Gotteszell eingesetzt. Nun haben die Verantwortlichen ein weiteres Projekt ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Jubiläumstag 125 Jahre Waldviertler Schmalspurbahn

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos: Schendl / Huberty / Slg. Zopf / Prokop / Liebhart. Anlässlich der Eröffnung der Schmalspurbahn am 4. Juli 1900 findet 125 Jahre später am Sonntag, den 6. Juli 2025, ein Jubiläumstag statt. Als Besonderheit wird die Lokomotive V5 (...

Externer Link
Zusammenführen

Stadtpolizei soll neue Dienststelle am Bahnhof bekommen

[Newslink]
von hacl

Die Gemeinde Amstetten plant, die Dienststelle der Stadtpolizei zum Bahnhof zu verlegen und will dabei zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: das Platzproblem des auf 12 Personen angewachsenen Wachkörpers lösen und gleichzeitig das subj...

Externer Link
Zusammenführen

Mariazell: Bushaltestelle kehrt ins Stadtzentrum zurück

[Newslink]
von hacl

Für alle Busreisenden in Mariazell gibt es gute Nachrichten. Ab sofort fahren alle Linienbusse wieder den ursprünglichen Busbahnhof in der Dr.-Ludwig-Leber-Straße an ...

Externer Link
Zusammenführen

Aktuelle Baumaßnahmen Salzburger Lokalbahn - ab 14. Juni 2025

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Aktuelle Einschränkungen und Baumaßnahmen entlang der Lokalbahnstrecke. Sommersperre Hauptarbeiten: 14. Juni, 04.00 Uhr bis einschließlich 07. September 2025, 04.00 Uhr.

Externer Link
Zusammenführen

Schritt für Schritt zu moderner Stellwerkstechnik zwischen München und Mühldorf: Neue Zentrale in Dorfen - ABS38

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Seit dem Frühjahr modernisieren wir die Stellwerkstechnik zwischen München und Mühldorf. Aktuell konzentrieren wir uns auf die zentralen Standorte: Hörlkofen, Thann-Matzbach und Dorfen. Damit die neuen Stellwerke wie geplant Ende 2025 i...

Externer Link
Zusammenführen

Sparen an Nord- und Laaer Ostbahn: Land NÖ will Druck machen

[Newslink]
von hacl

Einstimmig im Landtag: Landesregierung wird beim Bund Druck in Sachen Ausbau von Nordbahn und Laaer Ostbahn machen.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Slowenien: Veröffentlichung der Entscheidung über die Vergabe eines öffentlichen Auftrags für den Ausbau des E...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Direkcija za infrastrukturo. Die Direktion für Infrastruktur hat am 03.06.2025 die Entscheidung über die Vergabe eines öffentlichen Auftrags für den Ausbau des Eisenbahnlogistikknotens Jesenice veröffentlicht. Für den öffentlichen A...

Externer Link
Zusammenführen

Pyhrnbahnausbau: Vier alte Brücken werden rund um St. Pankraz gesprengt

[Newslink]
von hacl

ST. PANKRAZ, HINTERSTODER. Die ÖBB-Infrastruktur baut die Pyhrnstrecke seit den 1980er Jahren abschnittsweise zweigleisig aus und modernisiert Bahnhöfe und Haltestellen:

Externer Link
Zusammenführen

Landtag NÖ: Einstimmig für Erhalt und Ausbau der Bahninfrastruktur

[Newslink]
von hacl

Der Landtag Niederösterreich hat am Donnerstag, 12. Juni, einstimmig einen Antrag der Grünen zum Erhalt und Ausbau von Bahnprojekten im Bundesland angenommen. Hintergrund sind die geplanten Kürzungen im ÖBB-Rahmenplan bis 2030.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Karren-Brücke wurde eingehoben

[Newslink]
von hacl

Die neue Karren-Brücke bei der Talstation der Karren-Seilbahn in Dornbirn ist am Donnerstagvormittag erfolgreich eingehoben worden. Im Gegensatz zur alten Brücke ist damit eine barrierefreie Verbindung in das Naherholungsgebiet möglich.

Externer Link
Zusammenführen

Elektrobusse, Superblocks und smarte Ideen: Wie die Region Mobilität neu denkt

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Wohin entwickelt sich unsere Mobilität in der Region, welche aktuellen Projekte und Trends gibt es und wie sehen die Zukunftsperspektiven aus? Diese Fragen standen im Zentrum des Mobilitätssalons „Mobilität in der Stadt Steyr – quo vadis...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: