Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Steirische Reisebus-Plattform „busfinder“ | Es fließen Millionen: Start-up angelt sich prominente steirische Investoren

[Newslink]
von A.D.

Reisebus-Vermittlungstool „busfinder“ mit Sitz in Raaba-Grambach holt neue Investoren an Bord. Zur weiteren Expansion konnten Investitionen in mittlerer einstelliger Millionen-Euro-Höhe lukriert werden. eee-group-Eigentümer Manfred ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Initiative: "Öffi-Coaches“ motivieren Volksschüler zum Öffifahren

[Newslink]
von A.D.

Verkehrsverbund Steiermark und Land Steiermark starteten ein „Öffi-Mitfahrtraining“ an steirischen Schulen. Ausgebildete „L10-Öffi-Coaches“ gaben ihr Wissen weiter und motivierten rund 200 Volksschülerinnen und Volksschüler zum ...

Externer Link
Zusammenführen

Landesverwaltungsgericht OÖ genehmigt Frauenkarbahn-Projekt naturschutzrechtlich

[Newslink]
von A.D.

SPITAL AM PYHRN. Die Sanierung der Frauenkarbahn auf der Wurzeralm ist schon seit längerem Thema: Der 2er-Sessellift soll einer Kabinenbahn weichen, ein Bergrestaurant entstehen sowie ...

Externer Link
Zusammenführen

TRAKTUELL | Wiederaufnahme der Volta-Produktion bei Steyr Automotive möglich

[Newslink]
von MZ

Das schwedische E-Lkw-Start-up Volta Trucks hatte vor wenigen Monaten überraschend Insolvenz angemeldet, Steyr hatte für das Unternehmen eine Kapazität von 14.000 Fahrzeugen pro Jahr reserviert.

Externer Link
Zusammenführen

Schafbergbahn am Wolfgangssee von Dunkelschwarz

[Newslink]
von A.D.

Die neue Talstation der Schafbergbahn im Salzkammergut vermittelt zwischen Berg und See, Landschaft und Dorfstruktur. Wesentlich hierfür ist die gefaltete Dach- und Fassadenkonstruktion aus Holz und Stahl.

Externer Link
Zusammenführen

Brenner Basistunnel: Baulos Eisackunterquerung bei Franzensfeste abgeschlossen

[Newslink]
von A.D.

Die Tunnelbauarbeiten im südlichsten Baulos des Brenner Basistunnels in Franzensfeste (Südtirol) wurden im vergangenen August abgeschlossen. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für das Gesamtprojekt erreicht.

Externer Link
Zusammenführen

Boden wurde für Tunnelbau tiefgefroren

[Newslink]
von A.D.

Beim Brennerbasistunnel (BBT) ist eines der technisch anspruchsvollsten Baulose fertiggestellt worden. Dabei wurde in Südtirol bei Franzensfeste der Eisack nur sechs Meter unterhalb der Flusssohle unterquert. Das Erdreich unterhalb des ...

Externer Link
Zusammenführen

Koralmbahn: Megaprojekt, das Menschen verbindet

[Newslink]
von A.D.

Die Geschichte der Koralmbahn ist knapp vier Jahrzenten alt. Beim Start des Jahrhundertprojektes gab es großen Widerstand, heute gibt es fast nur ...

Externer Link
Zusammenführen
Rendering Railjet Doppelstockzug

LOK Report - Österreich: Stadler-Doppelstock-Elektrotriebzüge werden etwas teuerer

[Newslink]
von MZ

Die ÖBB Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Änderung der Rahmenvereinbarung über die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Doppelstock-Elektrotriebzügen mit der Stadler Rheintal AG gegeben ...

Externer Link
Zusammenführen

Online-Petition: Regional-Stadtbahn Linz jetzt auf Schiene bringen!

[Newslink]
von A.D.

PREGARTEN. Viele Pendler im Bezirk Freistadt kennen die Stauproblematik vom Mühlviertel in Richtung Linz. Eine überparteiliche Petition fordert nun dazu auf, die Planungen für die Regional-Stadtbahn Linz zu intensivieren.

Externer Link
Zusammenführen

Die Mühlviertler Grünen: 6.200 unterschrieben bis dato Stadtbahn-Petition

[Newslink]
von A.D.

GALLNEUKIRCHEN. Bis zum Redaktionsschluss unterschrieben 6.200 Personen die Online-Petition "Jetzt Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen", die private Initiatoren am 26. Oktober gestartet haben.

Externer Link
Zusammenführen
Hochleistungsschneeschleuder

Schnee und Eis können kommen – ÖBB bereit für den Winter

[Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB-Winterdienst schon bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet – zum Einsatz kommen High-Tech, Wissenschaft, beste Ausrüstung und viel Erfahrung.

Zusammenführen

Dialogforum "Zukunft Nahverkehr – Stadtregion Salzburg" startet

[Newslink]
von A.D.

Land und Stadt Salzburg arbeiten gemeinsam an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Nahverkehrsplans 2027 für die Stadtregion Salzburg. Dieser Plan sieht unter anderem eine miteinander und aufeinander abgestimmte Planung des ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Strecke wird elektrifiziert und Bahnhöfe modernisiert

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB plant die Mattersburgerbahn zwischen Wiener Neustadt und Sopron in den kommenden Jahren zu elektrifizieren und die Bahnhöfe zu modernisieren. Mehr als 100 Millionen Euro will die Bahn dafür in die Hand nehmen, damit zwischen ...

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK: Wann, wenn nicht jetzt?

Leserbriefe November - Thema S-LINK

[Leserbrief, Newslink]
von A.D.

Hier finden Sie die aktuellen Leserbriefe zum Thema S-LINK für den Monat November.

Zusammenführen

Mehr Transportkapazität als ein Bus: Gleislose Straßenbahn wird in Australien getestet - Golem.de

[Newslink]
von A.D.

Australiens erste gleislose Straßenbahn fährt in Perth im Testbetrieb. Dabei laufen mehrere Waggons zusammen, ohne durch ein Gleis geführt zu werden.

Externer Link
Zusammenführen

Resolution: Bahnausbau St. Pölten-Herzogenburg soll vorgezogen werden

[Newslink]
von A.D.

SPÖ sieht ÖBB-Rahmenplan als erneute Verzögerung und will mit Resolution Druck machen. Insgesamt 213,6 Millionen Euro sollen in den Jahren 2029-2033 in den zweigleisigen Ausbau zwischen St. Pölten und Herzogenburg ...

Externer Link
Zusammenführen
Strab-Baustelle Graz Alte-Post-Straße

LOK Report - Österreich: Verkehrsausschuss gibt einhellig grünes Licht für Zweckzuschuss zu Straßenbahnvorhaben in Graz

[Newslink]
von A.D.

Entsprechend dem im aktuellen Regierungsprogramm festgelegten Ziel des Ausbaus und der Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in und um Ballungsräume soll nun der Straßenbahnausbau in Graz mit Mitteln aus der ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Verkehrsausschuss debattiert über ÖBB-Rahmenplan 2024-2029

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Verkehrsministerin Leonore Gewessler stand den Abgeordneten des Verkehrsausschusses heute Rede und Antwort zum aktualisierten ÖBB-Rahmenplan 2024 bis 2029. In diesem Zeitraum sollen Investitionen in der Höhe von rund 21,15 Mrd. € für ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Koralmbahn: "Die Murtaler dürfen nicht auf der Strecke bleiben"

[Newslink]
von A.D.

Die Koralmbahn wird 2025 eröffnet und wirft ihren Schatten voraus. In der Region Murau-Murtal werden Begleitprojekte gefordert, um nicht am Abstellgleis zu landen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: