Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Bahnhof Gols fertig: Züge im Halbstundentakt

[Newslink]
von A.D.

Das Pendeln mit der Bahn ist für Bewohner des Bezirks Neusiedl am See leichter geworden. Grund ist der Umbau des Bahnhofs in Gols, der nun einen Halbstundentakt möglich macht. Neusiedler Seebahn und Land rechnen damit, dass die ...

Externer Link
Zusammenführen

Buslinie Bratislava-Hainburg vor Comeback

[Newslink]
von A.D.

Im November 2021 fuhr der letzte Bus der Linie Bratislava-Wolfsthal-Hainburg. Wegen Verlusten wurde die Verbindung eingestellt. Nun nehmen der Selbstverwaltungskreis Bratislava, die Stadt Bratislava und das Land Niederösterreich den ...

Externer Link
Zusammenführen

Spatenstich für Bahnüberführung

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB modernisieren die Salzkammergut-Bahnlinie und reduzieren dabei die Bahnübergänge.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Tschechien - Prag: Neue Straßenbahnstrecke Barrandov - Holyně

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Am 8. April wurde die neue Straßenbahnstrecke Sídliště Barrandov (Abzweig Schleife) - Holyně eröffnet. Die Strecke ist ca 1 km lang. Die Fotos zeigen den T 3 coupé, HTw 349 (Ringhoffer, Bj 1915) und den Prager Verkehrsrat ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitionspakets wird die Regionalbahn damit fit für die Zukunft.

Externer Link
Zusammenführen

Steigende Energiepreise sorgen für Klimaticket-Boom in OÖ

[Reportage, Newslink]
von A.D.

"Verkehrswende umsetzen" ist das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises. Der Umstieg beim Pendeln vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel spart etwa auf der Strecke Wels-Linz im Schnitt über 1.200 Euro pro Jahr. Die Zahl der ...

Externer Link
Zusammenführen

Hightech-Prüflabor für Schienenfahrzeuge eröffnet

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Ein Hightech-Prüflabor für Straßenbahnen und Züge ist am Freitag bei Siemens Mobility in Graz eröffnet worden. Es soll helfen, die hohen Sicherheits- und Lebensdauer-Anforderungen noch besser – und auch schneller – zu erreichen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren 2 Milliarden € und setzen Digitalisierungstrends

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB setzen als digitaler Mobilitäts- und Logistikdienstleister auf Digitalisierung. Es liegt in der DNA des traditionsreichen Unternehmens jede Bahnrevolution voranzutreiben. Seit dem Umstieg von der Dampflok auf die Elektro-Lok ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Modernisierung der Radkersburger Bahn auf Schiene

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Bis 2030 fließen rund 80 Millionen EUR in die Modernisierung der Radkersburger Bahn. Bis 2035 ist außerdem die Elektrifizierung der Strecke geplant. Als Teil des Steiermark Investitions...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Lokalbahnen starten OnDemand-Verkehr in Traiskirchen - Wiener Lokalbahnen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Seit Ende März gibt es das City Taxi Traiskirchen auch als OnDemand-Verkehr. Die digitale Buchung via Smartphone erfolgt einfach über die easymobil-App der Wiener Lokalbahnen. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) bieten damit erstmals einen ...

Externer Link
Zusammenführen

VLR - Very Light Rail: Ein neues Verkehrskonzept für Coventry - Urban Transport Magazine

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

In London, Birmingham und Manchester haben Stadtbahnprojekte viele Bewohner zu regelmäßigen ÖPNV-Nutzern gemachtgemacht, anstatt sich ins Auto zu setzen. Doch für viele Städte ist eine Stadtbahn einfach keine Option – die Kosten sind […]

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB bauen Karwendelbahn-Viadukt neu

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Am 18. April 2022 startet die ÖBB-Infrastruktur AG eine spektakuläre Baustelle mitten in der Stadt: den Neubau des Viadukts der Karwendelbahn aus dem Jahr 1910 in Innsbruck. Der Abschluss...

Externer Link
Zusammenführen

Landtag: Mehr Sicherheit in den Ortszentren

[Newslink]
von A.D.

Zuviel Straßenverkehr stellt eine enorme Gefahr für Fußgänger oder Radfahrer dar. Im Landtag haben sich die Abgeordneten am Mittwochabend einstimmig dafür entschieden, dass es künftig für Gemeinden einfacher werden soll, die ...

Externer Link
Zusammenführen

Nordeinfahrt am Hbf. Wiener Neustadt wird ausgebaut

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die ÖBB planen einen Ausbau der Nordeinfahrt des Wiener Neustädter Hauptbahnhofs von drei- auf viergleisig. Im Moment verlaufen dort zwei Gleise der Südbahn und ein Gleis der Pottend...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Italien: Acht neue Alstom-Züge für Südtirol

[Newslink]
von AIM

Foto Alstom, LPA/Fabio Brucculeri. Über eine Vertragsvariante soll die landeseigene STA acht neue Züge mit mehr Sitzplätzen anstatt der vorher geplanten sieben Züge kaufen. Diesen Auftrag hat die Landesregierung heute gegeben...

Externer Link
Zusammenführen

Touristen können in Kärnten ab sofort gratis Bahn fahren

[Newslink]
von A.D.

Angebot soll Gästen stressfreie und klimafreundliche Mobilität während des Urlaubs ermöglichen.

Externer Link
Zusammenführen

Mixnitzer Baujuwel aus Kaisers Zeiten droht Abriss

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In Mixnitz, weithin bekannt durch die Bärenschützklamm, könnte schon bald der Abrissbagger anrücken: Das historische Bahnhofsgebäude, ein Baujuwel ...

Externer Link
Zusammenführen

Aufregung um Sperre Tauernradweges

[Newslink]
von A.D.

Die wiederholte Sperre des Tauernradweges führt zu heftigen Diskussionen

Externer Link
Zusammenführen

Amstettner City-Bus und Anrufsammeltaxi werden optimiert

[Reportage, Newslink]
von A.D.

AMSTETTEN. In einem Workshop der Stadtwerke und des Mobilitätsmanagements Mostviertel der NÖ.Regional wurden die neuen Rahmenbedingungen für das Bus- und Anrufsammeltaxi-Angebot

Externer Link
Zusammenführen
Park & Ride Messezentrum

Handlungsbedarf im Öffentlichen Personennahverkehr

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

60.000 statt 30.000 Pendler fahren heute täglich in die Stadt. Der Tourismus hat im Flachgau abgenommen. Mütter mit Kinderwagen und ältere Fahrgäste tun sich schwer beim Einsteigen, der Kofferraum ohne Koffer wird vorgehalten.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: