Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

S-LINK: Großes Interesse am Projektstand auf der Schranne

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Fragen rund um den S-LINK wurden heute am 02.03.2023 aus erster Hand von Experten beantwortet.

Zusammenführen

Landeskorrespondenz

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ausbau des Radwegenetzes schreitet voran

Externer Link
Zusammenführen

HighPerformanceBase: effiziente Rohrtransporte – schnelle Umsetzung - Innofreight

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In kürzester Zeit entwickelten unsere Techniker:innen das HighPerformanceBase, um Piplinetransporte vom Werk zum Hafen durchführen zu können.

Externer Link
Zusammenführen

Erster Wasserstoff-Lkw in Betrieb genommen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Tiroler Supermarktkette MPreis hat nach eigenen Angaben österreichweit den ersten Wasserstoff-Lkw in Betrieb genommen. Bereits vor mehr als einem Jahr hatte das Unternehmen eine eigene Wasserstoffproduktion gestartet.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis: Land fördert Kleinbus-Systeme

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit einer neuen Förderung unterstützt das Land die Gemeinden beim Aufbau und Betrieb von Mikro-ÖV-Systemen. Dabei geht es um öffentliche Kleinbusse und Sammeltaxis, die das Öffi-Netz aus Bus und Bahn ergänzen sollen.

Externer Link
Zusammenführen

Das neue Klimaticket startet

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Mittwoch startet das neue Klimaticket Steiermark: Damit kann man steiermarkweit ein Jahr lang um 468 Euro öffentlich fahren – und erspart sich im Vergleich zum bisherigen Jahresticket 120 Euro. In einzelnen Gemeinden erspart man sich sogar noch mehr.

Externer Link
Zusammenführen

Wie viel Geld braucht der Salzburger Obus bis 2032 wirklich?

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Sind es um die 90 Millionen Euro? Oder werden doch 240 Millionen Euro fällig? Das städtische Kontrollamt dürfte von deutlich höheren Investitionskosten in den kommenden zehn Jahren ausgehen als die Salzburg AG.

Externer Link
Zusammenführen

70 Prozent mehr VOR-Klimatickets verkauft

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Zahl der verkauften VOR-Klimatickets des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR), zu dem Wien, Niederösterreich und das Burgenland gehören, ist im Dezember auf über 41.000 gestiegen. Das ist ein Plus von 70 Prozent im Jahresvergleich.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-App ermöglicht Ticketkauf während der Fahrt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine neue Funktion in der ÖBB-App macht den Online-Ticketkauf einfacher: Man kan damit Tickets einfach während der Fahrt am Handy lösen – abgerechnet wird im Nachhinein. Gültig ist diese Funktion für alle Verkehrsmittel, die Fahrkarten der...

Externer Link
Zusammenführen

Krems: Chemische Produkte kommen auf Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

28 Prozent des österreichischen Güterverkehrs laufen über die Schiene. In Niederösterreich hat die ÖBB 27 Standorte, an denen Güterzüge be- und entladen werden. Jener in Krems ist einer der größten und auf den Transport von chemischen...

Externer Link
Zusammenführen

"Aktivkarte" in der Stadt Salzburg: Kein 50-Euro-Jahresticket für Mindestpensionisten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Jeder mit einem Nettoeinkommen von unter 1371 Euro soll Ermäßigungen bekommen. Die Karte für ein vergünstigtes Klimaticket soll es vorerst nur für Mindestsicherungsbezieher geben.

Externer Link
Zusammenführen
Stadtbahn Karlsruhe Innenstadttunnel und Tunnelrampen

LOK Report - Baden-Württemberg: Studie bestätigt herausragende ÖPNV-Anbindung für Bürger*innen in Karlsruhe

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Foto Christian Ernst/KVV. Kurze Wege bis zur nächsten Bahn-Haltestelle und perfekte Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr: Die renommierte PTV Group hat in einer bundesweiten Vergleichs-Studie die ÖPNV-Anbindung für die...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB und Verkehrsverbünde übernehmen Anteile an One Mobility

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die digitale Verkaufsplattform für alle öffentlichen Verkehrsunternehmen kommt langsam auf Schiene. Nachdem die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) den Zusammenschluss genehmigt hat, überträgt nun das Klimaschutzministerium Anteile an der ...

Externer Link
Zusammenführen

Bahn-Fans wollen 60 Jahre alten DDR-Prestigezug wieder auf die Gleise bringen

[Newslink]
von MK

In den 1960er-Jahren war er als eines der Vorzeigeprodukte der DDR bekannt, in den letzten Jahren gammelte er nur noch so vor sich hin. Nun soll ein VT 18.16 mitsamt mehreren Waggons aufwendig restauriert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Weniger Fahrten bei Regional- und Stadtbus

[Leserbrief, Newslink]
von MK

Nach dem 20. Jahrestag der Kürzung bei den Regionalbussen um 1/3 des damals gerade neueingeführten Flachgautaktes sollte 1/3 weniger Angebot aus Sicht welcher Planer auch immer trotz wachsender Staus und Verkehrsstillständen heute auch ...

Externer Link
Zusammenführen

Alle heiklen Fragen zum Ausbau der Südbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit mehr als einem Dutzend Experten besuchen die ÖBB jede Gemeinde entlang der Strecke zwischen Wien-Meidling und Mödling. Die „Krone“ war beim ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Kroatien: Abschlussbericht zur Gleiserweiterung im Container-Terminal Zagreb Hafen in Rijeka

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Fotos HŽ Infra. In Rijeka fand am 16. Februar 2023 das Abschlusstreffen von HŽ Infrastruktur, der Hafenbehörde Rijeka (Lučke uprave Rijeka, LUR) und der Europäischen Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt ...

Externer Link
Zusammenführen

Land unterstützt Kauf von Transporträdern

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Förderung für Transporträder ist bis Ende 2023 verlängert worden. Das Land unterstützt Private, Vereine und Firmen mit bis zu 600 Euro pro Kauf. Bis zu 600 Euro pro Anschaffung / Vereine und Firmen erhalten Förderung für bis zu fünf Räder.

Externer Link
Zusammenführen

St. Pölten - Wien: Was die Hochleistungsbahn für NÖ brachte

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Vor 20 Jahren erfolgte der Spatenstich für die neue Westbahnstrecke zwischen St. Pölten nach Wien.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Spanien: Renfe-Präsident zurückgetreten - Aktionsplan zu den Bahndienstleitungen in Meterspur

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Fotos Renfe. Die spanische Verkehrsministerin Raquel Sánchez hat am Montag die Rücktritte des Präsidenten von Renfe und des Staatssekretärs für Verkehr, Mobilität und urbane Agenda angenommen. Isaías Táboas und Isabel Pardo de Vera traten zurück.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: