
Virtueller Austausch mit dem Gemeinderat Markt Schwaben
Statt des geplanten Besuchs im InfoCenter ABS 38 in Mühldorf haben sich das Projektteam und der Bürgermeister mit Gemeinderäten aus Markt Schwaben in einem virtuellen Termin zum Austausch über das Großprojekt zusammengefunden. Ziel der ...


Ökologisierung der NoVA und Steuerbefreiung für grünen Bahnstrom in Umsetzung
Ein Antrag der Regierungsfraktionen zur Änderung des Einkommensteuergesetzes, des Normverbrauchsabgabegesetzes und des Elektrizitätsabgabegesetzes wurde im Ausschuss mit den Stimmen der Regierungsfraktionen angenommen (1111/A).


ÖBB: Neue Park+Ride-Anlage am Bahnhof Westendorf in Betrieb
Tolle Neuigkeiten für Bahnreisende aus dem Brixental. Die neue Park+Ride-Anlage am Bahnhof Westendorf bietet ab sofort 69 neue PKW-Stellplätze. Zudem gibt es 40 überdachte Fahrrad-Abstellplätze sowie 20 überdachte Plätze für einspurige KFZ.


Kampagne: Die 6er wird zur Waldstraßenbahn
INNSBRUCK. Eine neue Kampagne von Stadt, Innsbruck Marketing und den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB) hat sich eine erhöhte Auslastung auf der Straßenbahnlinie 6 zum Ziel gesetzt: die „Igler“ wird als Freizeitattraktion im ...


Gelungener Neubau fertig: Geschafft: Endlich attraktive ÖBB-Haltestelle für St. Georgen
Fast fünf Jahrzehnte haderten die St. Georgener mit einem Schandfleck, den Zugpassagiere als Begrüßung im Ort zu sehen bekamen. Nun aber ist es so weit.


Von Hallein nach Cleveland / Ohio
Mit den Bauelement-Transporten für die Firma Binderholz, ermöglicht die Rail Cargo Group das derzeit größte Massivholz-Bauprojekt „Cleveland Market Square“ in den USA.


ÖBB: Arbeiten an ÖBB-Ökostromzentrale im Ländle laufen auf Hochtouren
Herausfordernde Hauptbauphase bei der Modernisierung des ÖBB-Kraftwerks Spullersee. Im bis zu 40 Grad steilen Gelände wird ein erdverlegtes Stahldruckrohr errichtet. Voraussichtlich bis Ende Jänner 2021 sind Nacht- und Wochenendarbeiten ...


Gewessler: Budget 2021 beinhaltet so viel Klimaschutz wie kein Bundesbudget zuvor
Mobilität: Mehr Mittel für Ausbau der Schiene und des öffentlichen Nahverkehrs | Opposition lobt ambitionierte Verkehrspolitik, zweifelt aber an Umsetzung | Koalitionsparteien sehen Trendwende in der Verkehrspolitik ...


Kooperation von ÖBB und ASFINAG und erstmals Busse über die ROLA
Dank der neuen Kooperation zwischen ASFINAG und Rail Cargo Group können Abfahrtszeiten und die aktuelle Auslastung der Rollenden Landstraße (ROLA) nun direkt eingesehen werden. Rail Cargo Group transportierte 49 Busse.


Die Brücke, die die Urfahraner nie wollten
LINZ. Am 14. November 1900 wurde die Linzer Eisenbahnbrücke fertiggestellt und prägte 116 Jahre lang das Stadtbild mit.


Linsinger Maschinenbau | Schienenfräszug MG11 Hydrogen
Das einzigartige und schlanke Design, gepaart mit der renommierten Linsinger Schienenfräs- und Schleiftechnologie setzt neue Maßstäbe.


Noch mehr Qualität und Komfort bei Nahverkehrszügen in Salzburg
Die ÖBB arbeiten gemeinsam mit dem Salzburger Verkehrsverbund daran, Bahnfahren noch attraktiver zu machen. Mit der Inbetriebnahme der ersten modernisierten Talent-1-Garnitur wird den Fahrgästen in Salzburg höchster Standard auf...


Linzer Stadtbahn: "Wir harren in den Startlöchern"
2020 war in allen Belangen ein herausforderndes Jahr. Ob und wie es "Folgeschäden" für den Ausbau der Infrastruktur in OÖ gibt, wollten wir im LINZA Talk vom zuständigen Landesrat Günther Steinkellner wissen. Herr Landesrat, das Jahr


Experte sieht keinen Bedarf für Seilbahn
Seit Jahren gibt es regelmäßig Vorschläge, in Wien Seilbahnen zu errichten, nun steht aber die Prüfung einer Seilbahnverbindung zwischen Hütteldorf und Ottakring im SPÖ-NEOS-Koalitionspakt. Verkehrsplaner Günter Emberger sieht darin ...


LOK Report - Kanada: Eisenbahnprojekt QcRail - ein neuer Handelsweg zwischen Kanada und Europa
Fotos QcRail. Für ein neues Eisenbahnprojekt QcRail zur Verbindung von Dolbeau-Mistassini in der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean mit dem Tiefseehafen Baie-Comeau ist ein wichtiger Meilenstein erreicht worden: Systra wurde kürzlich als ...


LA and Long Beach port railway purchases battery locomotive - International Railway Journal
Pacific Harbour Line (PHL) has reached an agreement with Progress Rail to receive its new EMD Joule battery-electric locomotive for a demonstration project


Piracher Berg im Burgkirchener Gemeinderat präsentiert
Vertreter der ABS 38 besuchten heute die Gemeinderatssitzung in Burgkirchen, um die aktuellen Entwicklungen zu einem möglichen Projektverlauf am Piracher Berg vorzustellen. Dieser gilt als eine markante Stelle auf der etwa 145 Kilometer...


BEG/SOB - Neues Liniennummernsystem: Klare Ansage - schnelle Orientierung
Am 13. Dezember 2020 führt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, bayernweit neue Linienbezeichnungen im Regionalverkehr ein.


Lokalbahn: Zug sucht längere Schiene
Experten wollen die beste Trasse für eine weitere Lokalbahnstrecke nach Oberösterreich finden. Eine Vorstudie ist schon in Arbeit und bis Ende 2021 sollen die Ergebnisse einer Korridoruntersuchung vorliegen.


Schwarzer Tag für Wasserburger Fahrgäste
In Bayern gehen die Uhren anders: Während andere Bundesländer Bahnstrecken wieder in Betrieb nehmen, geht der Freistaat Bayern den umgekehrten Weg: In dritter Instanz wurde am 5.11.2020 die Revisionsklage eines Konsortiums gegen...

