Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Brenner-Nordzulauf: Felipe zeigt Optimismus

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ingrid Felipe zeigt sich überzeugt, dass es in Bayern bis 2040 den Brenner-Nordzulauf geben wird. Die ehemalige grüne Tiroler Verkehrslandesrätin ist jetzt im Vorstand der DB-Netz AG für Infrastrukturprojekte zuständig.

Externer Link
Zusammenführen

Umfrage: 98 % der Nutzer:innen sind mit dem KlimaTicket Salzburg zufrieden

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von MK

Das Ergebnis nach über 5.000 Interviews ist eindeutig: Die große Mehrheit der KlimaTicket Salzburg Nutzerinnen und -Nutzer sind zufrieden mit ihrem Ticket. Auch das Mobilitätsverhalten der Öffi-Nutzer mit Jahreskarte ändert sich.

Zusammenführen

RegioBus-Liniennetz wird ausgebaut

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Regionalbus-Liniennetz wird umfassend ausgebaut. Die Fahrpläne in den Regionen Graz-Südost, Graz-Südwest, Murau und Schladming werden deutlich erweitert – dafür werden 37 neue Busse angeschafft, 14 neue Linien entstehen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Streckeninformation: Intensive Bautätigkeiten während der Ferienzeit

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Es tut sich viel an Oberösterreichs Bahnstrecken, egal, in welche Himmelsrichtung man blickt.

Zusammenführen

Streit um Linzer Regionalstadtbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Zwei neue O-Bus-Linien sollen in der Landeshauptstadt zusätzlich zur Regional-Stadtbahn errichtet werden. Der zuständige Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) fordert jetzt, die Trassenführung der geplanten Linien zu überdenken.

Externer Link
Zusammenführen

„Kollision an der Trauner Kreuzung“: Entwarnung nach gemeldetem schweren Unfall mit einer Straßenbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Glücklicherweise glimpflich endete Freitagvormittag, 7. Juli, eine Kollision zwischen einem Kleintransporter und einer Straßenbahn auf der Trauner Kreuzung. TRAUN.

Externer Link
Zusammenführen

Kompaktere Fahrzeuge und abgestimmte Taktung: Verbesserungen beim Trauner City-Bus-System

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

TRAUN. Die große Bürgerbefragung in Traun ergab unter anderem, dass sich die Bürger eine grundlegende Veränderung des City-Bus-Systems wünschen. Nun gibt es dafür Pläne, die ...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema Praterstern

LOK Report - Österreich: Vida - Rasch Maßnahmen gegen Personalmangel ergreifen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

„Erfreut“ angesichts der von der Schienen-Control Kommission bekannt gegebenen Daten, wonach der Schienenpersonenverkehr hinsichtlich Passagier- uns Angebotsdaten erneut auf Wachstumskurs sei, ist Gerhard Tauchner, Vorsitzender des...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB-Steiermark-Impressionen

LOK Report - Tschechien: Planung zur Verlängerung der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Südmähren vergeben

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Eisenbahnverwaltung Správa železnic hat einen Vertrag über die Ausarbeitung des technischen Projekts für den Abschnitt der Hochgeschwindigkeitsstrecke (Vysokorychlostní trať, VRT) Šakvice - Rakvice abgeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Zugterminal ist fix: Erzbergbahn wird bald auch in Trofaiach Halt machen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Haltestelle der Erzbergbahn in Trofaiach ist längst in trockenen Tüchern, der erhoffte erste Halt im Herbst 2022 ging sich nicht aus. Behördliche Genehmigungen stehen noch aus – wie auch Arbeiten entlang der Strecke.

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Bozen soll rundum erneuert werden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Bahnhofsareal in Bozen wird erneuert. Die Bahngesellschaft RFI, Bahnnetztochter der italienischen Staatsbahnen (FS), übernimmt den Neubau des Bahnhofs. Das Land Südtirol und die Stadt Bozen wollen für die Entwicklung der frei ...

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahn: Regionalzüge sollen sich selbst bereitstellen - Golem.de

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In einem Projekt wollen die Deutsche Bahn und Siemens Züge für den automatisierten Zugverkehr ausrüsten.

Externer Link
Zusammenführen

1.400 Jahre alte Tanne zieht in die Salzwelten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine rund 1.400 Jahre alte Weißtanne, die im Sommer des Vorjahres aus dem Altausseer See geborgen worden ist, übersiedelt in die Salzwelten Altaussee im obersteirischen Ausseerland. Der rund sechs Meter lange und zwei Tonnen schwere Baumstamm ...

Externer Link
Zusammenführen
Deutsche Bahn DB

Gemeinsamer Brief gegen geplante Erhöhung der DB Netz Stornogebühren

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Hochrangige Bahnmanager:innen, darunter ÖBB Rail Cargo Group (RCG) Vorstandssprecher Clemens Först, befürchten mangelnde Wettbewerbsfähigkeit und sehen Verkehrsverlagerung in Gefahr.

Externer Link
Zusammenführen

Kahlenberg-Seilbahn: Prüfung beantragt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das Umweltministerium hat einen Antrag zur Prüfung einer gesetzlichen Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für eine Seilbahn auf den Kahlenberg bei der Stadt Wien eingebracht. Der Projektbetreiber begrüßt das, auch wenn er immer wieder ...

Externer Link
Zusammenführen

Bernegger expandiert in NÖ

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Mollner Bernegger GmbH hat mit der Eröffnung eines Standortes in Leobendorf (NÖ) einen weiteren Expansionsschritt gesetzt.

Externer Link
Zusammenführen

Erhebliche Bauarbeiten bei „Bim“ und U-Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Wiener Linien nutzen die Ferien für umfangreiche Modernisierungen und Gleiserneuerungsarbeiten. Mehrere U-Bahn-Linien werden modernisiert, ebenso einige Straßenbahnlinien.

Externer Link
Zusammenführen

Rohrmoos bekommt 10er-Gondelbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ab Ende 2024 soll eine neue 10er-Gondelbahn von Schladming nach Rohrmoos führen. Der positive Baubescheid ist eingelangt, die Bahn soll künftig 2.400 Personen pro Stunde transportieren können. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf...

Externer Link
Zusammenführen

Nachtbus im Lungau: Ein Jahr mit vielen neuen Erkenntnissen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Im Juli 2022 startete die "Nightline Lungau". Schon während des Jahres wurde nachgebessert. Künftig sollen auch kleinere Busse verkehren.

Externer Link
Zusammenführen

Felipe: BBT-Zulauf 2040 in Bayern fertig

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit Jahren bauen Österreich und Italien am Brenner-Basistunnel (BBT). Deutschland steht beim Tunnelzulauf im Norden auf der Bremse. Die frühere LHStvin. Ingrid Felipe ist seit Jahresbeginn Vorständin der Deutschen Bahn Netz AG. Sie glaubt,

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: