Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB-Postbus-Lehrlinge lassen Kugel-Porsche in neuem Glanz erstrahlen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Planen, tüfteln, schrauben, spachteln und montieren lautete in den vergangenen Monaten das Motto in der ÖBB Postbus-Werkstätte in Linz. Allerdings nicht an großen Bussen, sondern an einem 58 Jahre alten Kugel-Porsche ...

Externer Link
Zusammenführen

Spatenstich für Loser-Gondelbahn erfolgt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Schon vor Jahren hätte der Spatenstich für die Loser Panoramabahn erfolgen sollen – tatsächlich war es nun am Dienstag soweit. Die Ganzjahres-Gondelbahn soll Mitte 2024 in Betrieb gehen, dann können rund 1.800 Personen pro Stunde transportiert werden.

Externer Link
Zusammenführen
Sanierung Moosbachbrücke

Schienenersatzverkehr zwischen Fieberbrunn und St. Johann

[Presseaussendung]
von A.D.

Von 5. August bis 8. September 2023 erneuern die ÖBB das Brückentragwerk der Moosbachbrücke in Fieberbrunn. In dieser Zeit verkehren S-Bahn-Züge mit Start bzw. Ziel Hochfilzen bis St. Johann in Tirol im Schienenersatzverkehr (SEV) mit ...

Zusammenführen

Buslinie Teisendorf / Anger / Bad Reichenhall ausgebaut

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Landkreis BGL - Der Landkreis Berchtesgadener Land baut seinen Bus- und Bahnverkehr aus. Heute / 01. August geht es mit einer ersten Maßnahme los.

Externer Link
Zusammenführen

Teils Schienenersatzverkehr bei Fieberbrunn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

S-Bahn-Züge mit Start bzw. Ziel Hochfilzen bis St. Johann in Tirol verkehren von 5. August bis 8. September im Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Grund ist die Erneuerung des Brückentragwerks der Moosbachbrücke in Fieberbrunn.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: ZAGRO liefert diverse Zweiwegerangierfahrzeuge an die ÖBB-Technische Services-GmbH

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die ÖBB-Technische Services-GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Ausschreibung diverser Zweiwegefahrzeuge an die ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH bekannt gegeben. Es handelt sich um Rahmenvereinbarungen betreffend...

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Neues Uni-Zentrum für Aktive Mobilität

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Ein neues interuniversitäres Zentrum in Graz soll künftig Aktive Mobilität vorantreiben. Mit ihm möchte man Lösungen finden, um Menschen den Umstieg auf nachhaltige Mobilitätsformen wie Radfahren oder Zufußgehen zu ermöglichen.

Externer Link
Zusammenführen

Finanzierung für neuen Bahnhaltepunkt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Saaldorf/Freilassing - Beim zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Mühldorf-Freilassing wird das Berchtesgadener Land zwei neue Bahnhaltepunkte bekommen: Freilassing-Nord und Saaldorf-Surheim.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bahnsteige in Krumpendorf rückbauen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

In Krumpendorf am Wörthersee werden ab Ende 2025 mit der geplanten Inbetriebnahme der Koralmbahn keine Fernverkehrszüge mehr stehen bleiben. Die drei Bahnsteige sollen zurückgebaut werden. Die Gemeinde Krumpendorf zeigt sich erstaunt ...

Externer Link
Zusammenführen
Verbinden

Leserbriefe Juli - Thema S-LINK

[Leserbrief]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat Juli.

Zusammenführen

Westbahn tritt Verkehrsverbund Ostregion bei

[Newslink, Informationsverbund]
von MK

Die Westbahn wird ab August Teil des Verkehrsverbunds Ostregion (VOR). Vor allem Pendlerinnen und Pendler würden davon profitieren, da alle gültigen VOR-Tickets auch in der Westbahn genutzt werden können, hieß es am Montag in einer ...

Externer Link
Zusammenführen

Österreichische Post: Zustellung in Salzburg ab 2024 komplett emissionsfrei

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mehr als 3.000 E-Fahrzeuge rollen bereits für die Österreichische Post durch die Straßen – über 120 weitere sollen für die Stadt Salzburg folgen, damit dort bis Anfang 2024 vollständig CO2-frei zugestellt werden kann.

Externer Link
Zusammenführen

Brenner-Bahnsperre: Gurgiser für Dosierung

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Transitforum-Chef Fritz Gurgiser fordert Verkehrsdosierungen in Bayern und Italien während der Bahnsperre am Brenner. Von 6. bis 23. August werden wegen Bauarbeiten dort keine Züge fahren. Gütertransporte auf der Straße könnten deshalb ...

Externer Link
Zusammenführen

Kritik an Seilbahn über seltene Erdpyramiden

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die seltenen Erdpyramiden bei Serfaus (Bezirk Landeck) werden künftig vom Seil einer Gondelbahn überspannt. Das sorgt in sozialen Netzwerken für Kritik. Das Bergbahnunternehmen betonte, dass die Erdpyramiden nicht verändert würden.

Externer Link
Zusammenführen
Salzburg Boulevard: Rainerstraße „Schmuckstück“ nach erster Bauetappe des S-LINK

Verkehrsberuhigung in der Innenstadt umsetzen - und zwar sofort! - Die Grünen Stadt Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Stadträtin Schiester und Klubobfrau Haller: „Ziel- und Quellverkehr ermöglichen, aber kein Durchzugsverkehr vom Neutor kommend. ÖVP soll nicht nur ankündigen, sondern endlich handeln. Die Bürgerliste wird noch im Herbst einen dringlichen...

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoffbahn nicht in Stein gemeißelt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Rund um das Projekt einer Wasserstoffbahn im Zillertal mehren sich die kritischen Stimmen, sowohl von politischer, als auch von Expertenseite. Bisher betonte die ÖVP, bei dem Projekt bleiben zu wollen. Doch es gibt Anzeichen,

Externer Link
Zusammenführen

Wasserstoffzug für Hersteller doch sinnvoll

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Herstellerfirma der geplanten Wasserstoffbahn im Zillertal, die Schweizer Stadler Rail, hat am Freitag in einer Aussendung unterstrichen, dass man mit voller Überzeugung hinter dem Projekt stehe. Aussagen, wonach solche Bahnen eher in...

Externer Link
Zusammenführen

U4 nimmt wieder Fahrt auf

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Für viele U-Bahn-Fahrgäste eine Erleichterung: Ab Montag, dem 31. Juli, ist die U-Bahn-Linie U4 wieder durchgehend von Hütteldorf bis Heiligenstadt unterwegs. Einige Einschränkungen im „Öffi“-Netz bleiben allerdings aufrecht.

Externer Link
Zusammenführen

Ruf nach Zubringer zu Koralmbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Gemeinden in Mittelkärnten befürchten, dass sie in Zukunft durch die Koralmbahn nicht mehr an Schnellzugverbindungen angebunden sein werden. Mit einer Petition fordern die Bürgermeister aller Gemeinden den Erhalt dieser Zugverbindungen.

Externer Link
Zusammenführen
SKGLB - Historische Fotos der Ischlerbahn

"Die Faszination der Ischlerbahn: Ein Mythos aus vergangenen Zeiten lebt wieder auf"

[Reportage, Informationsverbund]
von MK

Faszinierende Einblicke in die Geschichte und den Zauber der Ischlerbahn. Das Gespräch fand im Kontext einer Sendung statt, in der die „Ischlerbahn“, die längst vergessene Schmalspurbahn im Salzkammergut, in den Fokus gerückt wurde.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: