
Mögliche Rettung für Bergbahn Luisenhöhe in Haag
HAAG AM HAUSRUCK. Es gibt einen Hoffnungsschimmer für den Weiterbestand der Bergbahn und der Sommerrodelbahn auf der Luisenhöhe. Nachdem die Gemeinde via Medien Anfang März einen allerletzten Aufruf gestartet hatte, gibt es nun zwei Inte...


Rechnungshof kritisiert jahrelangen Zeitverlust
Mitte Dezember geht der Koralmtunnel zwischen der Steiermark und Kärnten in Betrieb. Am Freitag veröffentlichte der Rechnungshof einen Prüfbericht ...


Neue Standseilbahn für Hallstatt: Ein Meilenstein für die Salzwelten und den Tourismus im Salzkammergut
Die Kapazität der Standseilbahn soll von derzeit 24 auf 60 Personen pro Fahrt erhöht, um den steigenden Anforderungen des Tourismus gerecht zu werden. Das genehmigte Projektbudget beläuft sich auf 25 Millionen Euro ...


Mobilitätskonferenz zeigt »enormes Potential« für die Verkehrswende
Digitalisierung, Mobilitätsmanagementsysteme, Zukunft des Güterverkehrs und der Fahrzeugindustrie – das neue Infrastrukturministerium setzt klare Akzente für die MobilitätswendeDie Mobilitätskonferenz des neu formierten Mobilitäts- und I...


Wiener Linien
Wir halten Wien mobil. Mit U-Bahn, Bim, Bus und einem wachsenden Angebot alternativer Mobilitätsformen bieten wir mobile Freiheit für Wien.


Zwei neue Seilbahnen setzen neue Maßstäbe für die moderne urbane Mobilität in Mexiko
Die Investitionen in städtische Seilbahnen schreiten global unverändert voran. In Mexiko ist der Seilbahnhersteller LEITNER seit Beginn der dortigen Erfolgsgeschichte 2016 untrennbar mit dem Ausbau nachhaltiger Mobilitätssysteme verbunde...


25.000 Euro für Suite : Neuer Luxuszug verbindet Venedig mit Sizilien
Der italienische „Dolce Vita Orient Express“ nimmt am Freitag seinen Betrieb auf. Für eine Reise mit dem Luxuszug muss man ganz schön tief in die Tasche greifen.


10.000ster Motor für Urbos Straßenbahnen
Traktionssysteme Austria feiert die Produktion des 10.000sten Motors für Straßenbahnen der CAF URBOS PlattformNach dem 5.000sten Elektromotor für die Wiener Linien hat Traktionssysteme Austria (TSA) im Oktober 2024 nun einen weiteren hi...


Castor-Transport mit Atommüll erreicht bald Niederaichbach
Der erste und einzige Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll nach Bayern soll heute sein Ziel erreichen. Der Transport hat Unterfranken ohne Zwischenfälle passiert. Nun ist er auf dem Weg von Landshut nach Niederaichbach.


Es braucht einen "Plan C" für den Verkehr in Salzburg
Graz (300.000 Einwohner), Linz (215.000 EW) und Innsbruck (135.000 EW), aber auch Wien (zwei Millionen EW) erweitern oder errichten neue Straßenbahnlinien. Die Errichtung einer zweigleisigen Schienen-Infrastruktur auf der Oberfläche kost...


8 Jahre nach Eröffnung: Erste Güterzüge auf ICE-Strecke durch Thüringen | MDR.DE
Bisher fuhren auf der Bahn-Neubaustrecke Leipzig/Halle-Erfurt-Bamberg nur Personenzüge. Das soll sich ändern: Das Unternehmen TX Logistik will Güterzüge auf die Trasse schicken - acht Jahre nach Start der ICE-Strecke.


Rätselhafte Markierungen in Linz – das steckt dahinter | Heute.at
Mysteriöse weiße Streifen sorgten am Donnerstag in Linz für Stirnrunzeln. "Heute" weiß, was hinter den frischen Markierungen am Hauptplatz steckt.


LOK Report - Schweiz: SBB Cargo spart über 500 000 Tonnen CO2 ein
Fotos SBB. Dank SBB Cargo Schweiz konnten im Jahr 2024 über eine halbe Million Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden. Dies entspricht über 150 000 Flügen von Zürich nach Berlin. Damit trägt der Schienengüterverkehr massgeblich zu den ...


Seekirchen: Öffentlicher Nahverkehr soll attraktiver werden - Flachgau
In Seekirchen am Wallersee setzt sich die Gemeinde laut Bürgermeister Konrad Pieringer derzeit aktiv für die Verbesserung des Busverkehrs ein. SEEKIRCHEN, SALZBURG.


LOK Report - Österreich: Wiener Spaziergang Linie 27
Text und Bilder: Dieter Zoubek | In Wien werden derzeit zwei neue Straßenbahnlinien gebaut. Über den Bau der Linie 12 haben wir am 8. März berichtet. Heute geht es um die neue Linie 27, die in einem ganz anderen urbanen Umfeld fahren ...


Neuer Öffi Wanderführer wird auf der Freizeitmesse vorgestellt
Ein Highlight für alle Outdoor- und Mobilitätsfans: Die Kärntner Linien sind auf der diesjährigen Freizeitmesse in Klagenfurt vertreten, die von Freitag, dem 4. bis Sonntag, dem 6. April ihre Tore öffnet.


Jennerbahn bestätigt: Sessellift nach Dachstein-West verkauft
Die 2018 errichtete Sechsersesselbahn wird in Schönau am Königssee bereits Mitte April abgebaut. Die Berchtesgadener Bergbahn AG wird nicht mehr zum klassischen Skibetrieb zurückkehren.


LOK Report - Österreich/Ukraine: Gespräche über internationale Verbindungen
Oleksandr Percovsʹkij, Vorstandsvorsitzender der Ukrzaliznycja, und Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender der Vorstandsvorsitzender der ÖBB-Holding, erörterten am 02.04.2025 in Kiïv die Aussichten für die Entwicklung und Verbesserung de...


Partnerschaft mit ERR verlängert: Vertrauen und Nachhaltigkeit auf Schiene
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und ERR European Rail Rent setzen auf Kontinuität: 2024 haben die Unternehmen ihre Partnerschaft verlängert – damit bleiben 500 bewährte Shimmns-Waggons zuverlässig auf Schiene.


Gaisbergbus ab sofort rein elektrisch: Geschichte vom "Cabrio" bis zum Batteriefahrzeug
Ab sofort ist der Gaisbergbus komplett elektrisch unterwegs. Zwei neue Batteriebusse sind für rund 1,25 Millionen Euro angeschafft worden. Die ersten regelmäßigen Fahrten auf die Spitze des Salzburger Hausbergs gab es übrigens schon vor ...

