Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Bahnprojekt Stuttgart 21: Und schon wieder eine Milliarde mehr

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Das Infrastrukturvorhaben Stuttgart 21 gilt als Miliarden-Grab. Diesem zweifelhaften Titel macht das Megaprojekt alle Ehre: Es soll jetzt statt 8,2 sogar 9,2 Milliarden Euro kosten.

Externer Link
Zusammenführen

„Mega-Rad-Highway“ von Kagran zur City

[Newslink]
von A.D.

Wien plant eine neue zentrale Fahrradroute von Kagran durch die Leopoldstadt in die City. Der „Mega-Rad-Highway“ wird rund sieben Kilometer lang, kündigte Verkehrsstadträtin Uli Sima (SPÖ) am Freitag an. Ein Herzstück der neuen ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - ÖBB-Talente in Hennigsdorf bei Berlin

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Foto&Text Thomas Splittgerber | Am Mi 2.2.2022 wurden zwei ÖBB-Talent 3 auf dem Testgleis in Hennigsdorf gefahren. Wie fast immer war HVLE V60.7 - 98 80 3 346 988-9 D-HVLE zum Verschub im Einsatz. • 94 81 4758 504-6 A-ÖBB...

Externer Link
Zusammenführen

Die Bahn baut wie nie: 1800 Kilometer Gleise, 2000 Weichen, 140 Brücken, 800 Bahnhöfe

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Es ist ein neuer Rekord: In diesem Jahr fließen 13,6 Milliarden Euro in die Schieneninfrastruktur. Kritiker sind trotzdem unzufrieden - und die Sorge vor einem Bau-Chaos bleibt.

Externer Link
Zusammenführen

Umbau: Züge nicht barrierefrei erreichbar

[Newslink]
von A.D.

Der Bahnhof Arnoldstein wird gerade umgebaut. Fahrgäste kritisieren in einem Schreiben an den ORF, dass Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder Eltern mit Kinderwagen die Züge nicht mehr barrierefrei erreichen können. Von den ...

Externer Link
Zusammenführen

Debatte um Notwendigkeit der Stadtstraße neu entfacht

[Newslink]
von A.D.

Nach der Räumung des Protestcamps auf dem Baustellenareal der geplanten Stadtstraße in Wien-Donaustadt ist nun die Debatte um die Notwendigkeit des Projekts erneut entfacht. Verkehrsplaner Günter Emberger von der TU Wien unterstrich ...

Externer Link
Zusammenführen

Carsharing: Autofahren mit dem Klimaticket

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Das Carsharing-Projekt der ÖBB umfasst inzwischen 400 Mietwagen in 38 Stationen. Nach einer Proberunde kennen wir die Stärken und Schwächen von Rail & Drive

Externer Link
Zusammenführen

Umlegung von Obuslinien: Salzburg AG testete neue Strecke

[Newslink]
von A.D.

Das Unternehmen rechnet mit bis zu zwölf Monaten Vorlaufzeit, um die von der Stadt angedachten Änderungen umzusetzen. Je nach Ausbaustufe könnten bis zu 45 Fahrer zusätzlich benötigt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Öffi-Strategie in der Stadt Salzburg: Von "Trendwende" bis "Zumutung"

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die Vizebürgermeisterin verteidigte im Gemeinderat ihre Pläne. Die anderen Fraktionen ließen an diesen kein gutes Haar. Sie fordern mehr Transparenz und Einbindung. Auch die Idee einer Parkgarage unter dem Chiemseehof sorgte für ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB, Land Burgenland und BMK unterzeichnen neues Übereinkommen zum Bahnausbau im Burgenland

[Newslink]
von A.D.

Gemeinsam werden bis 2027 mehr als 260 Millionen in Maßnahmen für die Bahnzukunft des Burgenlands investiert.

Externer Link
Zusammenführen
Obus Salzburg

Salzburg: "Obus und Albus in Salzburg - Vieles wäre möglich, wenn man nur will!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Eine Optimierung des Öffi-Netzes im Zentralraum Salzburg ist seit Jahren überfällig. Der Bedarf verändert sich ständig und so muss auch das Öffi-Netz immer wieder angepasst werden. Seit 2015 gibt es ein Konzept dafür! Nur wer setzt es um?

Zusammenführen

Tunnelgegner lassen DNA des Grubenlaufkäfers analysieren

[Newslink]
von A.D.

Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen wollen die Bürgerinitiativen die ÖBB beim Bau des Flachgau-Tunnels ausbremsen.

Externer Link
Zusammenführen

Konsortium vergibt mit Heuking und SCWP Milliardenauftrag an Stadler Rail

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Es ist der größte Auftrag der Firmengeschichte: Der schweizerische Zugfabrikant Stadler Rail erhält von einem deutsch-österreichischen Projektkonsortium einen bis zu 4 Milliarden Euro schweren Auftrag für die Lieferung und Instandhaltung...

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Kraftwerk Tauernmoos mit neuer Leitungstrasse

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Derzeit wird am Ausbau des Kraftwerks Tauernmoos der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) gearbeitet. Wie berichtet, soll das Werk 2025 ans Netz ...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Anlauf: „Unterführung Hinsenkampplatz soll barrierefrei gemacht werden“

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Die Straßenbahnhaltestellen am Hinsenkampplatz sind einer der zentralen Öffi-Knotenpunkte in der Stadt. Dennoch sind die Stationen nach wie vor nicht barrierefrei erreichbar.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Die ÖBB setzen sich aktiv für Feucht- und Naturschutzgebiete ein

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB setzen sich aktiv für den Schutz wasserreicher Flächen ein und schaffen mit ökologischen Begleitmaßnahmen bei Bauprojekten, wertvollen Lebensraum für Flora un...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: OBERMEYER und Amberg Engineering erhalten Planungsauftrag Brenner Nordzulauf

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Foto DB Netz AG / Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf. Die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG hat von der DB Netz AG den Zuschlag für die Planung der Neubaustrecke zwischen Innleiten und Kirnstein erhalten. Diesen Auftrag wird ...

Externer Link
Zusammenführen

Arbeiten an U-Bahn-Knoten schreiten voran

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Seit einem Jahr wird hinter dem Rathaus gebaut. Die bisherige U2-Station wird zu einem Knotenpunkt für U2 und U5 umgebaut. In den kommenden Monaten stehen vor allem Aushubarbeiten an. In einigen Bereichen sind die Bohrungen und ...

Externer Link
Zusammenführen

SBT: Zweite Tunnelbohrmaschine ist fertig

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die zweite der beiden Tunnelbohrmaschinen im Semmeringbasistunnel (SBT) zwischen der Steiermark und Niederösterreich ist laut ÖBB nun fertig. „Carl“ arbeitete sich in drei Jahren etwa 8.300 Meter durch das Gestein.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Norwegen: Starkes Wachstum des Schienengüterverkehrs im Jahr 2021 erfordert Kapazitätsausbau

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Foto Øystein Grue, Bane NOR. m vergangenen Jahr hat der Schienengüterverkehr in Norwegen um 12 Prozent zugenommen. Immer mehr Menschen wollen ihre Ladung von LKW auf Züge umladen, aber in einigen Teilen des Landes...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: